Kaufberatung Husqvarna Supermoto- Modell Frage und Co.
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.05.07 - 11:22
- Wohnort: Waldkirch
- MADendurance
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 199
- Registriert: 21.10.07 - 09:49
- Wohnort: Bierlingen
genau Eberhard:
dem ist nichts hinzuzufügen!
wo wir gerade dabei sind: den GPR ranmachen oder den LeoVince???
hab mir die letzten 2 Wochen das Kreuz krummgebuckelt und bräuchte fürn Herbst ne kleine Belohnung......mehr will ich der 610er an Tuning nicht zukommen lassen..........wobei der Ton der originalen, Kat-bereingten Anlage durch warscheinlich nichts zu ersetzen ist...........
burning ze road
Horst
dem ist nichts hinzuzufügen!
wo wir gerade dabei sind: den GPR ranmachen oder den LeoVince???
hab mir die letzten 2 Wochen das Kreuz krummgebuckelt und bräuchte fürn Herbst ne kleine Belohnung......mehr will ich der 610er an Tuning nicht zukommen lassen..........wobei der Ton der originalen, Kat-bereingten Anlage durch warscheinlich nichts zu ersetzen ist...........
burning ze road
Horst
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
wollte ich auch sehr gerne wissen....und mit dem ton der originalen haste auch recht, selbst von der optik finde ich den originalen ESD eig am bestenMADendurance hat geschrieben: wo wir gerade dabei sind: den GPR ranmachen oder den LeoVince???
hab mir die letzten 2 Wochen das Kreuz krummgebuckelt und bräuchte fürn Herbst ne kleine Belohnung......mehr will ich der 610er an Tuning nicht zukommen lassen..........wobei der Ton der originalen, Kat-bereingten Anlage durch warscheinlich nichts zu ersetzen ist...........

Hi Leute,
vielen Dank für eure Beiträge!
Leider habe ich bei der letzten Ausfahrt (danach wollte ich sie verkaufen) meine Daytona in einer Linkskurve auf die Seite gelegt- Verdammte Kacke!
Sie steht jetzt beim Händler fürn Kostenvoranschlag- werde aber kein Geld mehr in das Ding reinstecken, da ich ja eh auf Husqvarna umsteige.
Ich werd bevor der Winter anfängt noch die eine oder andere Probefahrt machen und mir dann im Winter ein "Schnäppchen" suchen.
Gruß
vielen Dank für eure Beiträge!
Leider habe ich bei der letzten Ausfahrt (danach wollte ich sie verkaufen) meine Daytona in einer Linkskurve auf die Seite gelegt- Verdammte Kacke!
Sie steht jetzt beim Händler fürn Kostenvoranschlag- werde aber kein Geld mehr in das Ding reinstecken, da ich ja eh auf Husqvarna umsteige.
Ich werd bevor der Winter anfängt noch die eine oder andere Probefahrt machen und mir dann im Winter ein "Schnäppchen" suchen.
Gruß
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Leo X3 is schön günstig (270 Tacken bezahlt), superkompakt, obergoiler Sound, aber leider a bissel laut und illegal - da racingwo wir gerade dabei sind: den GPR ranmachen oder den LeoVince???

Wer es lieber legal möchte nimmt den GPR HU.14, funktioniert ohne große Mods sehr gut....aber optisch finde ich den GPR HU.15 GPE mit Teilkrümmer (siehe Bild oben) immer noch unerreicht. Leider etwas teuer, muss a bissel angepaßt werden für die richtige Optik und für optimale Performance sind die beiden herausnehmbaren Eater etwas ähhh zu optimieren


Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200