Welcher GPR ist der beste

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Husky Axel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 06.05.07 - 11:22
Wohnort: Waldkirch

Welcher GPR ist der beste

Beitrag von Husky Axel »

Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage an euch. Ich möchte mir auch einen GPR Topf für meine SM610 Bj.06 zulegen, hab aber gesehen das es verschiedene gibt. Welchen soll ich nehmen, welcher ist der beste ?

Gruss Axel
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

GPR

Beitrag von OldMan »

Es ist bei den Alutöpfen relativ egal, ich habe beide Versionen getestet, konnte in der Leistungsentfaltung keinen Unterschied feststellen. Meine Kurve ist ja im Forum, Eberhard hat sie zuletzt in aktualisierter Version gepostet. Über die Karbon und Titan Versionen kann ich nichts sagen.

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Husky Axel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 06.05.07 - 11:22
Wohnort: Waldkirch

Beitrag von Husky Axel »

Hast du einen Alutopf mit Kat, oder hast du eine komplette GPR Anlage.
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

GPR

Beitrag von OldMan »

Bild

Der Topf ist ohne Kat, ist ja auch vom Gesetzgeber her nicht gefordert. Der Krümmer ist Serie, da besteht auch meiner Meinung nach kein Handlungsbedarf, zumindest solange ich keine Leistungskurve mit X PS mehr (durch den Krümmer :twisted: ) sehe.

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Haste den Hitzeschutz selbst gebastelt?
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Mir gefällt die GPR Grand Prix Line recht gut

http://www.gpr-deutschland.de/html/gran ... _line.html

der HU15 in Titan für gut 500 Tacken (mit Krümmer ?!) wäre was für mich, zumal der Krümmerschutz einigermaßen gut aussieht - mal sehen was der Weihnachtsmann so bringt :lol:

http://www.gpr-deutschland.de/html/husqvarrna.html

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Hitzeschutz

Beitrag von OldMan »

@Molle
Den Hitzeschutz habe ich bei MSR in Sersheim gekauft. Ist glaube ich ein Harley Teil :kotz:

@Eberhard
Die Anlage von GPR sieht schon geil aus, gibt es leider nur komplett, sonst hätte ich den Krümmer mit dem Hitzeschutz gekauft. Im Vergleich zur Akra ist der Preis ja geradezu ein Sonderangebot :!:

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Husky Axel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 06.05.07 - 11:22
Wohnort: Waldkirch

Beitrag von Husky Axel »

Super, auf der Seite hab auch schon was gefunden. Der HU 14 gefällt mir ganz gut. Habe auch schon zwei Händler gefunden die über 50 Euro billiger sind.
Foxhunter
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 19.10.06 - 13:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Foxhunter »

Hi Jungs,

habe gesehen, dass DOMA auch eine Komplettanlage für die SM 610 anbieten. Hat da einer von euch Erfahrungen mit gemacht ?

Sorry, aber der GPR gefällt mir mal rein gar nicht :(

Gruß

Elek
mco

Beitrag von mco »

Foxhunter hat geschrieben:Hi Jungs,

habe gesehen, dass DOMA auch eine Komplettanlage für die SM 610 anbieten. Hat da einer von euch Erfahrungen mit gemacht ?

Elek
Hi

Mich würde interessiern ob die Domaanlage über eine ABE verfügt !
Stell mal den Link hier rein.

Fahre Domaanlagen an meinen beiden Moppeten und bin sehr zufrieden. Top:
Es handelt sich aber um Anlagen ohne ABE mit 94DB.
Foxhunter
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 19.10.06 - 13:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Foxhunter »

http://www.doma-auspuff.de/component/pa ... Itemid,72/

Das wäre dann mal der Link. Scheint keine ABE zu haben...
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Da ist ja nicht einmal ein Bild auf der Page :-o ......Racinganlagen gibts viele schöne für die SM610 ;-) :D

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
mco

Beitrag von mco »

Hi Elek

Nein hat keine ABE, hätte mich auch gewundert.

Fahre 94DB Domaanlagen an meinen Yamseln und bin mehr als zufrieden, die Aluvariante reicht völlig, die Alu Slip-on Anlage liegt bei 260Euro !! Titan macht dir nur ein großes Loch in den Geldbeutel.
Domaanlagen sind leise und bringen über das gesammte Drehzahlbang gut Leistung.

94DB Alu Komplettanlage mit schwarz eloxiertem Endtopf, Drehmomentkrümmer an YZ450F2005
Bild

94DB Slip-on Dämpfer mit Orginalkrümmer an YZ250F 2005
Bild

Gruß
Zuletzt geändert von mco am 22.01.08 - 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Beitrag von dirk »

Immer wieder schön anzuschauen diese Hubraumzwerge !!! :lol: :lol: :lol:

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
mco

Beitrag von mco »

Hi Dirk

Blaue Hubraumzwerge haben mehr Karft als mancher denkt !:cool2:

Habe gerade gesehen das du mir auf meine Geschäfts-Emailadresse geschrieben hast !!
Werde dir gleich ausführlich antworten. :D

Gruß Uli
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

Der Uli und seine Blaumeisen! :D

Die Kisten sind aber echt nicht schlecht und die 450er rennt wie Sau! :shock:

Man könnte fast meinen du würdest das professionell betreiben! :ismw: :ismw:

Finde deine Böcke geil! auch wenns keine Huskies sind! :Top: :Top:

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

DeanSMR hat geschrieben:Der Uli und seine Blaumeisen! :D



Man könnte fast meinen du würdest das professionell betreiben! :ismw: :ismw:



Gruß Dean
Was? das Bilder von den Störchen posten?
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
mco

Beitrag von mco »

Lexion_450 hat geschrieben: Was? das Bilder von den Störchen posten?

Des besonders gut ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Foxhunter
HVA-Mitglied
Beiträge: 165
Registriert: 19.10.06 - 13:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Foxhunter »

hat eigentlich einer von euch Erfahrungen mit der Titan-Komplettanlage von LeoVince für die SM 610 ? Bin momentan hin und her gerissen und überlege sehr stark mir eine Komplettanlage für die Husky zu holen. Aber die Frage ist nun mal welche ? :)
Husky Axel
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 06.05.07 - 11:22
Wohnort: Waldkirch

Beitrag von Husky Axel »

Also, ich hab mir jetzt den HU. 14 gekauft und montiert. Ich muß sagen der Sound ist spitze und die Leistung zum Serientopf genial. Und das alles mit EG-Betriebserlaubnis. Den hab ich jetzt für 310 Euro inkl. Porto bekommen.
Antworten