immernoch keine brauchbare antwort
Moderator: Moderatoren
immernoch keine brauchbare antwort
schade immernoch keine richtige antwort der eine sagt dies der andere das bitte wie fahren(schalten) die meisten ihre husky
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: immernoch keine brauchbare antwort
Auf der Strasse schalte ich zu 99% mit Kupplung, im Gelände meist ohne.
Schliesslich hat das Moped die Kupplung nicht zur Zierde eingebaut gekriegt sondern um das Material zu schonen und natürlich auch technischen Gründen. Jeder weiss von was ich spreche, wenn der Kupplungszug gerissen ist und man (frau) während der Rush-hour versucht ohne Motorabwürgen irgenwie durchzukommen. ;D ;D ;D
Grüsse Manuela
Schliesslich hat das Moped die Kupplung nicht zur Zierde eingebaut gekriegt sondern um das Material zu schonen und natürlich auch technischen Gründen. Jeder weiss von was ich spreche, wenn der Kupplungszug gerissen ist und man (frau) während der Rush-hour versucht ohne Motorabwürgen irgenwie durchzukommen. ;D ;D ;D
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: immernoch keine brauchbare antwort
Ich mag meine Husky.
Also mit Kupplung.
Wenn es eng wird dann auch ohne, weil am Hang gibt es mehr Schäden wenn man runterfällt, als schnell mal ohne Kupplung zu schalten.
Aber ein Husky Getriebe läßt sich auch relativ gut ohne schalten.
Nur warum im normalen Betrieb ?
Also mit Kupplung.
Wenn es eng wird dann auch ohne, weil am Hang gibt es mehr Schäden wenn man runterfällt, als schnell mal ohne Kupplung zu schalten.
Aber ein Husky Getriebe läßt sich auch relativ gut ohne schalten.
Nur warum im normalen Betrieb ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- schreckman
- HVA-Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert: 09.07.03 - 14:40
- Wohnort: Wörth
Re: immernoch keine brauchbare antwort
Hi,
also wie Manu sagt, warum hast Du links am Lenker den Hebel? ??? Weil Du ihn gebrauchen sollst. >:( Im Normalbetrieb, sprich Strasse, immer mit Kupplung ausser Du musst an´s Limit gehen, aber das sollte man heutzutage eigentlich vermeiden wenn man älter werden will. ;) Im Gelände sieht es dann wieder anders aus. Da ist ohne Kupplung oftmals zu empfehlen. Fazit: mit Kupplung schont das Material und nur das zählt. Endlich entscheidend ist der Einsatzort.
Ciao Schreckman
also wie Manu sagt, warum hast Du links am Lenker den Hebel? ??? Weil Du ihn gebrauchen sollst. >:( Im Normalbetrieb, sprich Strasse, immer mit Kupplung ausser Du musst an´s Limit gehen, aber das sollte man heutzutage eigentlich vermeiden wenn man älter werden will. ;) Im Gelände sieht es dann wieder anders aus. Da ist ohne Kupplung oftmals zu empfehlen. Fazit: mit Kupplung schont das Material und nur das zählt. Endlich entscheidend ist der Einsatzort.
Ciao Schreckman
Re: Gelände = Rennstrecke?
Ich hab zwar keine Ahnung und habs natürlich mit Hebel gelernt.
Wollt nur mal fragen warum ihr jetzt alle im Gelände ohne Kuplung schaltet? Oder meint ihr mit Gelände, eine rennstrecke wo es auf Sekunden ankommt?
Wollt nur mal fragen warum ihr jetzt alle im Gelände ohne Kuplung schaltet? Oder meint ihr mit Gelände, eine rennstrecke wo es auf Sekunden ankommt?
Re: immernoch keine brauchbare antwort
Hi
grundsätzlich auch im Gelände mit Kupplung.....aber manchmal gehts im Gelände zb. steil berghoch eben schneller, besser, einfacher oder wie auch immer..........versuchs einfach...........
grundsätzlich auch im Gelände mit Kupplung.....aber manchmal gehts im Gelände zb. steil berghoch eben schneller, besser, einfacher oder wie auch immer..........versuchs einfach...........
Re: immernoch keine brauchbare antwort
Ich schalte meine Husky, im normalen Strassenbetrieb immer mit Kupplung!
Ausser wenn ich mal Serpentinen fahr, dann gehts auch ohne ;D
Nur Runterschalten, würd ich nie ohne Kupplung! Schon garnicht mit ner Viertakter vor der Ecke! ;)
Ausser wenn ich mal Serpentinen fahr, dann gehts auch ohne ;D
Nur Runterschalten, würd ich nie ohne Kupplung! Schon garnicht mit ner Viertakter vor der Ecke! ;)
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: immernoch keine brauchbare antwort
Warum im Gelände ohne?
1. Im Gelände musst du nicht so oft schalten wie auf der Strasse.
2. Weils eben im Gelände manchmal zack zack gehen muss. Kuchen rauf oder runter, ohne Kupplung gehts nun mal schneller. Was aber nicht heisst, es geht ganz ohne. Oft ist der richtige Einsatz der Kupplung entscheidend über Erfolg oder Misserfolg im Gelände.
3. Gelände heisst alles was nicht asphaltiert ist. Wege, Pfade, Steinbrüche, Wiesen, Wald etc.
Probier doch einfach mal aus wie sich das Schalten in verschiedenen Situationen mit und ohne Kupplung anfühlt. Dann verstehst du, was wir dir versuchen zu erklären. Schadet dem Moped auch nicht.
Grüsse Manuela
1. Im Gelände musst du nicht so oft schalten wie auf der Strasse.
2. Weils eben im Gelände manchmal zack zack gehen muss. Kuchen rauf oder runter, ohne Kupplung gehts nun mal schneller. Was aber nicht heisst, es geht ganz ohne. Oft ist der richtige Einsatz der Kupplung entscheidend über Erfolg oder Misserfolg im Gelände.
3. Gelände heisst alles was nicht asphaltiert ist. Wege, Pfade, Steinbrüche, Wiesen, Wald etc.
Probier doch einfach mal aus wie sich das Schalten in verschiedenen Situationen mit und ohne Kupplung anfühlt. Dann verstehst du, was wir dir versuchen zu erklären. Schadet dem Moped auch nicht.
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
- Papa_La_Pap
- HVA-Brenner
- Beiträge: 430
- Registriert: 02.11.03 - 17:44
- Wohnort: 25474 Ellerbek
- Kontaktdaten:
Re: immernoch keine brauchbare antwort
Hi,
Das ist denke ich nur zum Teil richtig. Also runterschalten kannst du problemlos ohne Kupplung. Das verhindert im Gelände ein Blockieren des Hinterrades und bremst den Motor mit. Beim Raufschalten würde ich immer die Kupplung einsetzen, um eine bestmögliche Kraftübertragung auf das Hinterrad zu gewährleisten.
Das ist denke ich nur zum Teil richtig. Also runterschalten kannst du problemlos ohne Kupplung. Das verhindert im Gelände ein Blockieren des Hinterrades und bremst den Motor mit. Beim Raufschalten würde ich immer die Kupplung einsetzen, um eine bestmögliche Kraftübertragung auf das Hinterrad zu gewährleisten.
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
Re: immernoch keine brauchbare antwort
moin dami
ich schalte mein gutes Stück fast ausschließlich mit Kupplung.
Im Rennbetrieb nehm ich das Gas beim Beschleunigen allerdings nich tzurück sindern tippe mit 2 Fingern die Kupplung an um den Kraftfluss zu unterbrechen und zieh die Gänge dann nacheinander durch..
Beim Anbremsen sind generell 2 Finger an der Kupplung um die gute nicht versehentlich auszubremsen!
Wenn ich locker im Gelände unterwegs bin, schalte ich wie man es lernt mit Kupplung Gas weg Kupplung kommen lassen Gas geben..
Strasse würd ich genauso handeln, mein Goldstück hat bislang jedoch noch keinen Asphalt gesehn ;)
Greetz Ole
ich schalte mein gutes Stück fast ausschließlich mit Kupplung.
Im Rennbetrieb nehm ich das Gas beim Beschleunigen allerdings nich tzurück sindern tippe mit 2 Fingern die Kupplung an um den Kraftfluss zu unterbrechen und zieh die Gänge dann nacheinander durch..
Beim Anbremsen sind generell 2 Finger an der Kupplung um die gute nicht versehentlich auszubremsen!
Wenn ich locker im Gelände unterwegs bin, schalte ich wie man es lernt mit Kupplung Gas weg Kupplung kommen lassen Gas geben..
Strasse würd ich genauso handeln, mein Goldstück hat bislang jedoch noch keinen Asphalt gesehn ;)
Greetz Ole
Frauchen macht das schon ...
Re: immernoch keine brauchbare antwort
Tach
also ich schlate und würd auch immer mit Kupplung schalten ausser wenns unbedingt muss auch mal ohne. Aber ich denk schaden tuts nicht wenn man mit Kupplung schlatet eher andersrum.
also ich schlate und würd auch immer mit Kupplung schalten ausser wenns unbedingt muss auch mal ohne. Aber ich denk schaden tuts nicht wenn man mit Kupplung schlatet eher andersrum.
Ich mag Signaturen!