Sitzbank für längere Touren....

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
volker
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 30.04.06 - 00:36
Wohnort: 22844 Norderstedt

Sitzbank für längere Touren....

Beitrag von volker »

Tach auch.....
..hat hier Jemand schon mal eine Huskysitzbank "hinternfreundlich" modifiziert, so das man mal 3 Tage mit dem Werks unterwegs sein kann ohne ständig im Stehen fahren zu müssen?
Meine Sitzbank von der "tourenfreundlichen" Dual ist knüppelhart, und mir schwebt so eine Modifizierung mit 3 cm dicken Neoprenmatten vor, wollte das Thema aber erst mal mit euch diskutieren, in der Hoffnung Sabbeln erspart manchmal viel Experimentieren.....
Ja, auch unqualifizierte Kommentare sind willkommen, das bleibt ja bei diesem Thema nicht aus :-))
Mein 46 jähriger Hintern ist halt anfälliger als die Husky, was soll ich denn tun? Ein anderes Moped kaufen?? Nee, so nich !!!

:hva:
Keep on racing, Volker.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Setz' Dich einfach im Damensitz d'rauf, geht ohne Probleme und is' echt bequem (außerdem sieht's cool aus ... :twisted: ) ! :tricky:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
brezl
HVA-Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 10.05.06 - 22:31
Wohnort: N-Bgld/Österr.

Beitrag von brezl »

Ja, auch unqualifizierte Kommentare sind willkommen, ...
war ja klar das Tuller der erste ist :D :D :D
TC 250 08
ex WR 360 98
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Beitrag von rumpie »

Ja, ich habe für meine 510 auch eine "Tourenbank". Die besteht aus einem Original-Sitzbankpolster, bei dem der Kern ausgeschnitzt und durch weicheres Material ersetzt ist. Die äußere Form blieb so erhalten.

Eine zweite Variante ist selbst ein Polster aus dem entsprechenden weicheren Schaumstoff schnitzen, was aber schwieriger ist, soll es noch gut aussehen. Oder kucken, ob es weichere Polster zu kaufen gibt. Da bin ich aber überfragt.
Benutzeravatar
volker
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 30.04.06 - 00:36
Wohnort: 22844 Norderstedt

Beitrag von volker »

bei dem der Kern ausgeschnitzt und durch weicheres Material ersetzt ist.
Moin...
wieviel hast Du denn da rausgeschnitzt? Das wäre doch mal spannend zu wissen ;-)
Keep on racing, Volker.
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Beitrag von rumpie »

Kann ich schlecht in Zahlen ausdrücken. Vielleicht ein Drittel. Ich hatte aber auch jemand, der sich damit auskennt. Sonst hätte ichs vielleicht auch sein lassen. Hängt vom verwendeten Schaumstoff ab, mit dem du stopfst. Am Besten klein anfangen und den Kern immer mal auf die Maschine legen und draufsetzen.
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Huskytuller hat geschrieben:Setz' Dich einfach im Damensitz d'rauf, geht ohne Probleme und is' echt bequem (außerdem sieht's cool aus ... :twisted: ) ! :tricky:
Cool? Stimmt:
Bild
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Exactly - :-P
und ab 100 irgendwie ganz witzig ... :shock:


Gruß Huskytuller :bcool:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
franconiahell
HVA-Neuling
Beiträge: 25
Registriert: 01.04.07 - 17:11
Wohnort: 91315 ERH Mittelfranken

Beitrag von franconiahell »

Also wenn Du Deine Sitzbank geweichlicht hast *gg* könntest meine au noch weng bearbeiten...die Idee gefällt mir ganz gut
Ruler of Asgaard, father of Thorr,
send me your Husqvarna's devine ...

Ex: Husqvarna TE 610 LT Bj. 2001
Ex: Husqvarna TE 410 Bj. 1997
Ex: Sachs ZX 125 Bj. 1998
Antworten