TC 570

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
juschie
HVA-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: 07.01.06 - 03:29
Wohnort: 99097 Erfurt

TC 570

Beitrag von juschie »

Moin,
ich brauche dringend daten zu einer TC570 BJ2002
Motor, getriebe und so.
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Wieviel ps und was ist da anders zu ner 610er TE...
Danke schon mal.
Zuletzt geändert von juschie am 23.05.08 - 04:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Was jetzt ? Baujahr 2000 oder 2001 ?

Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: 2000 gab's noch keine 570er ... :app1:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
juschie
HVA-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: 07.01.06 - 03:29
Wohnort: 99097 Erfurt

Beitrag von juschie »

Ja 2002 meine ich wenn es da schon eine gab.
newvalves
HVA-Neuling
Beiträge: 32
Registriert: 07.05.08 - 20:57

tc570

Beitrag von newvalves »

Ich gehe davon aus das es sich um den Normalen Tc570 handelt mit Del Orto vergaser , ölpumpe usw...
Falls ja ist es der Klasische te motor . (ohne Batterie und e anlasser ) . Der Del Orto ist nich so phantastisch wieviel km hat die Mühle ?
MFG YM
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ich gehe davon aus das es sich um den Normalen Tc570 handelt mit Del Orto vergaser
Wie kommt man auf das 'schmale Brett', daß 2002 noch Dellorto-Vergaser bei Husqvarna-Wettbewerbsmotorrädern werksmäßig verbaut wurden ? :kratz:

Gruß Huskytuller :bnee:

P.S.: TC und TE sind grundsätzlich zwei paar Stiefel. Insbesondere 610er TE's und 570er TC's ... :Uffbasser:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten