TE 510...was haltet ihr von diesen angebot?
Moderator: Moderatoren
TE 510...was haltet ihr von diesen angebot?
Hallo,
wollte mal die frage in den raum stellen was ihr von dieser Husky hier haltet
TE 510 i.e.,ez 03/2008 968 km,1000 kd bereits gemacht,hatte wohl mal nen leichten rutscher,sieht man aber nichts mehr von,Preis 5990euro
http://i21.ebayimg.com/01/m/000/95/95/785c_14.JPG
Mit gefällt sie einfach mega mäßig...was könnt ihr mir zu preis leistung und der technik sagen?
Es handelt sich ja dabei schon um nen einspritzer!
Leider geht der link nicht,aber das teil steht bei mobile.de drin, und steht in dresden!
wollte mal die frage in den raum stellen was ihr von dieser Husky hier haltet
TE 510 i.e.,ez 03/2008 968 km,1000 kd bereits gemacht,hatte wohl mal nen leichten rutscher,sieht man aber nichts mehr von,Preis 5990euro
http://i21.ebayimg.com/01/m/000/95/95/785c_14.JPG
Mit gefällt sie einfach mega mäßig...was könnt ihr mir zu preis leistung und der technik sagen?
Es handelt sich ja dabei schon um nen einspritzer!
Leider geht der link nicht,aber das teil steht bei mobile.de drin, und steht in dresden!
Zuletzt geändert von heiko916 am 16.10.08 - 17:27, insgesamt 2-mal geändert.
Wer bremst verliert,wer drüber nachdenkt hat schon verloren.
Moin,
also hab gerade mit dem händler telefoniert,hört sich ganz smart an der herr!
Leider ist die 510 i.e schon verkauft...dacht ich mir fast bei dem preis,aber er hat noch ne 510 da stehen..
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... ?lang=de&i d=65274593&pageNumber=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.c onsumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVar iant1.makeId=11200&makeModelVariant1.modelDescription=TE+510 &makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2. searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=fa lse&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&siteId=GERMA NY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPA IRED&customerIdsAsString=&tabNumber=1
Was sagt ihr dazu
TE 510 Bj 2007,Ez 2/ 2008,121 KM !!!!! 1,5 jahre garantie,preis 5990 euro!????
Er schaut sich jetzt mal meine duc an ob er sie dran nehmen möchte,und ich überleg ob ich die duc wirklich abgeben möchte
also hab gerade mit dem händler telefoniert,hört sich ganz smart an der herr!
Leider ist die 510 i.e schon verkauft...dacht ich mir fast bei dem preis,aber er hat noch ne 510 da stehen..
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... ?lang=de&i d=65274593&pageNumber=1&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.c onsumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVar iant1.makeId=11200&makeModelVariant1.modelDescription=TE+510 &makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2. searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=fa lse&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&siteId=GERMA NY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPA IRED&customerIdsAsString=&tabNumber=1
Was sagt ihr dazu
TE 510 Bj 2007,Ez 2/ 2008,121 KM !!!!! 1,5 jahre garantie,preis 5990 euro!????
Er schaut sich jetzt mal meine duc an ob er sie dran nehmen möchte,und ich überleg ob ich die duc wirklich abgeben möchte

Wer bremst verliert,wer drüber nachdenkt hat schon verloren.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1
Hier der richtige Link!
Zum Mopped: Du solltest dir die Sturzschäden erst mal ganz genau
ansehen. War die Kiste eine Gelände-Vorführmaschine? Da wäre ich an
deiner Stelle eher vorsichtig. Die Dinger bei Offroad-Tests werden zwar
meist nicht ans Limit gebracht, aber viele unerfahrene Piloten gehen trotzdem aufs Material.
121 Kilometer im Gelände entsprechen ungefähr
ein bis zwei vollen Tagen Motocrosseinsatz.
Husqvarna bot noch vor wenigen Wochen die 06er TE (wenn ich mich
recht erinnere) neu, als Restposten, für 6000€ an. Frag doch mal da nach,
ob es noch welche gibt. Als Hobbyfahrer fallen zwei Jahre bestimmt nicht wirklich ins Gewicht.
Gruß
Flo
Post scriptum:
Eben sehe ich auf der Husqvarna Site Infos über die diesjährige Halloween-Aktion:
TE 510 '07 für 6.990€ plus 250€ Zupin-Gutschein:
http://www.husqvarna-motorrad.de/pdf/20 ... en2008.pdf
Hier der richtige Link!
Zum Mopped: Du solltest dir die Sturzschäden erst mal ganz genau
ansehen. War die Kiste eine Gelände-Vorführmaschine? Da wäre ich an
deiner Stelle eher vorsichtig. Die Dinger bei Offroad-Tests werden zwar
meist nicht ans Limit gebracht, aber viele unerfahrene Piloten gehen trotzdem aufs Material.
121 Kilometer im Gelände entsprechen ungefähr
ein bis zwei vollen Tagen Motocrosseinsatz.
Husqvarna bot noch vor wenigen Wochen die 06er TE (wenn ich mich
recht erinnere) neu, als Restposten, für 6000€ an. Frag doch mal da nach,
ob es noch welche gibt. Als Hobbyfahrer fallen zwei Jahre bestimmt nicht wirklich ins Gewicht.
Gruß

Post scriptum:
Eben sehe ich auf der Husqvarna Site Infos über die diesjährige Halloween-Aktion:
TE 510 '07 für 6.990€ plus 250€ Zupin-Gutschein:
http://www.husqvarna-motorrad.de/pdf/20 ... en2008.pdf
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Hallo Flo,
vielen dank für die einstellung des funktionierenden Links....
Ja die die maschine war ein enduro vorführer,nach aussage des händlers wurde die durch einen freund von ihm bei einer probefahrt auf eine seite geworfen im gelände,was ich nicht für schlimm halte,im gelände fällt man schließlich öfter mal auf die nase!
Die defekten bzw verkratzten teile wurden aber durch den händler ausgetauscht!
Vielmehr ist für mich interessant das die husky noch 1,5 jahre garantie hat und eben nur echte 121 km gelaufen ist,somit ist die gute ja noch nicht mal eingefahren!
Was sagt ihr aber den zu dem 510er motor,was wartungsintensität,anfälligkeit,haltbarkeit usw....hab nur nen vergleich gelesen in dem es hieße das der 510 ein brachiales aggregat sei...genau sowas will ich nämlich!!
vielen dank für die einstellung des funktionierenden Links....
Ja die die maschine war ein enduro vorführer,nach aussage des händlers wurde die durch einen freund von ihm bei einer probefahrt auf eine seite geworfen im gelände,was ich nicht für schlimm halte,im gelände fällt man schließlich öfter mal auf die nase!
Die defekten bzw verkratzten teile wurden aber durch den händler ausgetauscht!
Vielmehr ist für mich interessant das die husky noch 1,5 jahre garantie hat und eben nur echte 121 km gelaufen ist,somit ist die gute ja noch nicht mal eingefahren!
Was sagt ihr aber den zu dem 510er motor,was wartungsintensität,anfälligkeit,haltbarkeit usw....hab nur nen vergleich gelesen in dem es hieße das der 510 ein brachiales aggregat sei...genau sowas will ich nämlich!!

Wer bremst verliert,wer drüber nachdenkt hat schon verloren.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Wenn die Sturzschäden beseitigt wurden, ist die Husky bestimmt ein interessantes Angebot.
Obwohl ich die 510er selbst noch nicht gefahren bin, muss sie wohl brachial gehen. Sonst wäre sie ja nicht das Spitzenmodell der Husqvarna-Enduro-Palette.
Vor ein paar Wochen bin ich die demnächst kaufbare 2009er K T M EXC525 probegefahren. Wenn die Husky genauso geht, dann geht sie unglaublich. Als Hobbyfahrer bin ich auf der Crossstrecke nur die 125er wirklich gewohnt. Dennoch war die K T M schon auf den ersten Metern richtig vertrauenserweckend. Echt ein gutes Mopped.
Obwohl ich die 510er selbst noch nicht gefahren bin, muss sie wohl brachial gehen. Sonst wäre sie ja nicht das Spitzenmodell der Husqvarna-Enduro-Palette.
Vor ein paar Wochen bin ich die demnächst kaufbare 2009er K T M EXC525 probegefahren. Wenn die Husky genauso geht, dann geht sie unglaublich. Als Hobbyfahrer bin ich auf der Crossstrecke nur die 125er wirklich gewohnt. Dennoch war die K T M schon auf den ersten Metern richtig vertrauenserweckend. Echt ein gutes Mopped.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)