kann man eine TE 250 Baujahr 2005 auf 310ccm umbauen?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
310er
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 13.12.08 - 17:55

kann man eine TE 250 Baujahr 2005 auf 310ccm umbauen?

Beitrag von 310er »

kann man eine TE 250 Baujahr 2005 auf 310ccm umbauen?

Wo gibt's so einen Kit zu kaufen?

Was kostet das ungefähr.
Mir wurde eine fast neue 2005er angeboten, aber 250er 4T hat mir unten zu wenig Drehmoment, deshalb die Idee auf 310 umzubauen, soll wohl sehr gut sein.

Danke für alle Antworten[/b]
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ja das geht, kannst du bei deinem Händler beziehen. Preis muß so zwischen 500 und 600€ liegen.

Edit: Habs gefunden, kannst du direkt bei Zupin für 589€ ordern:

http://www.husqvarna-motorrad.de/tuning ... Motorteile
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das Kit wurde in der Enduro-Abenteuer übrigens als sehr gut bewertet. Die Ausgabe fliegt daheim irgendwo bei mir rum...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
husky450
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 13.01.06 - 23:33
Wohnort: Cham

Beitrag von husky450 »

Ui, fliegende Ausgaben!! -:)
310er
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 13.12.08 - 17:55

Danke für die Infos!

Beitrag von 310er »

Ich denke dann überlege ich mir das ernsthaft.
An sich wollte ich nie eine Husky, aber das Angebot ist zu verlockend.

HAt jemand Erfahrungen mit einer 310er?

Kommt die an eine 400er ungefähr ran?

Danke nochmal
Hubert
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ich selbst bin noch keine gefahren, nur meine 250er und auch die 400er von KTM. Fand die 400er schon sehr angenehm. Die Testfahrer der 310er in diversen Zeitschriften sprechen vom optimalen Hubraum. Schlag zu sag ich nur!

Ich liebäugele auch mit diesem Kit, bei meinem Händler liegt so ein Paket schon ne Weile rum...

Ich weiß nicht, ob hier jemand eine 310er hat, aber schau mal ins http://www.offroadforen.de und bemüh dort mal die Suche.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Florian_250
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 24.09.07 - 15:56
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Beitrag von Florian_250 »

Der Bergo hat wohl schon mehrere umgebaut und hat gesagt, es wären alle begeistert gewesen...

Ich wollte meine eigentlich auch diesen Winter umbauen lassen, aber hab's jetzt auf nächsten Winter verschoben, da meine erst knapp 70 Betriebsstunden drauf hat und mir der 250er-Satz zu schade zum wegtun ist...

Auf husqvarna-motorrad.de kann man übrigens einige Testberichte runterladen, darunter auch welche von der 310er! Klick mich!
Gruß
Florian
www.husqvarna-team.de
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Kommt die an eine 400er ungefähr ran?
Sicherlich ziemlich ungefähr ... :gruebel:


Mit an-@tomtom24-denkendem Gruß Huskytuller :zzz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Ist das nur für Wettbewerb oder sollte sie auch Zulassungsfähig sein?

Sespri
310er
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 13.12.08 - 17:55

Zulassung

Beitrag von 310er »

... na wenn's geht mit Zulassung.
Wettbewerbe fahre ich gar nicht.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich habe sie selbst noch nicht gefahren.

Zur 400er EXC: Die habe ich schon gefahren und bin begeistert! Richtig sanfte Gasannahme und auchh im Drehzahlkeller genug Druck.

Mit der 400er bin ich deutlich besser als mit der 450er zurechtgekommen. Andererseits will man ja was dazulernen... :lol:

Husqvarna TE310:
  • 4-5PS Mehrleistung
    6-7 Nm mehr Drehmoment
    ABER keine ABE!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
310er
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 13.12.08 - 17:55

ok dann mach ich das mal

Beitrag von 310er »

Danke für die Tipps.

Bin echt gespannt wie das wird

Grüße
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

meine freundin fährt seit kurzem ne ´09er te310 und das ding ist echt genial!! handling ist der hammer und leistung ist immer genug, aber nie zuviel vorhanden. werd mir für die 2010er saison das selbe bike als txc kaufen!
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hat TXC was mit den amerikanischen Modellen zu tun?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

ja, sind eigentlich für den amerikanischen und australischen markt gedacht, aber ein paar modelle kommen auch zu uns. sind so zwischendinger aus te und tc. leider ohne zulassung...
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
gemma-andy-bar
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 20.07.07 - 13:15
Wohnort: 94136/94469

Beitrag von gemma-andy-bar »

ich hab den 310er kit seit ca. 10 monaten drauf - ich würds jederzeit wieder machen!!!
für mich perfekt, die 450er wirft mich ab, die 250er muss ich immer voll drehen. ich fühl mich sauwohl damit. im vergleich zu 250 kubik fahre ich mit dem kit alles einen gang höher. hat den vorteil dass man schneller ist ohne es zu merken ;-) grad beim enduro fahren hilft es dir weil einfach ein tick mehr drehmoment dahinter ist. ich habs beim händler umbauen lassen. führt halt dazu dass du incl. kit ca. 1000,- euro ausgeben wirst. aber es ist es wert. musst nur noch den vergaser einstellen lassen. hat bei mir der händler vergessen. die werte sind allerdings bei zupin zu kriegen, war kein problem!
viel spass mit dem kit und mach´s! (ach ja, meine ist ein 04er modell)
Antworten