Rost am Krümmer

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Bei Goetz habe ich meinen gekauft. Allerdings schließen die ihren Betrieb laut einer Mail von Goetz... vielleicht sind auch nur größere Änderungen, wer weiß...
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

also ich kenns vom roller von meinem vater so her das des lackieren nix besonders gutes ist! des muss ma dann regelmäßig machen und abschleifen natürlich auch.... also ich kann dir vll irgendwie raten wenn du zurzeit zu viel geld hast hol dir nen neuen.. wiel des abschleifen ist sehr lästig! hoff ich konnte dir helfen...

schönen abend noch
Remo

Beitrag von Remo »

Also mein Kumpel sein Vadder is Ofensetzer bzw. hat er das mal gelernt und wir haben den Krümmer einfach mit Ofenlack lackier und das hält einwandfrei!!! Ich fahr zwar nur im aüßersten Notfall im Regen aber mein Kumpel fährt immer, egal wie doll dat schifft.

Und bis jetz is er schon 10000 Km mit seiner Karre gefahren und das hält immer noch sehr gut!!

Also ich kann Ofenlack nur wärmstens empfehlen.

MfG remo
Herzi

Beitrag von Herzi »

Also ich hab jetzt auch mal den krümmer vorne lackiert und ich bin zufrieden damit !!!

Bild

Bild

Bild
Antworten