Hallo,
ich bin jetzt kurz vor meinem 19ten Geburtstag.. und wollte meine Wr 250 wieder aufbauen lassen, da ich selber nicht ausreichend erfahrung und ausrüstung habe... ich bin Azubi und würde gerne um hilfe bitten da eine INstandsetzunug beim Husky Haendler sicher sehr sehr teuer werden würd!
jemand ne ahnung wie ich billiger wegkomme? oder hat jemand interesse das für mich gegen Bezahlung zu machen?!
Gemacht werden müsste:
Neue Kurbelwellenlager
Neue Dichtungen
Neue Simmerringe
Neue Kupplungslammelen
und dann halt das was bei instandsetztung noch an verschleiß.-teilen anfaellt...
Bitte Um Antwort!!! :(
MFG
Motor-Instandsetzung WR 250
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.04.07 - 22:53
- Wohnort: Dabringhausen
- Kontaktdaten:
Motor-Instandsetzung WR 250
4 Takte, das sind 2 zuviel...
- Applemen
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 588
- Registriert: 11.08.07 - 19:11
- Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)
Hallo, ich antworte einfach mal auf deine Frage:
Ich bin selber Azubi und weiss wie das mit dem Geld so is...
Von den Kosten her: Die Lager, dichtungen,simmerringe.... wers de wohl nirgends speziell günstiger bekommen als beim Händler, vileicht kanns de einbischen den Preis runtermachen indem du Werbung für ihn machst (z.B: Aufkleber vom Händler auf deinem Möff... hat bei mir auch schon geklappt, kam so um bis zu 50 Prozent billiger
.)
Nun zu deinem Anliegen, ich bin selber nich so erfahren, habe aber auch einen Motor schon komplett zerlegt.... Du mustt ihn einfach wieder gleich zusammenbauen wieder du in auseinandergebaut hast..
. Fotos und Anleitungen helfen da gewaltig... Die teile kosten anfür sich nicht so viel, der Stundenlohn des Mech. ist halt Teure... also musst du schon im Vorfeld den Motor zerlegen und dann nur mit der Kurbelwelle zum Mech. gehen um die Lager auszutauschen.... dann kommt auch nich mehr so teuer..
Sonst bekannte , freunde fragen die dir helfen.....
Ich bin selber Azubi und weiss wie das mit dem Geld so is...

Von den Kosten her: Die Lager, dichtungen,simmerringe.... wers de wohl nirgends speziell günstiger bekommen als beim Händler, vileicht kanns de einbischen den Preis runtermachen indem du Werbung für ihn machst (z.B: Aufkleber vom Händler auf deinem Möff... hat bei mir auch schon geklappt, kam so um bis zu 50 Prozent billiger

Nun zu deinem Anliegen, ich bin selber nich so erfahren, habe aber auch einen Motor schon komplett zerlegt.... Du mustt ihn einfach wieder gleich zusammenbauen wieder du in auseinandergebaut hast..

Sonst bekannte , freunde fragen die dir helfen.....
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]
Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
[/quote]
Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.04.07 - 22:53
- Wohnort: Dabringhausen
- Kontaktdaten:
ja das problem ist doch aber,
das man einige spezial werkzeuge brauch... wie Polrad abzieher und lagerabzieher und sowas... aber das hab ich nicht.. :( und ja ka ich weiß nicht ich hab beim Roller schonmal lager gewechselt und welle auch aber roller ist etwas anderes ...
ich meine ka wie das da auseinander geht mit dem Getriebe und soweiter...
MFG
das man einige spezial werkzeuge brauch... wie Polrad abzieher und lagerabzieher und sowas... aber das hab ich nicht.. :( und ja ka ich weiß nicht ich hab beim Roller schonmal lager gewechselt und welle auch aber roller ist etwas anderes ...
ich meine ka wie das da auseinander geht mit dem Getriebe und soweiter...
MFG
4 Takte, das sind 2 zuviel...
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
das beste & billigste ist: selbärmachen!
teile gibts günstig bei http://www.enduro-versand.de. wenn du etwas nicht auf der internet seite finden kannst, ruf da einfach mal an.
den polrad abzieher leiht dir vlt ein netter mopedschrauber, oder du gehst mit dem motor zu ihm hin.
sonst ist 2t doch überschaubar einfach! lager raus mitm hammer. zum lager einbauen die gehäusehälften bei 80 grad 10 min in den backofen. kannst auch noch die lager zusätzlich in den gefrierschrank legen. wenn das zusammen ist, nochmal in den ofen und die kw in den gefrierschrank. zügig montieren und: fertig...(das meiste
)
du solltest auf jeden fall ALLE lager und ALLE simmerringe und ALLE dichtungen erneuern (lassen). oder willst du da in 2 jahren wieder bei?
teile gibts günstig bei http://www.enduro-versand.de. wenn du etwas nicht auf der internet seite finden kannst, ruf da einfach mal an.
den polrad abzieher leiht dir vlt ein netter mopedschrauber, oder du gehst mit dem motor zu ihm hin.
sonst ist 2t doch überschaubar einfach! lager raus mitm hammer. zum lager einbauen die gehäusehälften bei 80 grad 10 min in den backofen. kannst auch noch die lager zusätzlich in den gefrierschrank legen. wenn das zusammen ist, nochmal in den ofen und die kw in den gefrierschrank. zügig montieren und: fertig...(das meiste

du solltest auf jeden fall ALLE lager und ALLE simmerringe und ALLE dichtungen erneuern (lassen). oder willst du da in 2 jahren wieder bei?
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]