WR250 Vergaser bleibt offen

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
crazykosak
HVA-Ersttäter
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.06 - 17:01

WR250 Vergaser bleibt offen

Beitrag von crazykosak »

Hi Zusammen,

selten habe ich soviel Aldrenalin ausgeschüttet wie am Wochenende. 2 Mal ist mein Vergaser einfach offen auf Vollgas geblieben. Auf die WR250 ist diese Art von Überaschung ein Erlebnis. Alternativ könnte man die Niagara-Fälle runterschwimmen :shock:

Es gibt kein widerstand beim Gaszug (Paar Wochen alt)... alles scheint i.O. zu sein. Die maschine läuft gut.

Habe das Vergaser davor demontiert - falls wieder zusammengebaut?

Hat jemand eine Idee??

Grüße
Nikolai
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

entweder klemmt dein gaszug irgendwo, wenn du eine kurve oder sonstiges fährst, oder das seil ist oben am deckel vom gaser nicht richtig in der gummihülse drin, oder dein schieber klemmt irgendwie (durch was auch immer), oder...
check einfach alles mal durch, also gaszug, bowdenzug, schieber, führung vom schieber, usw. weit kann es eigentlich nicht fehlen.
den schieber aber länger offen zu halten als geplant, stellt sich für mich aber auch jedesmal aufs neue als erlebnis dar!* ;-)




*allerdings war es bei mir noch nie aufgrund eines technischen defekts... ^^
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das hatte ich heuer auch mal (auf der 125er, also nicht so doll wie bei der 250er), eine wirklich unangenehme Sache. Bei mir war der Gaszug festgefroren. Ich würde den auch als erstes mal kontrollieren...

Gruß Flo
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Du willst also damit sagen, der hohle Affe hat mal kurz seine noch hohlere Sonnenbrille abgelegt ... ? :twisted:

Der Gaszug ist o.k., schreibst Du ... :gruebel:
Wie sieht's denn mit dem Gasgriff aus - ist der frei ?
Da darf nämlich null Dreck sein ! :Uffbasser:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Vogati
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.07 - 22:06
Wohnort: Oberviechtach
Kontaktdaten:

Beitrag von Vogati »

ich hatte mal das problem das sich mein gasseil bei der Halterung vom Lenker einhägte.. sprich unten gasseil rauszog ausn gaser.. vlt ist bei dir ja das selbe problem.
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

Wie erwähnt Schmutz im Vergaser oder Gasgriff? Oder Seilzug verheddert an der Lenkeraufnahme (hatte ich) oder Zug beschädigt. Hab deswegen mal einen Top Fahrer (fährt jetzt übrigens für Zupin) bei nem Waschbrett absteigen sehen. -Es war eine einzelne Litze vom Draht im Gasseilzug aufgespleisst und verhackte sich. -Nach dem Crash war er wieder gängig -die sind erst später draufgekommen, aber da war der Fahrer schon wieder ausm Gips draussen.

Gruß
Steve
huskyracer19
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 15.05.08 - 13:37
Wohnort: plötzky
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyracer19 »

vllt einfach mal nen bissel öl in bowdenzug laufen lassen
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

vllt einfach mal nen bissel öl in bowdenzug laufen lassen
ähem... und was ist, wenns ein Zubehörbowdenzug ist? -Z.B. Venhill -Teflonbeschichtet... :idea: da ist Öl pures Gift. :Uffbasser:
Antworten