Was habt ihr gegen Kürbise?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Olli01
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.08 - 10:17

Was habt ihr gegen Kürbise?

Beitrag von Olli01 »

Wollte das mal so in die runde schmeißen, weil bei uns ca 70% der Fahrer auf KTM unterwegs ist, kanns ja nicht so schlecht sein oder??
Bin anfänger im MX :-)
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

naja ich stell mir son kürbis zu halloween immer vor die haustür mit ner kerze drin.
ich habe also nichts gegen sie, sind ne tolle dekoration :lol:
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

vergleich:

IM PORSCHEFORUM:
was haltet ihr von meinem ferrari...

verstehst mich?

:pc1: :pc2:
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Olli01
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.08 - 10:17

Beitrag von Olli01 »

Hab doch selbst ne Husky :roll:

Zählt mir mal auf was an KTM`s so kacke ist
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Frag' lieber Deine 70-%-Fuzzies, was an den Losung-Kürbissen so toll is' ... :ldeff:
Frag' sie bei der Gelegenheit auch gleich, was an dem Schluchtenscheißer-Gemüse besser als :h: is' ! :schh:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
UNSUWE
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 26.06.08 - 13:35
Wohnort: Würzburg

Beitrag von UNSUWE »

Hi,

also erstma: guter threat :Top:
Hätte nicht mehr lange gedauert, bis ich den selben geöffnet hätte...
wase hat geschrieben:vergleich:

IM PORSCHEFORUM:
was haltet ihr von meinem ferrari...

verstehst mich?
NEIN! :twisted:
Wieso soll ein Porschefahrer keine Ferraris mögen. Sinn doch beides Sportwägen. Natürlich gibts auch Porschefahrer die keine Ferraris mögen, aber jetzt mal grundsätzlich.
Genauso versteh ich die Abneigung vieler Husqvarna-Fahrer gegen K.TMs nicht. Ich mein ich kann ja verstehen, dass viele keine Reiskocher oder ähnliches mögen. Da steht ja auch ne komplett andere Philosophie dahinder. Aber K.TM baut ja nunmal fast die selben Motorräder wie Husqvarna. Also ich schließ mich der Frage von Olli01 ma an:
Zählt mir mal auf was an K.TM`s so kacke ist?
Und kommt mir jetzt nicht mit der Farbe 8-) :kiff: :mrgreen:

Gruß Uwe, der die Woche Ferien hat und jetzt aweng des Forum zuspamt...
SM 610 S
Ungerade Zylinderzahlen: Husqvarna, Triumph & Audi
benji-n

Beitrag von benji-n »

die farbe auf jeden fall und das design ist auch nicht sehr ansprechend. ;-)
Olli01
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 31.10.08 - 10:17

Beitrag von Olli01 »

Design ist geschmackssache, ich will fakten, Technik usw.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Aber K.TM baut ja nunmal fast die selben Motorräder wie Husqvarna.
Du machst Späße, oder :-o ? Was hat ein Husky-Italo-Filigran-Design mit dem Holzhackerbuam-Prollo-Outfit einer Kathi gemeinsam ??

Auch auf die Gefahr, dass meine drei Kürbis-Kumpels hier gegenschiessen: In den drei Jahren, in denen ich SM610 fahre, haben die insgesamt so etwa 4-5 Motoren (ich habe aufgehört mitzuzählen :lol:) in den Himmel geschickt.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
UNSUWE
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 26.06.08 - 13:35
Wohnort: Würzburg

Beitrag von UNSUWE »

Eberhard hat geschrieben:
Aber K.TM baut ja nunmal fast die selben Motorräder wie Husqvarna.
Du machst Späße, oder :-o ? Was hat ein Husky-Italo-Filigran-Design mit dem Holzhackerbuam-Prollo-Outfit einer Kathi gemeinsam ??

Gruß,
Eberhard
Des sind nun mal allesammt Sumos, Enduros oder Crossmaschinien :roll: ;-)
Über Design kann man streiten...es soll auch irgendwo am Ende der Welt Leute geben, die des Design von K.TM mögen :shock: :gruebel:

Gruß Uwe
SM 610 S
Ungerade Zylinderzahlen: Husqvarna, Triumph & Audi
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

das sind die japaner aber auch!
den draht kannst aber auch noch weiter wickeln...

zähl noch sportler und tourer dazu! das sind alles motorräder. :roll:

ich mag das image der marke KTM nicht. ich mag die meisten leute, die KTM fahren nicht, weil ein großteil auch korrekte 3er bmw fahren könnte.
so kommen sie zumindest rüber...

technisch sind sie bei weitem nicht so gut, wie sie sich darstellen.
ich erinnere nur an die tests in diversen zeitschriften, bevor husky zu bmw gehörte.

ktm war von der verarbeitung mist, fahrwerk mist, motor mist etc.
bei der husky platzt etwas lack vom kupplungsdeckel oder sonst wo ab und schon hat sie trotz besserer technik verloren.

sowas grämt als husky fahrer!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moeppie »

Watt'nen Schei**endreck! Fahr einmal Husky und du kennst den Unterschied.
Mir hat der Dremmel bei der ersten Fahrt in der Hose gehangen! Bei der KTM nicht.
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Strexe

Beitrag von Strexe »

Ich weiß gar nicht, was Ihr habt???? :?:

Wir haben hier in der Garage noch ne alte K T M. Von der Verarbeitung her ist die top. Viele Schmiedeteile und Magura-Kram serienmäßig. An dem Teil ist noch nie ein Hebel abgebrochen. Geradebiegen und weiter gehts. In all den vielen Jahren wurden nur einmal die Kolbenringe ersetzt. Das Teil springt immer an, egal wie lange sie stand, auch nach zwei Jahren schneller als meine Husky nach 3 Wochen Standzeit. Die K T M läuft mit verdrecktem Luffi, genauso wie mit nem Pleullagerschaden seit Jahren.

Meine Husky ( MY 1999 ) war öfter in der Werkstatt, obwohl sie um viele Jahre jünger ist. Egal wie man das Teil hätschelt, es geht laufend was kaputt. Kein Jahr ohne Werkstatt, im ersten Jahr sogar über zehnmal!!! und das, obwhl der Service immer überpünktlich gemacht wird.

Und dann kommt noch dazu: Die alte MINT mit ner 16-40er Übersetzung latscht meiner Dual, obwohl ein wenig verbessert und ich zusammen mit Mopete unter 200 KG wiege, voll eins über.

Dafür ist die Husky hübscher und hat den besseren Klang. :kadw:


Edith sagt noch:

Ist doch einfach zum Kotzen, daß im Beitrag immer automatisch "Kürbis" erscheint, wenn man K T M schreibt :kotz:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Edith sagt noch:

Ist doch einfach zum Kotzen, daß im Beitrag immer automatisch "Kürbis" erscheint, wenn man K T M schreibt
Ja dann soll sie doch bitte im Kürbisforum stöbern ... :bnee:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12418
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Hab hier a noch was gegen KTM....Fahrer....

Fahren ohne Helm

Sowas kann nur a KTM Fahrer machen oder.... :?: :?: :?:


MfG DHX_77
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Beitrag von Mandi »

Hier auch noch ein Grund ;-)


Bild

Bild

mfg
Mandi
mco

Beitrag von mco »

Hab nix gegen Kürbisse, kann man lecker Suppe raus kochen.

Kürbiskernöl zum Salat ist auch was feines. ;-)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

DHX_77 hat geschrieben:Hab hier a noch was gegen Kürbis....Fahrer....

Fahren ohne Helm

Sowas kann nur a Kürbis Fahrer machen oder.... :?: :?: :?:


MfG DHX_77
Wie war das nochmal ?

Als Schwein zu blöd, als Kürbis zu große Ohren ? :rofl:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Re: Was habt ihr gegen Kürbise?

Beitrag von Molle »

Olli01 hat geschrieben:Wollte das mal so in die runde schmeißen, weil bei uns ca 70% der Fahrer auf Kürbis unterwegs ist, kanns ja nicht so schlecht sein oder??
Bin anfänger im MX :-)
Technisch gibts außer dem störischen WP-Zeugs nix zu mäkeln. Es geht einem einfach auf den Sack, wenn die Masse KTM fährt und meist auch nur diese Marke kennt. Und dann tragen sie orangene Jacken und orangene Hosen, dazu orangene Handschuh und einen orangenen Helm mit orangener Brille.

Frag mal bei den 16 jährigen rum, viele wollen unbedingt nen Kürbis und von Husqvarna haben die noch nie was gehört. Ich persönlich finde das auch gut so, denn wenn auf einmal alle Husky fahren wollen, könnte diese Ansicht auch kippen...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

ich bin ja der ansicht supermotofahrer sollten zusammen halten , egal welches fabrikat, wegen dem gemeinsamen hobby das einen verbindet. jeder fährt eben das fabrikat das ihm am besten gefällt.

ich hab kein problem wenn einer auf ner ktm rumgammelt, villeicht ist er einfach noch nie eine husky gefahren oder mag eher was ruhiges ;)
Antworten