Heck-Umbau TE 610 Dual

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Repsol69
HVA-Ersttäter
Beiträge: 80
Registriert: 17.11.06 - 13:08
Wohnort: 53925 Kall

Heck-Umbau TE 610 Dual

Beitrag von Repsol69 »

Tach zusammen,
ein paar von euch wollten mal ein paar Pics haben von meinem TE Heck.

Also die Idee war nicht nur ein LED Rücklicht anzubringen, sondern das Heck weiter nach vorne zu setzen, damit die Ausgänge von den Endtöpfen nicht das Nummernschild verrauchen.
Das Heck ist ca. 150mm weiter vorne.

Bild
Das Rücklicht ist echt super hell, mit E-Zulassung und recht billig, gibts bei Heingericke für 20€, Blinker sind von Louis (19,95€/Stk.) gibt es bei Ebay gelegentlich für 26€/Paar. Sind die einzigen LED-Blinker die mir z.Zt. gefallen.

Bild
Die Endtöpfe habe ich ca. 20mm weiter auseinander gesetzt (mit Distanzhülsen unter den hinteren Verschraubungen), damit ein 20er Nummernschild zwischen die Töpfe passt.

Bild
Hab vergessen die Kabelbinder abzupitschen, verdammt......... ist mir erst auf dem Foto aufgefallen  >:(

Bild
Das Heck ist mit Gummipuffern (wegen der Vibration) an den Verschraubungspunkten vom Endtopf befestigt. Hatte es zu erst starr verschraubt........kann man vergessen vibriert viel zu viel, mit den Puffern ist es SUPER  ;D

Bild
Tja die verdammten Kabel...... das gefällt mir noch garnicht.
Ich glaube ich werde einen Rahmen aus Vierkantprofil nehmen und die Kabel durchführen, der Winter kommt, die Lust am Basteln ist auch groß....... mal gucken was dabei rum kommt.


Wenn Fragen sind.... immer her damit.  :o
Honda VTR 1000F SC36 Bj. 2002 - Husqvarna TE610e Dual Bj. 2001
Honda CBR 900RR SC33 Bj. 1999 - Suzuki RM 125 Moto-RS Bj. 1996
Honda CR 500R RDS Bj. 1991
mco

Re: Heck-Umbau TE 610 Dual

Beitrag von mco »

Schön gemacht ! Sieht auch sehr stabil aus.

Gruß Uli
-Walker-
HVA-Mitglied
Beiträge: 158
Registriert: 28.03.06 - 14:22

Re: Heck-Umbau TE 610 Dual

Beitrag von -Walker- »

Hallo,

super Arbeit das gefällt mir. Was für einen Heckkotflügel hast du denn da verbaut?

Gruß Walker
Husqvarna TE 610 E Supermoto
Benutzeravatar
Repsol69
HVA-Ersttäter
Beiträge: 80
Registriert: 17.11.06 - 13:08
Wohnort: 53925 Kall

Re: Heck-Umbau TE 610 Dual

Beitrag von Repsol69 »

Der Heck-Kotflügel ist ein Serienteil. Ich habe die gesamte Halterung von Blinker und Rückleuchten abgeschnitten und weggeschliffen. Viel Arbeit, aber halt günstig.

Sieht also aus wie ein MX Kotflügel von ner TE610.
Honda VTR 1000F SC36 Bj. 2002 - Husqvarna TE610e Dual Bj. 2001
Honda CBR 900RR SC33 Bj. 1999 - Suzuki RM 125 Moto-RS Bj. 1996
Honda CR 500R RDS Bj. 1991
kim
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27.05.08 - 23:32
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von kim »

Hallo,

ich bin erst seit letztem Jahr auf ner SuMo unterwegs und hab mit meiner alten 610 Dual was Ähnliches vor. Jetzt stellt sich mir schon länger die Frage ob die Herren in Grün oder ein böser Tüvler mir mit einem solchen Eigenbauheck, bei dem es offensichtlich ist, dass es nicht original oder ausm Katalog ist, was können.
Über Antworten und Erfahrungsberichte wäre ich dankbar, da ich schon in der Planungsphase bin.

Kim
Benutzeravatar
Monomoth
HVA-Brenner
Beiträge: 261
Registriert: 08.06.07 - 23:49
Wohnort: CH - AG

Beitrag von Monomoth »

Falls das 1.5mm Aluminiumblech ist und du den Nummernschildhalter wirklich nur mit 2 Nieten befestigt hast, gebe ich dir höchstens 1000km.
Lasse mich aber auch gerne etwas Besserem belehren ;-)

Gruss Mono
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Wann du mal aufs Datum schaust- dann ist es wahrscheinlich schon abgefallen....
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
Monomoth
HVA-Brenner
Beiträge: 261
Registriert: 08.06.07 - 23:49
Wohnort: CH - AG

Beitrag von Monomoth »

Ja hat was, informier mich doch mal, wies nun ausschaut repsol69

:-P

Gruss Mono
Antworten