20 Jahre Tiefschlaf.....Husky 250 Baujahr 84 oder 85 ?

Hier gibts Benzingespräche rund um das "alte Blech" bis 1988.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Cosmo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 21.06.08 - 08:22
Wohnort: Sassnitz

20 Jahre Tiefschlaf.....Husky 250 Baujahr 84 oder 85 ?

Beitrag von Cosmo »

Ich bin Erstbesitzer einer Husqvarna Motocross Baujahr 84 oder 85 !Ich weiß nur es ist die erste Husqvarna 250 mit Monoshock!Welches Baujahr hat die Maschine dann oder wo kann man das sonst erkennen?Ich habe damals die Husky neu gekauft und 2 jahre ca. 15 Betriebsstunden gefahren.Zustand ist demenstprechend gut.Seitdem steht sie gut eingeölt im Keller und schläft.Wo bekomme ich Ersatzteile für die Husky?Ich brauche Luftfilter (alterbedingt zerbröselt) und Wasserpumpenabdeckung.
Was sollte ich tun bevor ich den Motor (Kolben bewegt sich noch gut) nach über 20 Jahren wieder starten möchte?
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Wenn sich der Kolben bewegt, dann hast Du ihn schon von der Zyinderwand gelöst. ;-) Will damit sagen, dass die Kolbenringe nach langer Zeit gerne an der Wand kleben/rosten.

Kerze raus, WD-40 reingesprüht, einwirken lassen und dann mal ohne Kerze durchtreten. Danach normal starten-mehr kannst du eh nicht machen. Wenn Dichtungen und Siri`s ausgetrocknet und rissig sind, merkst du das früh genug. Dann kannst du immer noch weitersehen....

Sespri
Cosmo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 21.06.08 - 08:22
Wohnort: Sassnitz

Beitrag von Cosmo »

Ich habe immer mal über die Jahre etwas caramba in den Zylinder reingesprüht und den Kolben bewegt.Wie sieht es mit Ersatzteilen aus?Welches Mischungsverhältnis Benzin/Öl braucht der Motor?Ich kann mich nicht mehr erinnern.....?
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2848
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Beitrag von husky430cr »

Hallo
Schreib mal den MarcE an, der hat ne DVD mit ET-Katalog.
Der kann dir da vom 1985(1. Baujahr mit Monoshock-84 noch Twinshock)) bestimmt nen Auszug machen.

Hilfe gibts bei:
moto-rumpf
ebay
ebay-motors (USA)

geh mal auf die Seite von:
picassouwe.de Links anklicken.

Hoffe konnte dir helfen

Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
CeBe
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 02.04.08 - 23:23
Wohnort: Chiemgau

Beitrag von CeBe »

Hallo,

wie schon Jürgen schrieb, die Links von picassouwe.de mal durchgehen.
Zur Identifikation (meine wurde mir auch als 85er verkauft) hab ich noch ein paar links:
http://www.vintagehusky.com/id.htm (für die wirklich alten Teile)

http://www.huskyclub.com/book.htm ( da kann man sich das zusammenkombinieren, welche man hat, ACHTUNG, Design grottigst!)

Ciao
CeBe
Benutzeravatar
sicherlich85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 03.07.07 - 22:10
Wohnort: A - Zwettl

Gemisch

Beitrag von sicherlich85 »

am besten ist es wenn du als ersters alle lager kontrollierst und öl wechsel machst. im sommer kannst du mit 1:25 fahren und im winter am besten mit 1:20. das was noch gemacht gehört ist den vergaser reinigen sonst hengt er und im tank schauen wenn es ein blech tank ist ob kein rost drinnen ist. bei der kupplung must du schauen ob nicht die scheiben hengen sonst geht die kupplung nicht. desweiteren musst du wenn du das wasser wechelst extra einen extrigen frostschutz mittel hinein geben sonst ist dein deckel durchlöchert wie ein schweizer käse.


mfg huber


Ps.: suche alte husqvarna teile 1975 - 1986. egal was.
Cosmo
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 21.06.08 - 08:22
Wohnort: Sassnitz

Beitrag von Cosmo »

Sprit und Kühlwasser rein und nach 2 Tritten lief die Husky wie am ersten Tag ......und das nach 20 Jahren.Das ist Qualität ! Wie gut sind die Husqvarnas (125ccm) von heute gefertigt?
Hier noch 2 Bilder:
http://freenet-homepage.de/wroooam/links.jpg
http://freenet-homepage.de/wroooam/rechts.jpg
Benutzeravatar
sicherlich85
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 03.07.07 - 22:10
Wohnort: A - Zwettl

Husqvarna

Beitrag von sicherlich85 »

hy,


kann leider deine Bilder nicht auf machen kannst du mir bitte einen neuen link hinein geben.




suche noch immer weiter ältere Husqvarnas.




MFG Huber
Antworten