Startprobleme

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Startprobleme

Beitrag von Clubfreak »

Hallo Leute,
großes Fragezeichen!! ??? ???

TE 410/99

Folgendes:
Heute Motor mit neuen KW-Lagern aus der Wstatt geholt.
Kiste zusammengebaut... und nix passierte!
Tausendmal hingetreten, Sprit wieder raus mit Deko, wieder probiert, nix.
Alle Stecker kontrolliert, Zündkerzenstecker gesäubert.
Kerze selber hab ich mangels Schlüssel leider nich rausbekommen, aber der ZKstecker gibt Funken!
Von ner Etze (MZ) anzerren lassen  ->
und beim ersten Dreher war sie an! Allerdings ging sie ohne Gas sofort wieder aus. Das Spiel 2-3mal, immer mit demselben Ergebnis.
Nun brauch ich Vorschläge!
Wie ist das mit der Luftschraube? Wenn se ganz reingeschraubt is dann 1/1/2 rausdrehen oder? Oder andersrum?
Wie kann ich kontrollieren ob die Zündung noch richtig eingestellt ist?
Was kanns sonst noch sein ??

Danke für Vorschläge...!
Ab sofort wieder Dino
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Re: Startprobleme

Beitrag von Clubfreak »

Wollt noch was zufügen:
Der Vergaser isn Mikuni TM36.
Und die Zündbox is hellblau und von Ducati.
Ab sofort wieder Dino
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Re: Startprobleme

Beitrag von Clubfreak »

Nochmal ´n zusatz:

hab jetzt gemerkt daß sie kein Standgas hat. Quasi springt sie nur mit halb durchgezogenem Gas an.
Geht man vom Gas, ist sie sofort wieder aus.
Kann es sein, daß sich während der montage im Vergaser irgendwas verstellt hat, ohne daß ich es mitbekommen habe?
Is bestimmt ein ganz einfaches Problem, aber ich hab leider keine wirkliche Ahnung, was da im Vergaser vor sich bzw. nicht vor sich geht.
Wär nett wenn mal jemand seine fundierten Technik-Kenntnisse mit mir teilen würde....
Ab sofort wieder Dino
giugiu
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 24.09.03 - 22:54
Wohnort: Hamburg

Re: Startprobleme

Beitrag von giugiu »

Moin Moin,
ich tippe ma nich auf den Vergasser, hattest du doch nicht auseinander genommen, oder?
Falls sie nur hochturig läuft (Gas halb offen) tippe ich mal auf irgendwas im Motor, da der ja gerade auseinander genommen wurde, und sie doch vorher lief oder?
z.B. Steuerkette nicht richtig drauf, nicht genug Komp. ... Dann würde ich den Motor zurück in die Werkstaat bringen.
Aber als erstes würde ich es mal mit einer neuen Zündkerze probieren, kann ja sein ...

Zur Zündvorverstellung: Solange der Stator nicht verrutscht ist, oder die Magnete vom Polrad kann sich die Zündung nicht verstellen. Lad dir am besten mal das Werkstatthandbuch hier im Forum runter ist wohl für die 95er Modelle hilft aber schon mal. Auf Seite D.8 ist Beschrieben wie du die Zündvorverstellung kontrolierst. Brauchst allerdings ein Polradabzieher.

MfG
René
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Startprobleme

Beitrag von sespri »

Hallo clubfreak
Also giugiu ist mir mit der Antwort zuvorgekommen, ich stimme
völlig mit seinen Vermutungen überein.
Es ist schon so, du gibst einen Haufen Kohle für die Rep. aus
baust das Teil ein freust dich aufs Fahren... und dann geht was
nicht. Man schaut vielleicht das oder jenes nach und immer noch
kein Erfolg. Das Grübeln beginnt, ,man wird nervös und dann macht man meistens den Fehler das man da und dort etwas herumschraubt bis dann alles verstellt ist.
Mein Tip: Einen Schritt zurückstehen, tief durchatmen und alles
unvoreingenommen durchdenken. Wie giugiu sagt, vorher lief
die Mühle wieso soll sie mit neuen KW Lagern nicht mehr laufen?
Also wenn das mit der Kerze nichts bringt würde ich auch zur
Werkstatt zurück und lass dich nicht abwimmeln!! Die Jungs haben das sicher nach bestem Wissen zusammengebaut aber jeder kann Fehler machen, mir ist z.B in meiner Kfz-Zeit ein V8 untergekommen da hatte man vergessen die Kolbenringe zu
montieren!! Keine Komp. Rauch Gestank auf alles haben wir
nach dem Einbau getippt nur nicht das die Ringe fehlen

Viel Glück wird schon :) :)
 
Benutzeravatar
moto-matz
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 14.04.04 - 03:38

Re: Startprobleme

Beitrag von moto-matz »

Hi Clubfreak

Haste den Vergaser schon gereinigt,also Schwimmerkammer abmontiert und die Düsen durchgeblasen. Event. ist nur die leerlaufdüse verstopft, denn wenn du am Gas bleibst läuft sie ja - oder ? Auf jeden Fall die Kerze raus und testen . Meistens ist es eine kleinigkeit , auch wenn der Motor erst zerlegt war.

Gruß moto-matz ;)
Antworten