Jo, Tach erstmal.....,
nachdem ich hier viel über Husqvarnamotorräder gelesen habe,dachte ich mir, kaufst du dir auch mal eine. Eigendlich komme ich von der KTM Fraktion. Aber nachdem mir 2 Stück geklaut worden sind, dachte ich mir, its time to change. Da ich das Glück hatte 2 Husqvarna Händler bei mir in der Nähe zu haben, konnte ich mir verschiedene Modelle anschaun. Die Wahl fiel dann auf eine SM 610 S.Da Probefahren leider nicht drin war, pakte ich guter Dinge Kohle auf den Tisch und durfte dann eine SM 610 mein eigen nennen.Der Sound beim anlassen lies mein Herz höher schlagen und stolz wie Oscar fuhr ich die ersten Kilometer. Die ernüchterung folgte aber auf dem Fuße. Ich muss leider dem Loblied auf die SM 610 ein ende setzten. Die beiden Endschalldämpfer sind unterschiedlich hoch angebaut. Die Nachfrage beim Händler ergab, das das Heck von Hause aus schief ist... Wie bitte???? Wie kann man ein Motorrad mit schiefem Rahmenheck ausliefern? OK... die Kupplung trennt nicht richtig.... stehe ich ander Ampel, drückt sie im 1. und gezogener Kupplung langsam nach vorn. Frage an den Händler... man kann sie besser einstellen, aber ganz wird man das nicht wegbekommen... schönen dank auch .... schön das ich viel Geld für ein im grunde genommen defektes Motorad bezahlt habe.Bei KTM habe ich sowas nicht erlebt....OK.. KTM ist teurer... aber Qualität hat ihren preis.
cya
Husqvarna SM 610 S
Moderator: Moderatoren
Re: Husqvarna SM 610 S
Das höhrt sich ja bescheiden an !
Ich hatte auch eine SM610S und da waren die Endschalldämpfer nicht unterschiedlich hoch angebaut,und die Kupplung hat sauber getrennt.
Nun mal ein paar Fragen: ist deine SM610S neu oder gebraucht ?
Was ist das denn für ein "Händler" bei dem man keine Probefahrt machen kann ?
Das klingt fast so als hätte dir dein "Händler" eine verunfallte Gurke angedreht.
Das sind Mängel die auf keinen Fall normal sind,also entweder nachbessern lassen, oder das Motorrad zurüchgeben.
Die SM610S ist ein geiles Bike mit dem ich 16000 Km Spaß hatte,und keine technischen Probleme.
Gruß Uli
Ich hatte auch eine SM610S und da waren die Endschalldämpfer nicht unterschiedlich hoch angebaut,und die Kupplung hat sauber getrennt.
Nun mal ein paar Fragen: ist deine SM610S neu oder gebraucht ?
Was ist das denn für ein "Händler" bei dem man keine Probefahrt machen kann ?
Das klingt fast so als hätte dir dein "Händler" eine verunfallte Gurke angedreht.
Das sind Mängel die auf keinen Fall normal sind,also entweder nachbessern lassen, oder das Motorrad zurüchgeben.
Die SM610S ist ein geiles Bike mit dem ich 16000 Km Spaß hatte,und keine technischen Probleme.
Gruß Uli
Re: Husqvarna SM 610 S
Jo Hi,
also das mit dem Auspuff haben beide Händler unabhänging von einander gesagt. Das Motorad ist Nietennagelneu...ca 230 Km auf der Uhr.Die Probefahr ging auch bei beiden Händlern nicht, weil sie keine Vorführer hatten.Ich war sozusagen gezwungen mich auf Testberichte aus dem Internet zu verlassen.Schön das dein Mofti sauber verarbeitet wurde.... vieleicht hab ich ja nen Montagsmofti :)
cya
also das mit dem Auspuff haben beide Händler unabhänging von einander gesagt. Das Motorad ist Nietennagelneu...ca 230 Km auf der Uhr.Die Probefahr ging auch bei beiden Händlern nicht, weil sie keine Vorführer hatten.Ich war sozusagen gezwungen mich auf Testberichte aus dem Internet zu verlassen.Schön das dein Mofti sauber verarbeitet wurde.... vieleicht hab ich ja nen Montagsmofti :)
cya
- spinner
- Forensponsor
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.02.03 - 00:59
- Motorrad: TC449
- Wohnort: CH-8332 Rumlikon
Re: Husqvarna SM 610 S
Hallo
Also das,das Heck von Werk aus schief sein sol habe ich auch noch nie gehört,ich fahre selber eine 610 .
Das mit der Kupplung kan am Oel ligen ,Oder am kupplungspil .
Mfg Spinner
Also das,das Heck von Werk aus schief sein sol habe ich auch noch nie gehört,ich fahre selber eine 610 .
Das mit der Kupplung kan am Oel ligen ,Oder am kupplungspil .
Mfg Spinner
Re: Husqvarna SM 610 S
Hallo,
fahre auch ne SM610s und kann das alles auch nicht bestätigen. Heck ist gerade, Töpfe gleich hoch. Am Anfang hat der Leerlauf bei mir auch ein bissel gehakelt, aber Nachstellen und Ölwechsel auf Castrol Vollsynt. 4T hat es gebracht. Seid dem no Problems, nur noch draufsetzen und fahren.
Ich würd eher mal den Händler wechseln. ???
fahre auch ne SM610s und kann das alles auch nicht bestätigen. Heck ist gerade, Töpfe gleich hoch. Am Anfang hat der Leerlauf bei mir auch ein bissel gehakelt, aber Nachstellen und Ölwechsel auf Castrol Vollsynt. 4T hat es gebracht. Seid dem no Problems, nur noch draufsetzen und fahren.
Ich würd eher mal den Händler wechseln. ???
Re: Husqvarna SM 610 S
Jo Hi,
neues von der Heck-Front. Nachdem mir viele bestätigt haben, das das Heck auch anders aussehen kann, habe ich einfach mal ne Mail an den Husky-Doktor von Zupin geschickt. Der bestätigte mir das der Händler die Nachbesserung vorzunehmen hat. Also ging ich guter Dinge zu meinem Händler und wollte nun einen Werkstattermin haben....Tjo... was soll ich sagen... der hat mich regelrecht aus dem Laden gefönt. Was ich mir einbilde, zu Zupin eine E-Mail zu schreiben. Aber ich kann ja gerne zu Herrn Zupin fahren und mir das Heck dort machen lassen, er macht es nicht. Ich habe darufhin wortlos den Laden verlassen und bin zum nächsten Händler gefahren. Der hat gesagt : Kein Problem. Schade nur das er nicht die Provision fürs Mofti eingestrichen hat, sonder der andere Arsch, der mich noch dafür verantwortlich gemacht hat, das sein Verkäufer das Motorad so "billig" verkauft hat. Wer im Raum Berlin wohnt, kann ich schonmal sagen, wo er keinen Kundendienst und keinen freunlichen Motorradfreak im Laden bekommt, sondern nur nen Kundenanschnautzenden Chef. Soviel sei gesagt, meine NEUE Werkstatt ist die OFFROAD-Schmiede (nicht das hier falsche zusammenhänge geschaffen werden).
Bester Dinge...
zick_zack
neues von der Heck-Front. Nachdem mir viele bestätigt haben, das das Heck auch anders aussehen kann, habe ich einfach mal ne Mail an den Husky-Doktor von Zupin geschickt. Der bestätigte mir das der Händler die Nachbesserung vorzunehmen hat. Also ging ich guter Dinge zu meinem Händler und wollte nun einen Werkstattermin haben....Tjo... was soll ich sagen... der hat mich regelrecht aus dem Laden gefönt. Was ich mir einbilde, zu Zupin eine E-Mail zu schreiben. Aber ich kann ja gerne zu Herrn Zupin fahren und mir das Heck dort machen lassen, er macht es nicht. Ich habe darufhin wortlos den Laden verlassen und bin zum nächsten Händler gefahren. Der hat gesagt : Kein Problem. Schade nur das er nicht die Provision fürs Mofti eingestrichen hat, sonder der andere Arsch, der mich noch dafür verantwortlich gemacht hat, das sein Verkäufer das Motorad so "billig" verkauft hat. Wer im Raum Berlin wohnt, kann ich schonmal sagen, wo er keinen Kundendienst und keinen freunlichen Motorradfreak im Laden bekommt, sondern nur nen Kundenanschnautzenden Chef. Soviel sei gesagt, meine NEUE Werkstatt ist die OFFROAD-Schmiede (nicht das hier falsche zusammenhänge geschaffen werden).
Bester Dinge...
zick_zack
- SWISS-Manu
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 688
- Registriert: 17.03.03 - 19:35
- Wohnort: 79793 Wutöschingen
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna SM 610 S
Na siehste es liegt doch wohl nicht an der Marke sondern dahinter steckt mal wieder ein Mensch (Händler). Schade dass es immer wieder solche unfähigen Typen gibt.
Ich wünsche dir für die Zukunft viel Spass beim Fahren und deiner Husky ein langes Leben.
Grüsse Manuela
Ich wünsche dir für die Zukunft viel Spass beim Fahren und deiner Husky ein langes Leben.
Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!