Eine Beratung bitte! ;)

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Ich habe den Eindruck, die Getriebe/Übersetzungsfrage geht etwas ins Uferlose und wird überbewertet.

Man merkt doch, ob der Gang passt oder nicht...

Das ist beim Pkw nicht anderst und beim Fahrradfahren brennen halt die Oberschenkel. Die Physik ist überall gleich...

Die Gefahr sehe ich hauptsächlich im "normalen" Alltagsverkehr, wenn man zwecks Lärmvermeidung einen Gang höher fährt als es gut ist.
Meiner Meinung nach die anstrengenste Art solche Motorräder zu fahren.
In so einer Situation kann ich die Argumente am besten verstehen, dass so ein Mopped auf die Piste gehört.

Sespri
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

ähm, ich wollte ne längere übersetzung keine kürzere /-:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

was macht das ding denn für Drehzahlen ? weiß nicht, mal angenommen bei 100 Km/h im 5. oder 120 km/h im 6. ???

hat mal einer beispiele ? weil hab keinen DZM, und alle Racing-Teile die ich für meine Autos noch hab können nur 3/4/6/8 zylinder berechnen :roll:
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

ähm, ich wollte ne längere übersetzung keine kürzere /-:
ich hab damals hinten 2 Zähne weniger genommen.
Ist doch länger......
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

aso weinger... ja dann schon.

ich werd das jetzt einfach mal ausprobieren...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

@vote4morten
ähm, ich wollte ne längere übersetzung keine kürzere /-:
Das muss kein Widerspruch sein. Ich rede auch vom passenden Gang. :Uffbasser:

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es auch Fahrer gibt die sich an die gesetzliche Höchstgeschwindigkeit, sagen wir mal wie bei uns innerorts 50km/h halten. ;-)

Da kann es sein, dass der 3.Gang zu hochtourig ist, und der 4. hackt schon. Wenn Du jetzt hinten 2 Zähne weniger nimmst, kommst Du vielleicht im 3. Gang genau in den passenden Zwischenbereich, sozusagen ein "3 1/2 Gang".

Darum...
ich werd das jetzt einfach mal ausprobieren...
Ein lobenswerter Ansatz... ;-) 8-) :lol:

Sespri
Zuletzt geändert von sespri am 02.03.08 - 15:01, insgesamt 3-mal geändert.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

@dr.hasenbein
was macht das ding denn für Drehzahlen ? weiß nicht, mal angenommen bei 100 Km/h im 5. oder 120 km/h im 6. ???
Gew.Geschw. : Radumfang = Drehzahl Rad
( Wenn Du es ganz genau nehmen willst, nimm vom ermittelten Durchmessers des Rades ca. 3% für die Aufstandfläche des Reifens weg. ;-) )

Drehzahl Rad im Verhältnis zur Sek.Übersetzung = Drehzahl Ritzel

Drehzahl Ritzel im Verhältnis zum gew. Gang = Primärübersetzung

Primärübersetzung im Verhältnis Kurbelwelle = Drehzahl Motor

Oder Du hast Angaben, die Gesammtübersetzungen angeben, dann kannst Du dir gewisse Zwischenschritte sparen.

Pass auf Kommafehler auf, wenn Du am Ende 150000 U/min hast, kann was nicht ganz stimmen :kratz: ;-)

Viel Spass

Sespri
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

also innerorts hab ich auch keine Probleme...da kann man ja je nach geschwindigkeit nen anderen Gang einlegen...

aber was is auf der Landstraße mit 120kmh? oder 100kmh? da fehlt mir dann der 7. Gang ;-)
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

Kollegen, hier sei mal wieder aufs Wiki hingewiesen!

Ladet euch Geardata runter und gebt die gewünschte Übersetzung ein, dann seht ihr in welchem Gang die Kiste bei welcher Geschwindigkeit welche Drehzahl hat....

(dazu steht das Zeug im Wiki und ihr müsst nicht in der Luft rumdiskutieren....)

http://www.husqvarna-forum.de/wiki/index.php/Geardata

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

vote4morten hat geschrieben:also innerorts hab ich auch keine Probleme...da kann man ja je nach geschwindigkeit nen anderen Gang einlegen...

aber was is auf der Landstraße mit 120kmh? oder 100kmh? da fehlt mir dann der 7. Gang ;-)
Also manchmal frage ich mich auch, was Du eigentlich hören möchtest :hupf:

Die V-max. Übersetzung ist dann perfekt, wenn der Motor im letzten Gang voll ausdreht und die Summe der Fahrwiderstände gleich gross wie die Kraft des Motors sind.

Wenn Du hinten 2 Zähne weniger nimmst, dann besteht eher die Gefahr, dass der Motor den letzten Gang nicht ausdrehen kann. Das sollte doch verständlich sein. :roll: :roll:

Die Bandbreite der Übersetzungen ist doch unendlich....

Ich kann die Mühle doch so übersetzen, dass er im 6. Gang steigt, aber halt nur 45 km/h schafft.
Oder im Extremfall so lang, dass ich mit der vorhandenen Motorleistung
kaum anfahren kann, aber im 1. meinetwegen 80 km/h erreiche.. :lol:

Du hast Dich im Forum schon beschwert, dass Anfänger nur angemacht werden.

Dieser Meinung bin ich nicht. Ich und andere hier helfen gerne im Rahmen ihrer Möglichkeiten, aber ein wenig Mitdenken schadet nicht...
;-) :Uffbasser:

Sespri
Zuletzt geändert von sespri am 02.03.08 - 16:34, insgesamt 3-mal geändert.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

DeanSMR hat geschrieben:Kollegen, hier sei mal wieder aufs Wiki hingewiesen!

Ladet euch Geardata runter und gebt die gewünschte Übersetzung ein, dann seht ihr in welchem Gang die Kiste bei welcher Geschwindigkeit welche Drehzahl hat....

(dazu steht das Zeug im Wiki und ihr müsst nicht in der Luft rumdiskutieren....)

http://www.husqvarna-forum.de/wiki/index.php/Geardata

Gruß Dean
Wusste ich nicht.... :massa: :massa: :massa:

:oops: :oops: :oops:

Sespri
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

ja ich möchte einfach bei 100kmh keinen ausgedrehten motor...weil man wenn man öfters mal straße fährt auch mal 4 km geradeaus fahren muss!

Und da is mir die Drehzahl zu hoch im 6.Gang.

Also was ich will is ganz einfach zu wissen:

Was für ne übersetzung da abhilfe schafft im Straßenbetrieb

bzw. wie hoch denn die Drehzahl sein sollte um auf der Straße (kein dauerzustand) besser klarzukommen und nich immer am anschlag an der 120kmh grenze rumzukratzen.


mfg
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Manomann Junge... :evil: :evil: :evil:
ja ich möchte einfach bei 100kmh keinen ausgedrehten motor
Welches Mopped hast Du? Eine 450er oder die 510er?? Weiss es jetzt nicht gerade.

Wenn Du an der Serienübersetzung nichts geändert hast, glaube ich kaum, dass Du bei 100 km/h im roten Bereich bist. :evil: :evil: :evil:

Und mit hinten 2 Zähnen weniger erst recht nicht.

Ist das wirklich so schwer zu verstehen. :roll: :roll: :roll:

Und sonst, wie Du schon selber gesagt hast, ausprobieren

Machen die Leute im Rennsport auch nicht anderst. Die notieren sich die letztjährige Übersetzung um eine Basis zu haben.

Und mal anderst gefragt: Ist die Serienübersetzung, mit der ein Haufen andere fahren so daneben, dass Du nicht damit klarkommst ?

Sespri
Zuletzt geändert von sespri am 02.03.08 - 11:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

@vote4morten

mach es einfach so:

Wenn dein technisches Verständnis nicht ausreicht, um mit der Übersetzungstheorie klar zu kommen (was überhaupt nicht schlimm ist)
dann kauf dir beim Händler ein 16er Ritzel und bau das ein!

Kostet ca. 15 Euro (weiß es nicht mehr genau) ist in ca. 5 min erledigt, Abdeckung abschrauben, Kette entspannen durch Hinterrad lösen, Sprengring ab, Ritzel tauschen, Kette spannen und ab dafür!

Wenn du es dann noch genau wissen willst, kauf dir nen Drehzahlmesser um zu sehen, wieviel die Kiste bei 100 bis 120 dreht.

Es gibt definitiv nicht die richtige oder die falsche Übersetzung und daher gibts auch niemals hier den definitiven Tip!
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Die 2004 und 2005er Doppelnockenmotoren hatten eine etwas kürzere Getriebeabstufung, als die 06er.

Nur mit 15/42 was wohl irgendwie standard ist- da läuft die SM R irgendwie Tacho 170- also drehst du bei 100 etwa mit 4500 U/min- ohne jetzt die Exceltabelle studiert zu haben.

Selbst mit 12/ 47 mit der meine 510 zum Schluss lief- dreht sie bei 100 nicht aus
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Und wenn du dir das montieren nicht zutraust......du weißt wo ich wohn.
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

das trau ich mir schon zu...aber so ein Kettenrad kostet 35 euro...da kauf ich nicht mal eben 3 stück zum ausprobieren :-?
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Beitrag von kingkolli »

N'Ritzel kriegst ab 12 €. Und doch, du wirst dir mit der Zeit 3 kaufen..... Oder eben doch ne BMW :twisted:
To old to die young!
;-)
Benutzeravatar
vote4morten
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 12.01.08 - 22:10

Beitrag von vote4morten »

Will aber wenn dann das Kettenrad wechseln ;-)

Is ja jetzt egal... ich probier das mit den 2 zähnen weniger mal aus, wenn nicht kommt halt das orginale wieder rein...
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Beitrag von kingkolli »

vote4morten hat geschrieben:Will aber wenn dann das Kettenrad wechseln...
Nein, das willst du nicht. Was du willst ist ne endlos lange Übersetzung, und die kriegst du mit hinten 2 Zähnen weniger nicht. Mit vorn 2 Zähne mehr kommst schon eher hin. Ausserdem wechselt sich vorn schneller, falls du es tatsächlich mal auf die Strecke schaffen solltest und billiger its obendrein!
To old to die young!
;-)
Antworten