2-Takt Öl

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

HuskyPower

Beitrag von HuskyPower »

As beste is MOTUL "Scooter Expert".... is ein Halbsynthetisches 2-Takt Öl

Hat mir mein Husky Händler empfohlen... haben meine Kumpls alle in ihren Huskys, ob gedrosselt oder offen, scheiß egal... benutzt das Öl, und auf KEINEN fall a Vollsynthetisches, auch nicht wenn ihr euer Moped offen fährt!!!!!!

:hva: :hva: :hva: :hva:

Husky 4-ever
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

ich fahr seit meine karre offen is vollsyn.^^
hab ich mir jetzt meinen motor zerstört? :D:D:D
HuskyPower

Beitrag von HuskyPower »

nein, hab ja a nird gsagt das der Motor kaputt wird.... aber as beste is für dein motor a nird!!!!!

weil komischerweise fahrn kumpls von mir auch das Motul-Öl in na 300 Moto TM EN, in na GasGas EC 300, Moto TM 250 und Husky WR 250... komisch das die alle mit Teilsynthetischen fahrn :lol: :lol: :lol: ?!

naja wer meint.... mein moped is ja nird^^, war ja nur gut gemeint

:hva: :hva: :hva: :hva:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

die mehrheit kommt hier aus deutschland!!! und ich habe keinen bock solchen unfug auf polnisch zu lesen!

also entweder deutsch oder gar nicht! ist das jetzt mal endlich angekommen???
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

mit dem "nird" hatte ich aber auch meine Probleme, ich dachte zuerst an einen Vogel.. :shock: :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Vollsynthetisches Öl für die (gedrosselte) Husky soll Gift sein? Quatsch!

Ich fahre damit seit mittlerweile über 15000km rum!

Ach ja: Und ich habe noch den ersten Kolben!


Gruß Flo :D
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

@ Flo

eig is es aber so.

Am besten ist einfach ein billiges Rolleröl auf Mineralölbasis. :!:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

vor allem für alle offenen motoren und für 250ccm aufwärts.

probier ich gleich mal aus bei einer. wozu ich überhaupt öl da rein kippe :?: :kratz:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Also wenn ich gleichzeitig lese, dass man bei 10.000km "vorsichtshalber" einen neuen Kolben verbauen soll, und dabei billiges Öl tanken, verstehe ich nicht, warum mein Mopped dann noch anstandslos läuft :roll: . Castrol RS2T kann also nicht so schlecht sein.

Gruß Flo
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Don_Flo hat geschrieben:Also wenn ich gleichzeitig lese, dass man bei 10.000km "vorsichtshalber" einen neuen Kolben verbauen soll, und dabei billiges Öl tanken, verstehe ich nicht, warum mein Mopped dann noch anstandslos läuft :roll: . Castrol RS2T kann also nicht so schlecht sein.

Gruß Flo
was meinsten du jetzt? versteh grad den zusammenhang net.

also ich habe vorsichtshalber nach 10000km den kolben gewechselt. ich denke du sprichst da mich an. kann das sein?

einfach nur aus dem grund, weil mir vorsorge wichtiger war als "mist zu spät!". und bevor es richtig teuer wird halt lieber so.

ist ja jedem sein eigenes ei.

ABER...jetzt die sache die i net versteh. billiges öl hatte ich nie!?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Nein, dich habe ich da nicht gemeint.

Grundsätzlich spricht ja nichts dagegen, wenn man den Kolben schon bei 10.000km wechselt (du hast ja eine Sportenduro (WR360!?)). Wenn aber manche Spezialisten hier öfters Klemmer haben (das hatten wir doch mal in einem Thread), und dann billigstes Öl tanken, brauchen sie sich doch nicht wundern, dass die Haltbarkeit so schlecht ist, oder?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

aso ja...aber mit der 360 hab ich grad mal 500km gefahren und insgesamt hat se erst knapp 4000. ich hab schon noch von meiner 125er gesprochen!

da hab ich den kolben alle 10k gewechselt.

mit hochwertigem vollsynth. öl steht und fällt die ganze sache. nur die 80kmh version kann mit dem scooterwasser fahren.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Spessart-Eicher
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 10.03.08 - 16:35
Wohnort: Im Spessart

Beitrag von Spessart-Eicher »

Also irgendwie blick ich da langsam nicht mehr durch!


Angenommen eine offene WRE(emti weiß welche) die immer mit vollsynthetischem Öl gefahren worden ist wird gedrosselt auf A1 kann ich dann mit vollsyntehtischem weiter fahren?



Vielen dank. :D
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

auf 80kmh also...dann kann man teilssynth. rein kippen. muss man aber nicht zwingend. das vollsynth. ist dann aber überflüssig. wenn du 1000l davon hast dann würde ich nicht extra teils. kaufen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Beam16
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 13.04.08 - 18:17
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Beam16 »

Ich benutze immer das alte gute Öl von Früher,

ADDINOL MZ 405, das ist genau so gut wie das RS2 ich merk da keine unterscheid!


http://cgi.ebay.de/2-Taktoel-Addinol-Su ... 18Q2el1247
Husky-Thomas
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.08 - 20:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky-Thomas »

also ich nehme das castrol 2-tak teilsyntetisch öl ...
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

ich nehm das vom hein gericke vollsynthetisch isn gutes öl und solange ich sie nich mit 30 oder mehr PS fahre muss ich nich das öl kaufen das sie beim crossn hernehmen :-)

mfg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
beatpole
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 17.07.08 - 12:34
Wohnort: Korntal-Münchingen
Kontaktdaten:

Beitrag von beatpole »

Homer0o5 hat geschrieben:ich nehm das vom hein gericke vollsynthetisch isn gutes öl und solange ich sie nich mit 30 oder mehr PS fahre muss ich nich das öl kaufen das sie beim crossn hernehmen :-)

mfg homer
ich benutz das gleiche wie du ;) auch vom hein gericke das vollsynthesische
soll auch gut sein für die 125er
-"Geschwindigkeit ist Sicherheit!"
inseljäger
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 17.07.08 - 12:01
Wohnort: Hochheim am Main

Beitrag von inseljäger »

ich fahre CASTROL ÖL ist ganz gut würde ich dir emphelen
Antworten