Ausser TE 570'er ne Dual machen

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Stoz88
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 15.06.06 - 00:54
Wohnort: Mecklenburg
Kontaktdaten:

Ausser TE 570'er ne Dual machen

Beitrag von Stoz88 »

Also,von meinem Besten Kumpel der Bruder Fährt oder besser fuhr ne 570'er Bj 03.Da sich aber nu irgendwie der Motor verabschiedet hatte udn er der ansicht war das er sie ncihtmehr bräcuhte hat er sie seinem brude rgegeben.Der würde jetzt dort gerne den Motor von der Te 610 E einbauen.Da die Kettenführung aber auf der anderen seite ist wille rwissen ob er sich einfach nur ne schwinge von der holen muss udn ob das so einigermaßen passt.Die maschine hat er übrigends geschenk bekommen.

Mfg Chris
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Beitrag von williMeier »

...ohne fipptehler liest sich datt besser...
mann, das kann doch nich so schwer sein hier 3 zeilen einigermaßen fehlerfrei reinzuhacken!
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Sowas nimmt überhand !
Kabelbaum, Batteriehalterung und und und.....

Schwachsinn sowas zu versuchen. Lieber verkaufen oder reparieren.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Ausser TE 570'er ne Dual machen

Beitrag von MarcE »

Stoz88 hat geschrieben:Also,von meinem Besten Kumpel der Bruder Fährt oder besser fuhr ne 570'er Bj 03.Da sich aber nu irgendwie der Motor verabschiedet hatte udn er der ansicht war das er sie ncihtmehr bräcuhte hat er sie seinem brude rgegeben.Der würde jetzt dort gerne den Motor von der Te 610 E einbauen.Da die Kettenführung aber auf der anderen seite ist wille rwissen ob er sich einfach nur ne schwinge von der holen muss udn ob das so einigermaßen passt.Die maschine hat er übrigends geschenk bekommen.

Mfg Chris
Übersetzung:

Hallo Forumsgemeinschaft!

Von meinem besten Kumpel der Bruder fährt (oder besser fuhr) eine 570'er, Bj. 2003, die einen Motorschaden hat. Jetzt ist mein Bruder Eigentümer dieser Maschine (war ein Geschenk). Mein Bruder würde jetzt gerne den Motor einer TE610E in dieses Motorrad einbauen.
Da die Kettenführung bei diesem Modell auf der anderen Seite ist, stellt sich für meinen Bruder die Frage, ob er, außer der Schwinge, auch andere Teile tauschen / ersetzen / modifizieren muß.
Vielend Dank für eure Antworten und für die Übersetzung meines Beitrages in die deutsche Sprache.

Mit freundlichen Grüßen
Chris

1.) Wie sieht es denn mit den Montagepunkten des Motors aus?
2.) Motor ist schon vorhanden? - Ansonsten eine Alternative wählen.
3.) Machbar ist vieles - lohnt sich der Aufwand? Wie ist der restliche Zustand?

Mit sportlichen Grüßen

MarcE :hva:
Zuletzt geändert von MarcE am 11.12.07 - 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
#206
Stoz88
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 15.06.06 - 00:54
Wohnort: Mecklenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stoz88 »

Ja sry für den Text war da schon ein bischen angeheitert,
naja Motor würde er ja billig besorgt bekommen meint er,der Rest wäre ihm egal,Hauptsache es ist machbar.
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Stoz88 hat geschrieben:Ja sry für den Text war da schon ein bischen angeheitert,
[...]
Daher die Bezeichnung Schnapsidee :D ...

Ich konnt's mir jetzt nicht verkneifen.

Gruß Ulf
Benutzeravatar
Ltz08
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 26.08.07 - 20:37
Wohnort: Greifenstein / Rodenroth
Kontaktdaten:

Beitrag von Ltz08 »

Also ich mache es ja gerade andersrum (Dual zur TE ohne eben "Dual")
Wenn man es richtig machen will ohne zu bruffen ist es schon eine Menge Arbeit!
Lohn ist halt eben das man einen Motor hat der auch mal einige km fährt ohne laufend ans Öl denken zu müssen!
Nachteil eben ein "paar" kg mehr an Gewicht!
Ansonsten wie MarcE schon schreibt

1.) Wie sieht es denn mit den Montagepunkten des Motors aus?
2.) Motor ist schon vorhanden? - Ansonsten eine Alternative wählen.
3.) Machbar ist vieles - lohnt sich der Aufwand? Wie isr der restliche Zustand?

Gruß
Lutz
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont

[color=green][size=117]BIS bald im Wald[/size][/color]
Benutzeravatar
nussbaumer
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 26.08.07 - 11:02
Wohnort: Mettmann

Passt der Dual Motor in den Rahmen der 610TE

Beitrag von nussbaumer »

Passt der Dual Motor nun in den Rahmen oder nicht?

Passt dann der Tank noch immer und die Anschlüsse für Kühler udn Krümmer?

Bisher wurde ja nicht viel hilfreiches geantwortet
Antworten