2T vs. 4T
Moderator: Moderatoren
- Benny
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 09.04.03 - 00:10
- Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
- Kontaktdaten:
2T vs. 4T
jungs ich bin gerade bei ner schweren entscheidung
soll ich bei meiner leichten handlichen 2T bleiben oder mir ein hubraumstarkes dampfross zulegen ??
meine strecken .. also manchmal in die arbeit und eisdiele ca. 10 km straße gesammt ...
und dann leichts bis schweres gelände ... kommt drauf an was mein kumpel für ne route vorschlägt
was würdet ihr nehmen ??
soll ich bei meiner leichten handlichen 2T bleiben oder mir ein hubraumstarkes dampfross zulegen ??
meine strecken .. also manchmal in die arbeit und eisdiele ca. 10 km straße gesammt ...
und dann leichts bis schweres gelände ... kommt drauf an was mein kumpel für ne route vorschlägt
was würdet ihr nehmen ??
Begeisterter 2-rad treiber ....
Re: 2T vs. 4T
ich würde bei der 2takt bleiben. gelände eigentlich immer besser. obs nun auf der straße nen unterschied macht weiß ich net.
alleine wegen dem feeling würd ich bei 2takt bleiben. an welche modelle dachtest du denn so??
alleine wegen dem feeling würd ich bei 2takt bleiben. an welche modelle dachtest du denn so??
- Benny
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 09.04.03 - 00:10
- Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: 2T vs. 4T
vorerst wird ne 125er WRE (offen) herhalten müssen
wenn ich meine WRE verkaufen würde, müsste ich noch was drauflegen um ne große 4T zu bekommen
bei mir is nur das prob ich bin 178 und nicht der stärkste also so leicht tu ich mich ned mim kicken bei 4T und e-start is eh fürn arsch
also 2T tritt sich schon einiges leichter
wenn ich meine WRE verkaufen würde, müsste ich noch was drauflegen um ne große 4T zu bekommen
bei mir is nur das prob ich bin 178 und nicht der stärkste also so leicht tu ich mich ned mim kicken bei 4T und e-start is eh fürn arsch
also 2T tritt sich schon einiges leichter
Begeisterter 2-rad treiber ....
- Mandi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 339
- Registriert: 28.02.03 - 23:16
- Motorrad: SM 510R 08
- Wohnort: Oberösterreich/Regau
- Kontaktdaten:
Re: 2T vs. 4T
ich bin zwar auch nicht der größte (1.74m)
aber wenns ums ankicken geht ist das kein problem
bei meiner 570 smr (reine übung u. die richtige vergasereinstellung!)
denn immerhin, je kleiner desto leichter = mehr PS/Kg ;D ;D
mfg,
Mandi
aber wenns ums ankicken geht ist das kein problem
bei meiner 570 smr (reine übung u. die richtige vergasereinstellung!)
denn immerhin, je kleiner desto leichter = mehr PS/Kg ;D ;D
mfg,
Mandi
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: 2T vs. 4T
Is aber auch alles eine Frage des Geldes den beim 4-Takter sind ja wesentlich mehr bewegte Teile als beim 2-Takter (Motorsteuerung). Also wen dir net viel Kohle zur verfügung steht würd ich auf den 2-Takter zurückgreifen. Wen ich mit meiner 4-Takter mal auf ner Cross-Strecke fahr und se abwürge dan bin ich nur am kotzen den man is ja schon vom ewigen Berg auf Berg ab schon kapput und den noch Karre anlatschen :(. Das geilste is aber auch der Sound wen allet hohl is brüllt dat Ding total da krieg ich immer Gänsehaut.
Aber eins weiss ich die nächste Maschine is wieder ne 2-stroke und wens Geld in ein paar jahren stimmt steht wieder ne 4-Takter vor der Tür.
Jau,
Mülli
Aber eins weiss ich die nächste Maschine is wieder ne 2-stroke und wens Geld in ein paar jahren stimmt steht wieder ne 4-Takter vor der Tür.
Jau,
Mülli
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: 2T vs. 4T
Habe mir sagen lassen, dass die neue TE250 eine feine Sache sei. Nicht unbedingt der gröbste Dampfhammer auf der Strasse und fein dosierbar im Gelände. Diejenigen die sie bereits ausprobiert haben, waren alle sehr begeistert. Selber habe ich noch keine Erfahrungen damit.
Die hat serienmässig E-Starter und Kickstarter, also wirklich was zum Überlegen.
Grüsse Manu
Die hat serienmässig E-Starter und Kickstarter, also wirklich was zum Überlegen.
Grüsse Manu
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: 2T vs. 4T
Ich hatte und habe (fast) immer beides gehabt, weil ich auch eher der unentschlossene bin.
Aber eins ist klar:
Ankicken ist Übungssache. Ich bin auch nur 177 cm.
Eine 360er 2 Takt kickt sich übrigens weitaus schwerer an als eine 610er !!!
Im echten Gelände ist der 2 Takter überlegen, aber dann muß es schon hart zur Sache gehen.
Eine WR 250 ist auch ein super Mopped !
Aber eins ist klar:
Ankicken ist Übungssache. Ich bin auch nur 177 cm.
Eine 360er 2 Takt kickt sich übrigens weitaus schwerer an als eine 610er !!!
Im echten Gelände ist der 2 Takter überlegen, aber dann muß es schon hart zur Sache gehen.
Eine WR 250 ist auch ein super Mopped !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- Benny
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 116
- Registriert: 09.04.03 - 00:10
- Wohnort: Sulzbach-Rosenberg
- Kontaktdaten:
Re: 2T vs. 4T
also eins muss ich klar stellen *g*
wenn ich 2T mit 4T vergleichen will bleibt meine WRE außen vor ...
wenn 2T dann WR 125 aufwärts
ne neue kann ich mir eh ned leisten auch wenn die TE 250 noch so gut is ...
und im direkten hubraum vergleich TE 250 zu WR 250 brauch ich ja ned fragen was besser geht
wenn ich 2T mit 4T vergleichen will bleibt meine WRE außen vor ...
wenn 2T dann WR 125 aufwärts
ne neue kann ich mir eh ned leisten auch wenn die TE 250 noch so gut is ...
und im direkten hubraum vergleich TE 250 zu WR 250 brauch ich ja ned fragen was besser geht

Begeisterter 2-rad treiber ....
Re: 2T vs. 4T
also ich kann nur sagen hol dir ne wr360, hab das ding noch nie gefahren, nur mal gehört, und fahren gesehn, allein vom hören hab ich schon mehr gänsehaut bekommen als wenn ich mit meiner 125er fahre, das muss das göttlichste sein, wie gferne würde ich das dingen fahren ::)
Re: 2T vs. 4T
nur göttlich ?.....die Karre ist der * Himmel auf Erden *....deswegen kommen wir ja später auch alle in die Hölle...... ;D ;D
solong, Steve
solong, Steve
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: 2T vs. 4T
Jo ... die 360er ist wirklich im Gelände das Maß aller Dinge mit nem H drauf *g*
Allerdings ist die Gute nix für Asphalt ... ist viel zu gefährlich sich da den Motor zu ruinieren.
Klar ... man kann damit an der Ampel und sonstwo so ziemlich alles versägen was einem normal begegnet, aber dafür ist das Mopped nicht gebaut.... der Motor braucht stark wechselnde Last und nur ab und zu mal kurzzeitig höhere Drehzahlen.
Allerdings ist die Gute nix für Asphalt ... ist viel zu gefährlich sich da den Motor zu ruinieren.
Klar ... man kann damit an der Ampel und sonstwo so ziemlich alles versägen was einem normal begegnet, aber dafür ist das Mopped nicht gebaut.... der Motor braucht stark wechselnde Last und nur ab und zu mal kurzzeitig höhere Drehzahlen.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Re: 2T vs. 4T
Hallo
Der Umstieg von einer WRE125 auf die 360 ist aber vermutlich schon ein wenig heftig. Vom Anschaffungspreis sind die 2-Takter aber allemal einen Hinkucker wert. Bei k&k-Racing gild z.B. folgenden Angebot
"Die Bundesregierung spricht nur davon - Husqvarna und K&K Racing tun wirklich was zur Entlastung Eurer Brieftaschen.
Ab sofort bekommt man die CR 250 zum absoluten Hammerpreis von nur € 4.995,-- incl. Nebenkosten und 16% MwSt.
Das bedeutet man bezahlt satte € 1.385,-- (oder 22,4%) weniger für eine nagelneue 2004er CR 250. Und wer die Crosser auf Enduro umrüsten will, bekommt den kompletten Umrüstkit für nur € 696,-- incl. MwSt.
Außerdem bieten wir kostenlos zum Fahrzeug ein COC Datenblatt zur Erstellung eines KFZ Briefes an. Somit hat man erstmals eine richtige Wettbewerbs- enduro mit Cross Fahrwerk.
Das Angebot gilt ab sofort und solange Vorrat reicht.
Hotline: Tel.: +49 (0) 6826 / 930 229"
Ich habe mit dem Laden nix zu tun und weis auch nicht ob das jetzt besonders günstig ist, aber knapp 5000 Euro plus die etwa 700 für den Zulassungssatz sind immerhin über 2000 Euro weniger als für die aktuelle TE450. Und dafür gibt's schon reichlich Zweitaktöl und den einen oder anderen Kolben.
Nur mal so zum drüber nachdenken ;)
Gruß Ulf
Der Umstieg von einer WRE125 auf die 360 ist aber vermutlich schon ein wenig heftig. Vom Anschaffungspreis sind die 2-Takter aber allemal einen Hinkucker wert. Bei k&k-Racing gild z.B. folgenden Angebot
"Die Bundesregierung spricht nur davon - Husqvarna und K&K Racing tun wirklich was zur Entlastung Eurer Brieftaschen.
Ab sofort bekommt man die CR 250 zum absoluten Hammerpreis von nur € 4.995,-- incl. Nebenkosten und 16% MwSt.
Das bedeutet man bezahlt satte € 1.385,-- (oder 22,4%) weniger für eine nagelneue 2004er CR 250. Und wer die Crosser auf Enduro umrüsten will, bekommt den kompletten Umrüstkit für nur € 696,-- incl. MwSt.
Außerdem bieten wir kostenlos zum Fahrzeug ein COC Datenblatt zur Erstellung eines KFZ Briefes an. Somit hat man erstmals eine richtige Wettbewerbs- enduro mit Cross Fahrwerk.
Das Angebot gilt ab sofort und solange Vorrat reicht.
Hotline: Tel.: +49 (0) 6826 / 930 229"
Ich habe mit dem Laden nix zu tun und weis auch nicht ob das jetzt besonders günstig ist, aber knapp 5000 Euro plus die etwa 700 für den Zulassungssatz sind immerhin über 2000 Euro weniger als für die aktuelle TE450. Und dafür gibt's schon reichlich Zweitaktöl und den einen oder anderen Kolben.
Nur mal so zum drüber nachdenken ;)
Gruß Ulf
Re: 2T vs. 4T
Hallo
also bin knapp zwei jahre ne 410er gefahren zum anfang ok aber auf dauer.......hab jetzt seit 3 wochen ne WR250....is schon was GANZ anderes....
die 250er is um welten handlicher...und wenn man im richtigen drehzahl bereich ist für fast alles "ok".
spaß machen beide. und ich hoffe ich hab noch viel davon ;D ;D
MfG Tobias
also bin knapp zwei jahre ne 410er gefahren zum anfang ok aber auf dauer.......hab jetzt seit 3 wochen ne WR250....is schon was GANZ anderes....
die 250er is um welten handlicher...und wenn man im richtigen drehzahl bereich ist für fast alles "ok".
spaß machen beide. und ich hoffe ich hab noch viel davon ;D ;D
MfG Tobias
Re: 2T vs. 4T
boa ne 250er für 5000yuro. ich will haben. :'( naja ich dürfte sie aber eh erst in vier jahren fahrn. :'( :'(
aba is schon ein hammer preis dafür. hätte ich bloß die kohle, wär die schon längst vorbestellt.
wie geht eigentlich ne 360 zur 250er? merkt man da nen gróßen unterschied?
aba is schon ein hammer preis dafür. hätte ich bloß die kohle, wär die schon längst vorbestellt.
wie geht eigentlich ne 360 zur 250er? merkt man da nen gróßen unterschied?
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: 2T vs. 4T
Ach wat, haben beide genug Leistung.
Die 360er ist gar nicht das gemeine Tier, von dem alle reden.
Aber wehe Ihr seid so richtig platt oder unkonzentriert.....dann kann es schon mal knapp werden. ;D ::) :o
Meine besten 2 Geländemoppeds in den letzten 15 Jahren waren die 250er GAS GAS und die 360er Husky.
Die eine eine Ballerina, die andere ein Trecker.
Beide Phantastisch !!!!!
Die 360er ist gar nicht das gemeine Tier, von dem alle reden.
Aber wehe Ihr seid so richtig platt oder unkonzentriert.....dann kann es schon mal knapp werden. ;D ::) :o
Meine besten 2 Geländemoppeds in den letzten 15 Jahren waren die 250er GAS GAS und die 360er Husky.
Die eine eine Ballerina, die andere ein Trecker.
Beide Phantastisch !!!!!
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: 2T vs. 4T
hmm...
noajoa GasGas sind auch scheene mopeds. bin in oktober mal ne Mc 125 gefahrn. hat mir allerdings relativ viel schiss gemacht weil ich da noch garnet gefahrn bin. wollte die unbedingt haben, aber sie war leider zu teuer :'(. dann hab ich mich für ne husky.
Huskys sind sowieso die besten.
noajoa GasGas sind auch scheene mopeds. bin in oktober mal ne Mc 125 gefahrn. hat mir allerdings relativ viel schiss gemacht weil ich da noch garnet gefahrn bin. wollte die unbedingt haben, aber sie war leider zu teuer :'(. dann hab ich mich für ne husky.
Huskys sind sowieso die besten.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert: 10.06.03 - 02:38
- Wohnort: 99880 Waltershausen
- Kontaktdaten:
Re: 2T vs. 4T
Moin Leute,
ihr müßt erstmal sehen wo ihr die Bude bewegen wollt, auf der Gasse oder im Wald, und daher:
Auf der Straße 4-Takt, im Gelände 2-Takt (Prinzipiell gesehen).
Ich fahr selber ne WR250, hauptsächlich im Gelände (80%) und ich muß sagen die Karre ist auf der Straße der blanke Hass >:(, denn erstmal übelst laut (offen) und die Motorcharakteristik ist Sch****, da gibts nur Gas oder kein Gas, ansonsten läuft sie unrund :(. Außerdem ist man, wenn man mal den Hahn aufziehen sollte, so schnell auf 100 das's kracht, dazu kommt noch, das man (um die anderen Verkehrsteilnehmer oder unsere Gesetzeshüter nicht zu verängstigen) in einer Drehzahlregion fahren "muss", wo der Auslaßschieber sich nocht nicht öffnet, das heißt es sammelt sich das ganze Öl das dann beim richtig Gas geben erst durchgejagt werden muß. Folge: keine saubere Gasannahme wenns drauf ankommt :o.
Außedem vibriert die Karre bei 130 so stark und macht so einen Rabatz, das es mir regelmäßig die Hornhaut von der Käfte scheuert. Für die Straße ist eine WR250 einfach zu brutal. Aber wehe es kommt ein GTI oder was weiß ich ;D, dann bist du der King Junge. Selbst ne WR125, das Biest.
Vierakter sind aber auch nicht ohne ;), geiler sound und besser für Straße (z.B.Supermoto), jedoch nicht so explosiv ;Dwie ne Säge, außerdem könnt ihr die offen eintragen wobei das bei einer 2-takt wegen lärm usw. nicht bzw. schwer möglich ist >:(.
Beide sind Hingucker, beides Spaßmschinen.
Ich könnte über dieses Thema stundenlang schreiben aber jetzt nicht. ;)
Und noch was, mit einer WR250 kann man gut mit einer Ninja bis 140km/h mithalten ;D
ihr müßt erstmal sehen wo ihr die Bude bewegen wollt, auf der Gasse oder im Wald, und daher:
Auf der Straße 4-Takt, im Gelände 2-Takt (Prinzipiell gesehen).
Ich fahr selber ne WR250, hauptsächlich im Gelände (80%) und ich muß sagen die Karre ist auf der Straße der blanke Hass >:(, denn erstmal übelst laut (offen) und die Motorcharakteristik ist Sch****, da gibts nur Gas oder kein Gas, ansonsten läuft sie unrund :(. Außerdem ist man, wenn man mal den Hahn aufziehen sollte, so schnell auf 100 das's kracht, dazu kommt noch, das man (um die anderen Verkehrsteilnehmer oder unsere Gesetzeshüter nicht zu verängstigen) in einer Drehzahlregion fahren "muss", wo der Auslaßschieber sich nocht nicht öffnet, das heißt es sammelt sich das ganze Öl das dann beim richtig Gas geben erst durchgejagt werden muß. Folge: keine saubere Gasannahme wenns drauf ankommt :o.
Außedem vibriert die Karre bei 130 so stark und macht so einen Rabatz, das es mir regelmäßig die Hornhaut von der Käfte scheuert. Für die Straße ist eine WR250 einfach zu brutal. Aber wehe es kommt ein GTI oder was weiß ich ;D, dann bist du der King Junge. Selbst ne WR125, das Biest.
Vierakter sind aber auch nicht ohne ;), geiler sound und besser für Straße (z.B.Supermoto), jedoch nicht so explosiv ;Dwie ne Säge, außerdem könnt ihr die offen eintragen wobei das bei einer 2-takt wegen lärm usw. nicht bzw. schwer möglich ist >:(.
Beide sind Hingucker, beides Spaßmschinen.
Ich könnte über dieses Thema stundenlang schreiben aber jetzt nicht. ;)
Und noch was, mit einer WR250 kann man gut mit einer Ninja bis 140km/h mithalten ;D
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind wäre Spüli im Regen!
[img]http://img125.imageshack.us/img125/32/husky30sz.jpg[/img]
[img]http://img125.imageshack.us/img125/32/husky30sz.jpg[/img]
Re: 2T vs. 4T
ihr tut immer so als wäre ein 4takter unzerstörbar und ein 2takter nur in der werkstatt. bei nem 2takter hat vielleicht einmal im jahr nen fresser und man braucht sie nicht sehr zu pflegen außerdem ist er in der anschaffung billiger. bei nem 4takter ist der preis teurer und man muss immer ölwechsel machen und das ist auf dauer mehr arbeit.
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: 2T vs. 4T
Und die Reparatur eines Viertakters ist sauteuer....
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: 2T vs. 4T
Hy Leuds!
Also zuerst mal muss ich sagen benny für dich ist a 4t nix der ist für deine abmaße zu schwer und zu krass zum kontrollieen,z.b. kurvenfahrten!
Zu den ganzen gelaber hier,fahr selber ne 610er und bin davor 2t cross gefahren!Es kommt est mal auf den einsatz zweck an ob gelände oder straße,da bräuchtest du ne 4t weil du denk ich mal wenn wir fahren des meiste straße fährst,dann denlk ich das es auf die größe und kraft des fahrers ankommt ich bin 1,90 und 85 kg(benny denkt sich jetz so ne fette sau!)(aschloch!!) und ich muss sagen das ne 610 er im grenzbereich absolut keine fehler verzeit,a zweitakter dagegen schon den knall ich an ne kurve hin schalt drei gänge hintereinander zurück und ich komm super durch macht das mal mit nen 4 der bricht auc das meinst des hinterrad überholt dich!Zu den reparatur kosten,ja gut est stimmt das man oft ölwechsel machen muss und ventile einstellen muss aber wenn beim 2t der kolben hin ist darf man den zylinder auch schleifen lassen und da mach ich viele ölwechsel für.Des andere ist ja man fährt ja dann nicht nur einmal im jahr nen fresser also bei mir glaub ich wär alle 2 monat a neuer kolben + zyl. fällig!
Und beim 4t geht ja normal nix kaputt wenn an seine wartungsintervalle richtig einhält kein problem da halten die dinger ewig!!!
Und für mich ist es einfach a anderes feeling wenn ich mit dem ding durch die city fahr als mit nem 2t bei uns sind die bullen da eh net so schlecht drauf und manch ein jäger zükt auch schon mal sein gewähr(so gings mir) wenn er nen enduro fahrer sieht bzw hört :)
Im endefekt ist es jeden selbst überlassen was er fährt nur ich würd es von meinen fahrerischen können und meiner größe bzw kraft abhängig machen was ich mir kauf!
Stellt euch mich mal auf ner 20 bzw 360 husky vor 1,90 85kg des ding geht voll in die knie weiß des da ich schon ne 360er probegefahren bin!
Also bennylein,behalt dei zwetaktduddel und wir machen im frühjahr su ro und umgebung den erdboden gleich!Und vor allem allen KTM Fahrern wobei die ja eh immer erst Kick-ten-minutes machen müssen bis se los kommen!!! ;D ;)
Also zuerst mal muss ich sagen benny für dich ist a 4t nix der ist für deine abmaße zu schwer und zu krass zum kontrollieen,z.b. kurvenfahrten!
Zu den ganzen gelaber hier,fahr selber ne 610er und bin davor 2t cross gefahren!Es kommt est mal auf den einsatz zweck an ob gelände oder straße,da bräuchtest du ne 4t weil du denk ich mal wenn wir fahren des meiste straße fährst,dann denlk ich das es auf die größe und kraft des fahrers ankommt ich bin 1,90 und 85 kg(benny denkt sich jetz so ne fette sau!)(aschloch!!) und ich muss sagen das ne 610 er im grenzbereich absolut keine fehler verzeit,a zweitakter dagegen schon den knall ich an ne kurve hin schalt drei gänge hintereinander zurück und ich komm super durch macht das mal mit nen 4 der bricht auc das meinst des hinterrad überholt dich!Zu den reparatur kosten,ja gut est stimmt das man oft ölwechsel machen muss und ventile einstellen muss aber wenn beim 2t der kolben hin ist darf man den zylinder auch schleifen lassen und da mach ich viele ölwechsel für.Des andere ist ja man fährt ja dann nicht nur einmal im jahr nen fresser also bei mir glaub ich wär alle 2 monat a neuer kolben + zyl. fällig!
Und beim 4t geht ja normal nix kaputt wenn an seine wartungsintervalle richtig einhält kein problem da halten die dinger ewig!!!
Und für mich ist es einfach a anderes feeling wenn ich mit dem ding durch die city fahr als mit nem 2t bei uns sind die bullen da eh net so schlecht drauf und manch ein jäger zükt auch schon mal sein gewähr(so gings mir) wenn er nen enduro fahrer sieht bzw hört :)
Im endefekt ist es jeden selbst überlassen was er fährt nur ich würd es von meinen fahrerischen können und meiner größe bzw kraft abhängig machen was ich mir kauf!
Stellt euch mich mal auf ner 20 bzw 360 husky vor 1,90 85kg des ding geht voll in die knie weiß des da ich schon ne 360er probegefahren bin!
Also bennylein,behalt dei zwetaktduddel und wir machen im frühjahr su ro und umgebung den erdboden gleich!Und vor allem allen KTM Fahrern wobei die ja eh immer erst Kick-ten-minutes machen müssen bis se los kommen!!! ;D ;)