Soooo etz kommt ein bisschen was über die "heiligen Hallen"
Dienstag Morgen die ganze Bande steht auf. Aufm Tagesplan stand Splügenpass heitzen. Wir hatten einen dabei mir einer Yamaha XT, die ging strich 80 und das war sau nervig, immer auf ihn zu warten. Also vor dem Frühstück wollten wir ihm schnell die Drossel ausbauen.(Drossel: War ein Ring nach dem Gaser und vor dem Ansaugstutzen der den Druchlass verkleinerte.) Vergaser ausgebaut und die eine Schraube vom Ansaugstutzen aufgemacht dann fiel so ne kleinen Gummidichtung raus. Dann wollten wir die andere Schraube lösen, und sahen entsetzt das die andere Seite angenietet war. Ja Sch**** ...................... Dichtung geht nicht mehr rein ohne ausbauen der Drossel............................... .Dann war es soweit das der Tag zu freien Verfügung stand da die XT erst wieder laufen musste.
Ich und mein Kumpel der auch mit seiner Husky dabei waren dachten und so, in Varese ist doch das Huskywerk ( Varese war so ca 90 km von unserem Quartier entfernt). Gut rauf auf die Huskys und los zum Werk. Dann wollte ein Yamaha DT Fahrer auch noch mit... „
lassen die uns da überhaupt rein wenn die ne DT sehn ??“ hmm ja ok. Nach Ewigkeiten angekommen in Varese. Varese eine Stadt mit ca. 83.000 Einwohnern. „
Und wo ist jetzt das Husky Werk?" Keine Sau wusste wo das Werk ist. In der Stadt sahen wir dann einen BMW Händler „
Der muss das doch eig. wissen". Wir rein zum Händler, der uns nur sagen konnte das das Werk nicht in Varese sondern weiter außerhalb ist, am "Lago di Varese" und es sei sehr schwierig dahin zufinden. „
Wir sind Huskyfahrer und jetzt sind wir schonmal da, also finden wir das auch.“ Hilfe suchend tuckerten wir durch die Stadt. An einer Ampel auf einmal "böller böller" stand ne 07er Sm 610 neben uns „
kommt den fahren wir nach und wenn der nochmal anhält fragen wir den wo das Werk ist". Ampel Grün, bööööölllller und weg war er, „
ja Sch****". Wir zu nächsten Tanke, und fragen den Kassierer wo der Husky Werk ist. Der aber nur den Kopf schüttelte. Beim umdrehen quatschte uns einer dumm von der Seite an „
ja ich arbeite bei Husqvarna" Wir dachten uns nur so ja du mich auch, weil er so dumm lachte und drehten uns um. Auf dem Möp sitzend lief er uns nach und zeigte uns seinen Mitarbeiterausweis. Wir schrieben uns die Adresse ab und er gab uns dem Tipp wenn wir fragen sollen wir nach „
Husqvarna ex. Cagiva“ fragen sonst könne uns keiner helfen.
Am nach unzähligen fragen am Straßenrad standen für vor dem Cagiva/MV Augusta Werk am Lago di Varese. Wir unsere Möps gleich auf den Mitarbeiter Parkplatz gestellt und rein. Bis zum Security Büro. Der uns dan Mitteilte das wir völlig falsch sein und das Husqvarna Werk auf der anderen Seite des Sees sei. Wir sollten nur der Straße folgen und dann würden wir einen großen Husky Banner sehen.
Durchgeschwizt führen wir enttäuscht weiter.
Ca. 30 Min. später und mittlerweile 17 Uhr spät war es dann soweit wir sahen ihn, ja es war wahr ein Großer roter Husqvarna Schriftzug hing am Zaun, „
hier sind wir richtig".
Der Security am Eingang konnte gar kein Englisch, zur Hilfe kam dann eine Frau die Ihrem Mann von der Arbeit abholte. Wie wir dann erfuhren hatte das Werk 3 Wochen Sommerferien.

. Aber wir könnten rein, ein bisschen umsehen und Fotos machen wenn wir wollen. Ja das ließen wir uns nicht 2x sagen. Nach einem Ereignisreichen Tag führen wir ca. 30 Min. später wieder nach Hause.
Fotos:
Cagiva/Mv Augusta Werk:
Husqvarna Werk:
Baustelle des neuen Entwicklungszentrums oder was das wird:
Ich weiß es ist alles bissal blöd geschrieben aber hoffe ihr habt es trotztdem druchgelesen.
mfg bilboo
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]