WR/CR: Motocross Kettenführ., Motorschutzpl., Soziusfußr.

Ihr wollt Teile oder ein Krad bei Ebay, Mobile, Motoscout u.s.w. versteigern / verkaufen? Dann bitte hier posten.
Bitte beachtet die Forumsregeln!
Gewerbetreibende wenden sich bitte an den Administrator.

Moderator: Moderatoren

Antworten
HuskyMaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 22.05.08 - 09:17

WR/CR: Motocross Kettenführ., Motorschutzpl., Soziusfußr.

Beitrag von HuskyMaster »

Hallo,

folgende Teile für WR / CR Modelle...war an einer WR360 Bj. 99:

Motocross Kettenführung (neu):
Bild
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011

Alu Motorschutzplatte:
Bild
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011

Soziusfußrasten:
Bild
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011
Zuletzt geändert von HuskyMaster am 13.07.08 - 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

passte die kettenführung und die motorschutzplatte auch an ne WRE ??
Roller sichten und vernichten ...
HuskyMaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 22.05.08 - 09:17

Beitrag von HuskyMaster »

also die Motorschutzplatte sollte auf alle Fälle passen, da die Rahmen der SMS/WRE gleich sind wie die der WR/CR Modelle...
bei der Motocross Kettenführung kann ichs dir nicht genau sagen, da soweit ich weiss deine Schwinge nicht identisch ist mit der der WR/CR...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Du schreibst "optisches und technisches Tuning" ... :lach:

Hättest Du die Güte, diese Aussage näher zu erläutern ? :trost:


Gruß Huskytuller 8-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
HuskyMaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 22.05.08 - 09:17

Beitrag von HuskyMaster »

Lieber Huskytuller, für dich doch gerne:

optisch, weil ich finde, dass es ohne die Plastikführung einfach besser ausschaut (ok, ich gebe zu das ist subjektiv aber ich zwinge ja auch niemand zum kauf!)...technisch, da die Kettenrolle leicht verdreckt und sich verstellt, wenn man dagegen kommt...allein die tatsache, dass sich die konstrukteure dafür entschieden haben das teil in die motocross geräte zu bauen gibt mir schon recht...

...so ich hoffe deiner langeweile etwas weiter geholfen zu haben...und jetzt: bieten!!!

8-)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Dann solltest Du aber hinzufügen, mein lieber @ HuskyMaster,
daß eine Motocross-Kettenführung auch nur für Moto-X-Ketten, also Non-O-Ring-Ketten, geeignet ist ...
Desweiteren solltest Du auch darauf hinweisen, daß die Moto-X-Kettenführung schneller verschleißt, will sagen, wartungs- und folgekostenintensiver ist als die Enduro/Sumo-Ausführung ...

Du willst doch sicher Deine Ware wenigstens mit ein bißchen Objektivität anpreisen, oder ? :schh:
Du, als alter Husqvarna-Forums-Hase ... :flatt:


Gruß Huskytuller 8-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
HuskyMaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 22.05.08 - 09:17

Beitrag von HuskyMaster »

Liebe Tulle:

Zu Punkt 1: ich bin die motocross Kettenführung bisher an allen meinen Huskys gefahren (125, 360, 610) und hatte nie Probleme mit Verschleiß, auch nicht in Verbindung mit O-Ring Ketten.

Zu Punkt 2: Wenn ich auch soviele sinnlose Kommentare wie du abgeben würde, wär ich sicher auch schnell bei der Anzahl an Posts wie du... :shock:

Punkt 3: da du ja ne TC hast brauchst du die Kettenführung ja wohl nicht...so its none of your business!!

:arrow: Diskussion beendet...
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

okay .. also du bist die führung an der 125er gefahren ..! WR oder WRE ??
Roller sichten und vernichten ...
HuskyMaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 22.05.08 - 09:17

Beitrag von HuskyMaster »

WR...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

... hatte nie Probleme mit Verschleiß ...
Kunstück - dat Dingens is' ja noch nagelneu !
technisch, da die Kettenrolle leicht verdreckt und sich verstellt, wenn man dagegen kommt...
Käse - die flexible Kettenrollen-Ausführung ist Absicht, eine Deformierung ist leicht optisch erkenn- und korrigierbar.
Verdreckt die Motocross-Kettenführung etwa nicht ? Ein Wunder ... :Engel:
Den Motocross-Kettenführungs-Käfig verbiegt's Dir wenn dann dauerhaft, und zwar seitlich - und wenn Du nicht, wie die allerwenigsten 'Piloten' hier - regelmäßig Deine Mühle von A - Z durchcheckst, merkst Du's erst, wenn Dir die Kette die komplette (Kunstoff und Alukäfig) Führung bereits durchgeschliffen hat ...

Äh, und noch 'was, 'Rudi' :

Das :h: -Enduro-Werksteam fährt Fahrzeuge mit Kettenrollenführungen. Weil die O-Ring-Ketten fahren ...
Das :h: -Motocross-Werksteam fährt Fahrzeuge mit Alu (Titan)-Käfig und Kunstoffgleitschiene. Weil die Moto-X-Ketten fahren ...
Das :h: -Supermoto-Werksteam fährt Fahrzeuge mit Motocrossketten und -führungen . Weil auch die Kurzzeit-Wettbewerbe fahren, d. h., ein Lauf bei einem Rennen dauert allerhöchstens 50 Minuten und so lange hält die Non-O-Ring-Kette ungeschmiert problemlos !
Und eine neue, unverschlissene Kunstoffführung ist schnell montiert ...

Warum die einen solche Ketten fahren und die anderen solche - bei Kurzzeit-Rennen ist spritzige POWER das A und O.
1. die O-Ringe bremsen und 2. die zu bewegende Masse ist größer = weniger POWER kommt ans Hinterrad.


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
HuskyMaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 22.05.08 - 09:17

Beitrag von HuskyMaster »

also...kaufste se jetzt oder wie oder was??? :-?
Antworten