Vorderradreifen

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
De Elle

Vorderradreifen

Beitrag von De Elle »

Servus @ all bräuchte mal en Rat für einen vernünftigen Reifen. Wra heute mal wieder im schlammigen Schaafheim crossen und mein Pirelli Scorpion war das letze bei dem weichen Untergund falls mir jemand en Reifen für ne 570 nte empfehlen kan wäre ich dankbar und ich wüsste auch gerne welchen Reifendruck Ihr so im Schnitt fahrt.

Thx
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Wenn's schlammig is' MT 410 mit 0,8 Bar vorne.
Und wenn's geht den MT 410 hinten d'rauf mit 0,7 Bar ...


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
De Elle

Beitrag von De Elle »

den scorpion hab ich vorne dauf nur geht da mal garichts wobi sich der trelleorg auf der hinterachse sich nicht aus der ruhe bringen lässt vielleicht hat ich heut auch nur zuviel druck drauf.
Husqvarna TE 250 / 450 i.
HVA-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.08 - 23:55
Wohnort: Funchal / Madeira
Kontaktdaten:

Vorderrad Reifen...

Beitrag von Husqvarna TE 250 / 450 i. »

kann dir fuer schlammigen Boden oder auch Sand den Maxxis M 7307 sehr empfehlen...
http://www.boxenstopp.de/profile/MAXXIS/MAXXCROSSSM.JPG
[b][i]rechts machts laut...
[color=red]EnduroTouren,
EnduroTraining,
EnduroWandern...[/color][/i][/b]

[b][i]schaut einfach mal rein unter:
[url=http://www.endurotouren-madeira.com][size=134]www.EnduroTourenMadeira.com[/size][/url]...[/i][/b]
De Elle

Beitrag von De Elle »

jo das si ja mal ne alternative mit dem maxxis hinten hab ich nen trelleborg drauf der sit der hamme
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

wenn du mit dem trelleborg so zufrieden bist, wieso machst du den dann nicht auch vorn drauf :?:
Husqvarna TE 250 / 450 i.
HVA-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.08 - 23:55
Wohnort: Funchal / Madeira
Kontaktdaten:

Beitrag von Husqvarna TE 250 / 450 i. »

De Elle hat geschrieben:jo das si ja mal ne alternative mit dem maxxis hinten hab ich nen trelleborg drauf der sit der hamme
wenn du nen Hammer Reifen (Sand und Schlamm) fuer hinten suchst...
der Maxxis M 7308 ist der dazugehoerige Hinterreifen zum M 7307.
funktioniert aber auch auf Wiese, Waldbodem tadellos und der Preis ist auch top.

http://www.boxenstopp.de/profile/MAXXIS/M-7308.JPG
[b][i]rechts machts laut...
[color=red]EnduroTouren,
EnduroTraining,
EnduroWandern...[/color][/i][/b]

[b][i]schaut einfach mal rein unter:
[url=http://www.endurotouren-madeira.com][size=134]www.EnduroTourenMadeira.com[/size][/url]...[/i][/b]
De Elle

Beitrag von De Elle »

die sache mit dem trelleborg is die das er keine straßenzulassung hat und ich ab und zu auch mal übern wald zu meinen eltern husche und laut angaben vom vorbesitzer hat der pirelli en bessere grip auf asphalt als der trelle
Benutzeravatar
husky-willem
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 16.10.06 - 11:58
Wohnort: Gölenkamp
Kontaktdaten:

Beitrag von husky-willem »

Für was du mit den riefen machen wilst kan ich dir am beste ein Michelin empfhelen, die hat ein strasse zulassung und ist einfach super im dreck.
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

blos welchen :D :D :D
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

enduro competition IV oder ms. sehr gut ist aber auch der s12.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
gemma-andy-bar
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 20.07.07 - 13:15
Wohnort: 94136/94469

Beitrag von gemma-andy-bar »

die michelin interessieren mich auch ziemlich. der s12 ist zwar super, aber nur bis du 3mal gefahren bist damit. das ding is halte a reiner schlamm/sand reifen.
ich hab nun den MICHELIN AC10 probiert, der ist relativ neu. ist sehr haltbar (hab immer noch ne gute kante hinten trotz 15std einsatz!), guter grip überall (zwar nicht perfekt aber doch keine erkennbaren schwächen). und strassenzulassung hat er auch. zudem liegt er preislich weit unter den enduro competition!
ich werd mir den bald auch den dazugehörigen vorderreifen holen!
gemma-andy-bar
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 20.07.07 - 13:15
Wohnort: 94136/94469

Beitrag von gemma-andy-bar »

sorry jungs - ich hab übersehen dass der treat wg. VORDERreifen war. ich hab natürlich den michelin ac10 HINTERreifen beschrieben. sorry
Antworten