TE 450 geht aus

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
meister
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 23.03.04 - 03:59

TE 450 geht aus

Beitrag von meister »

Hallo zusammen  ;D,
ich habe seit 3 Wochen eine 450 TE und bin bis jetzt sehr zufrieden. Leider musste ich an der letzten Fahrt feststellen, das der Hobel ab und zu ausgeht. Immer wenn ich auf der geraden die 450 vor die Kurve prügel und die Gänge runterschalte geht mir die Maschine nach der Kurve beim Gasgeben wieder aus (kein ruckartiges gasgeben!). Dies passiert nicht immer, es ist auch keine Regelmässigkeit festzustellen. Ich habe alle Zu-/Abläufe zum Vergasser überprüft, den Vergasser gereinigt alles ist in Ordnung. Hatte schonmal jemand so etwas bei einer TE ?

Grüße
Meister
Benutzeravatar
Silberfisch_450
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 21.11.03 - 14:46
Wohnort: Berlin

Re: TE 450 geht aus

Beitrag von Silberfisch_450 »

Ja Hallo Ihr alle da bin auch recht neu und wollt keine Frage stellen sonder mal helfen  

Also ich hab meine te 450 seit Januar (hab bis jetzt 1400km die hälfte offroad) und bei mir war Vollgeldes: Sie ging auch mal aus wie bei Dir beschrieben da hab ich dann mal geschaut wie das Leerlaufgemisch eingestellt war. Die Leerlaufgemischschraube war voll aufgedreht, bei 1 3/4 Umdrehungen auf und anpassen der Leerlaufdrehzahl läuft sie ganz gut. Nachteil viele Fehlzündungen bei Motorbremse.
So dann hab ich die Leerlaufdüse 30'er gegen eine 35'er getauscht, war schon ok.
Dann kam von Zupin ein Rundschreiben an die Händler mit Bedüsungsvorschlägen für die 450'er, frag mal Deinen Dealer.

Original:              Leerlauf 30
                       Hauptdüse  175
                       Nadeldüse  P4

Vorschlag eins:  Leerlauf 40
                       Hauptdüse 167,5
                       Nadeldüse P5

Vorschlag zwei:  weis ich jetzt nich so genau liegt in meiner Garage.

Mein Empfinden bei Vorschlag eins war das die te 450 nicht mehr so ruppig am gas hängt, lässt sich ein bissel Entspanteer fahren aber läuft viel zu fett unten herum es knallt aber nicht mehr bei Motorbremse.
Ich werd aber morgen oder auch bald die 5'er Nadeldüse wieder gegen die 4'er tauschen, die 170 Hauptdüse rein machen und die Düsennadel eine Position tiefer hängen.

Was sich dann noch bemerkbar gemacht hat war das manche Mikuni Vergaser Sand oder auch Nebenluft über die Entlüftungs- und Überlaufschläuche ziehen, bei mir war es leider so.

Abhilfe: Entweder Du machst Benzinfilter in die Entlüftungsschläuche oder Du schaust Dir mal den Ansaugstutzen an, der an den Vergaser geschraubt ist.
Bei mir war der nicht ganz dicht, war immer leicht nassen an der Dichtfläche. Ich hab dann zusätzlich zum O-Ring noch Silikon ran gemacht, genauso bei der Luftdüse, die Dichtfläche ist nicht sehr groß, ich hab beides gemacht. Auf den Bildern (wenn es klappt kannst Du es sehen was ich meine)
Wenn das mit dem Vergasereinstellen so klappt wie ich mir das vorstelle ist es das BESTE Moped das ich je hatte.

Gruß mw

@ Huskybrenner  würd gern mal nen Bier mit Dir trinken
Antworten