Problem mit Kupplung
Moderator: Moderatoren
Problem mit Kupplung
hallo leute,
habe ein problem,meine kupplung trennt auf einmal nicht mehr............ich hatte zum ölwechsel auch am linken seitendeckel diesen kleinen deckel mal ab,könnte es daran liegen!?
bitte um schnelle hilfe
P.S. ist ne 01er 610er
habe ein problem,meine kupplung trennt auf einmal nicht mehr............ich hatte zum ölwechsel auch am linken seitendeckel diesen kleinen deckel mal ab,könnte es daran liegen!?
bitte um schnelle hilfe
P.S. ist ne 01er 610er
[img]http://www.abload.de/img/banner19eust4un.jpg[/img]
www.supermoto-fanatics.de
www.supermoto-fanatics.de
-
HVA tom
Re: Problem mit Kupplung
den brauchst normal garnicht aufmachen den kleinen kupplungsdeckel mit schauglas/schraube , der dient nur wenn du kupplungslamellen oder scheiben austauschen willst , und jetzt ganz wichtig ! neue dichtung nehmen und ein wenig dichtungsmasse auf beide seiten draufschmieren ( kleiner deckel / großer deckel die dichtflächen , entfätten nicht vergesen und dichtflächen zuvor saubermachen) dann zusammen bauen und noch ganz wichtig nicht zu fest die imbusschrauben anziehen vom kleinen kupplungsdeckel !!!!!Buster hat geschrieben:hallo leute,
habe ein problem,meine kupplung trennt auf einmal nicht mehr............ich hatte zum ölwechsel auch am linken seitendeckel diesen kleinen deckel mal ab,könnte es daran liegen!?
bitte um schnelle hilfe
P.S. ist ne 01er 610er
das mit der kupplung liegt meistens am frischen motoröl , das beruhigt sich wieder.Du merkst so ein leichtes ziehen und das motorrad fährt einwenig obwohl du die kupplung gezogen hast wenn der 1 gang eingelegt ist oder ?
Wieviel Spiel ist am Kupplungshebel vorhanden? Bei den Seilzugkupplungen verändert sich das Spiel auch mit der Motortemperatur (bei meiner zumindest, TE Bj. 02). Die außenliegenden Teile kannst Du einfach kontrollieren. Besonders Seilzüge brauchen ab und an Pflege. Im Kupplungszug Bj. 02 ist in Kühlerhöhe noch eine Einstellschraube, die gern rostet und der Rost bis nach innen vordringt. Nach Aushängen des Kupplungszuges kannst Du mit der Hand den Hebel am Motor bewegen. Da ist dann auch noch eine Rückstellfeder, die (oh Schande!) bei meiner TE über Jahre falsch eingehängt war. Und zu guter Letzt ist in der Druckplatte der Kupplung (unter dem von Dir beschriebenen Deckel) eine Einstellschraube mit Kontermutter in der Mitte. Evt. hat sich da ja was gelockert.
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Das kann er auch, wenn der Zug noch eingehängt is' !Nach Aushängen des Kupplungszuges kannst Du mit der Hand den Hebel am Motor bewegen.
Wieviel 'Spiel' hat denn der Hebel am Motor ?
Das ist wichtig ...*
Gruß Huskytuller
* Unabhängig davon, was der Knabe wirklich an seiner Kupplung verfummelt hat !
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
also spiel am motor ist keins vorhanden (am hebel) zumindest kein merkliches.....
eben hat der kumpel probiert in allen gängen mal mit gezogener kupplung zu schieben,3te 4te und 5te lässt sich schieben mit eim wenig schleifen aber der erste und zweite lassen sich nicht schieben
bitte hilfe
eben hat der kumpel probiert in allen gängen mal mit gezogener kupplung zu schieben,3te 4te und 5te lässt sich schieben mit eim wenig schleifen aber der erste und zweite lassen sich nicht schieben
bitte hilfe
[img]http://www.abload.de/img/banner19eust4un.jpg[/img]
www.supermoto-fanatics.de
www.supermoto-fanatics.de
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Bist Du auch sicher, was für ein Spiel wir spielen ?also spiel am motor ist keins vorhanden (am hebel) zumindest kein merkliches.....
Es muß ein 'Spiel' gewährleistet sein, und zwar am Ende des Hebels, wo der Zug eingehängt wird, ca. 3- 5 mm ...
Gruß Huskytuller
P.S.: Zum Glück haben wir ja nix verbastelt ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
..
eben hat der kumpel probiert in allen gängen mal mit gezogener kupplung zu schieben,3te 4te und 5te lässt sich schieben mit eim wenig schleifen aber der erste und zweite lassen sich nicht schieben
wenn du sie bei gezogener kupplung schieben kannst trennt sie doch. erster und zweiter gehen auch bei gezogener kupplung schwer zu schieben.
was haben wir denn für ein edles gebräu engefüllt?
eben hat der kumpel probiert in allen gängen mal mit gezogener kupplung zu schieben,3te 4te und 5te lässt sich schieben mit eim wenig schleifen aber der erste und zweite lassen sich nicht schieben
wenn du sie bei gezogener kupplung schieben kannst trennt sie doch. erster und zweiter gehen auch bei gezogener kupplung schwer zu schieben.
was haben wir denn für ein edles gebräu engefüllt?
also wenn ich de kupplung ziehe und sonst mit gang schiebe is das en kinderspiel,er hing mit aller kraft dran und hat geschoben aber ehr als en blockierendes hinterrad zu ziehn hat er auch nicht geschafft......
das gebräu ist 20w40 ganz nach dem rat im öl-fred
das gebräu ist 20w40 ganz nach dem rat im öl-fred
[img]http://www.abload.de/img/banner19eust4un.jpg[/img]
www.supermoto-fanatics.de
www.supermoto-fanatics.de
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
20W40 isn büsschen zu krass für die Jahreszeit finde ich.
Fahr doch die Kiste erstmal warm und versuch dann Deine Schieberei ncohmals. Ich wette dann kannste die Karre auch im ersten mit gezogener Kupplung schieben.
Was du da reingekippt hast ist bei den Temparaturen eher mit der Konsitenz von Honig zu vergleichen - zumindest in kaltem zustand und wenn Du Dich momentan in Deutschland befindest :)
Gruß
Tom
Fahr doch die Kiste erstmal warm und versuch dann Deine Schieberei ncohmals. Ich wette dann kannste die Karre auch im ersten mit gezogener Kupplung schieben.
Was du da reingekippt hast ist bei den Temparaturen eher mit der Konsitenz von Honig zu vergleichen - zumindest in kaltem zustand und wenn Du Dich momentan in Deutschland befindest :)
Gruß
Tom
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
hier tully ;)
kumpel sagte ich solle mal das 10 w 40 probiern,er lernt bei husqvarna
also dann scheint es nur am öl zu liegen!?spyke33 hat geschrieben:Was wer erzählten sowas.....?????Buster hat geschrieben:ich weiß ja das 10w60 das wohl beste für die te610e sein soll als motoröl aber andre lute meinen sie fahren auch mit 10w40 oder 10w50,was soll ich eurer meinung nach nun nehmen,das 10w60 is ja auch net grad billig
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
20 W 40
Sonst nix......!!!!!!!
kumpel sagte ich solle mal das 10 w 40 probiern,er lernt bei husqvarna
[img]http://www.abload.de/img/banner19eust4un.jpg[/img]
www.supermoto-fanatics.de
www.supermoto-fanatics.de
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Buster hat geschrieben:habe nur den rat befolgt die kupplung mal ne weile zu ziehen und siehe da der gang ging einwandfrei rein ---> proberunde inklusive :P
Mach' Dir das nächste Mal, wenn irgendwas is', wenigstens die Mühe, und fahr' Deinen Bock anständig warm, bevor Du die 'Pferde scheu machst' !
Sei dann bitte auch so nett, und schließe vorher selbst alle 'Da-fehlt's-ja-an-der-Basis'-Faktoren aus ...
Mit enttäuschtem Gruß Huskytuller
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Na also, geht doch. Hab mich auch gewundert aber das Öl ist hier etwas kriegsentscheidender als bei anderem Mopeds. In meine XL /XR konnt ich reinkippen was ich wollte, dies sind immer gelaufen. Die Husky ist eben etwas anspruchsvoller - das macht ja den Reiz aus :)
Gruß
Tom
@ Tuller: Immer locker bleiben, es gibt keine blöden Fragen :)
Gruß
Tom
@ Tuller: Immer locker bleiben, es gibt keine blöden Fragen :)
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
-
Huskyschrauber
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach