:'(Kolbenfresser?!

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Matthias

:'(Kolbenfresser?!

Beitrag von Matthias »

Hallo zusammen.

Bin letzte Woche ein Stück Autobahn gefahren, als ich meine getunte SM610e (dual)1 Km mal vollgas gefahren habe um zu sehen wie schnell sie ist, hat sie zum stottern angefangen. Zuerst kurz dann immer öffter und länger.
Drehzahlmesser war kurz vorm roten Bereich bei 180Km/h.
Hab zu erst geglaub das ist der Drehzahlbegrenzer falls die so was hat. Das Problem trat dann immer häufiger auf auch in niedrigeren Drehzahlen (5000U/min) und im 5ten und 4ten Gang. Kein Rauch aus Auspuff.
Bin dann gerade noch so nach Hause gekommen. Beim langsam fahren ist sie dann abgestorben. Hinterrad hat Blockiert. Es war dann kein Öl mehr an der Anzeige zu sehen. Das Öl ist alles aus dem Luftfilterkasten rausgekommen.
Hab mich bereits mit meinen Händler kurzgeschlossen. Der meinte dass das Überdruckventil im Motor das Öl in den Luftfilterkasten gepumpt hätte. 180Km/h soll man nicht mit einer Supermoto fahren, meinte er. Er tippt auf Kolbenfresser.
Was meint ihr. Aber es kann doch nicht sein dass man einem Wassergekühlten Motor so schnell überhitzt. Öl war ganz neu.
Umgebaut worden ist: Kolben, Nockenwelle, Doma Auspuff, offener Luftfilterkasten, Zylinderkopf wurde überarbeitet.
Hat ab 5000U/min nochmal richtig Dampf gemacht. Jetzt leider nicht mehr. >:(
Falls es wirklich ein Kolbenfresser ist, gäbe es bei ebay im Moment einen Zylinder und Kolben aus einer TE/TC. Würde der eventuell passen?
Danke für eure Antworten.
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re:  :'(Kolbenfresser?!

Beitrag von spinner »

Hallo
Es kan schohn sein das es ein fresser ist habt ihr den Vergaser auch abgestimmt und das Kerzenbild mal überprüft? ;)
Matthias

Re:  :'(Kolbenfresser?!

Beitrag von Matthias »

Ja Vergaser ist abgestimmt worden. d.h. die Hauptdüse ist vergrößert worden. Hat jetzt ca. eine größe von 190. Wie die das gemacht haben weiß ich auch nicht.

Kerzenbild ist meines wissens nicht geprüft worden.
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re:  :'(Kolbenfresser?!

Beitrag von spinner »

Schau dir mahl die Kerze an .wen sie Alu drauf hat hatte  der Kolben ein bischen Heis. ;)
Gast

Re:  :'(Kolbenfresser?!

Beitrag von Gast »

Also Jung's.....wenn Kolbenfresser vorliegt lässt sich der Motor mit Kickstarter oder aber auch Anlasser absolut nicht mehr durchdrehen, bei nem richtigen Fresser kann man den Kolben meist mit nem Hammer aus'm Zyl. dreschen...

solong, Steve
Matthias

Re:  :'(Kolbenfresser?!

Beitrag von Matthias »

Also Starten hat er sich schon noch lassen.

Welche Ursache könnte es denn noch sein dass das ganze Öl in den Luftfilterkasten gepumpt wird. Und wieso stotterte die Kiste bei vollgas. An zu wenig sprit kanns ja woll nicht liegen.

Das mit dem Kerzenprüfen versteh ich auch nicht so ganz. Kann der Zündfunke den Kolben so aufheizen, oder was wollt ihr mir damit sagen.
Gast

Re:  :'(Kolbenfresser?!

Beitrag von Gast »

...bei richtigem Wärmewert der Kerze passiert nichts dergleichen, ist aber der WW der Kerze zu niedrig können Überbelastungen durch Glühzündungen auftreten da die Kerze zu heiss wird, d.h. die Elektroden schmelzen regelrecht weg und brennen des öfteren auch schonmal ein Loch in den Kolbenboden....

solong, Steve

ps: wie das Öl allerdings in den Luftfilterkasten kommt kann ich mir nur durch ein defektes Einlassventil erklären....am besten Motor auf un nachsehen.....
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Re:  :'(Kolbenfresser?!

Beitrag von altmaerker »

Na Mädels, ;D
also Kolbenfresser muss ja nich zwangsläufig heißen, das der Kolben festklemmt den er kan sich auch einfach nur in den Zylinder fressen also ordentliche Riefen in die Lauffläche schleifen (mangelnde Schmierung), dan is der Kolben/Kolbenringe und Lauffläche im Ar*** . Das das Öl über die Motorgehäuseentlüftung gedrückt wird ist auch klar, da ja keine Abdichtung mehr zwischen Verdichtungsraum und Kurbelgehäuse statt findet d.h. wen sich der Kolben im Verdichtungstakt befindet  wird ein Teil des Gemisches am Kolben/Kolbenringen vorbeigedrückt und baut somit einen Druck im Motorgehäuse auf, der dan das Öl verdrängt.
Vielleicht ist es ja mit nem neuen Kolben/Kolbenringen getahn
den Zyl. würd ich neu Beschichten lassen oder haben TEe Modelle ne Laufbuchse ??? dan würde ich diese an deiner Stelle ern. . An deiner Stelle würde ich noch den Motor aufbrechen und von eventuellen Spähnen befreien, den Metall-Spähne und Lager vertragen sich nicht sehr gut ;), den lieber 70 Euros fürn Dichtsatz und somit auf nummer sicher gehen, als später dan Folgeschäden zu erleiden und dan richtig blechen :-/.
Also normale TE/TC  und TEe -Kolben sind grundverschieden,
aber Du hast ja Motorveränderungen vorgenommen und da weiß ich nich ob das den wieder hinhaut mit der Verdichtung oder nich ???

Tschööh,
Mülli
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Matthias

Re:  :'(Kolbenfresser?!

Beitrag von Matthias »

Alles klar. Werd nächste Woche mal die Zündkerze überprüfen, dann sehen wir weiter.
Das mit Motor auf usw. trau ich mir ehrlichgesagt nicht zu.
Bin zwar technisch ziehmlich fit aber an ein fast neuwertiges Motorrad (6500km) trau ich mich nicht so ran.

Ach ja eins noch. Falls es trotzdem einen Schaden am Zylinder ist. Passt der Zylinder einer TE/TC610 an einer 610er Dual?
Matthias

Re:  :'(Kolbenfresser?!

Beitrag von Matthias »

Servus,

meine Kiste läuft wieder. Hab sie letzte Woche aus der Werkstatt abgeholt. Kolbenfresser wars nicht.

Es hat mir alle Dichtungen rund um den Kolben durchgehaun.
Zylinderkopf - und Fußdichtung. Kolbenringe auch. Es waren leichte Riefen im Zylinder. Dieser wurde nachgehohnt.
Am Kolben war kein Schaden zu erkennen.

Der ganze Spaß hat mir 650 € gekostet. Wegen der vielen Arbeitszeit, neue Dichtungen und Öl usw.

Mein Händler sagt das der Schaden vom dauerhaften Vollgasfahren kommt. Kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, wenn man 1 Km mal gas gibt muss die Kiste das doch aushalten. Der Drehzahlmesser war kurz vorm roten Bereich.

Was meint ihr dazu?
Benutzeravatar
dynamike
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 07.02.03 - 16:00
Wohnort: östliches .at

Re:  :'(Kolbenfresser?!

Beitrag von dynamike »


Mein Händler sagt das der Schaden vom dauerhaften Vollgasfahren kommt. Kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, wenn man 1 Km mal gas gibt muss die Kiste das doch aushalten. Der Drehzahlmesser war nicht kurz vorm roten Bereich.

Was meint ihr dazu?
Vollgas ist nicht gleich roter Bereich...
Und es kann sehr wohl sein (muss aber nicht) das sich dein Töff durch die Volllast-Fahrt verabschiedet hat, kommt drauf an wie oft du 1km lang auf Anschlag fährst...

Wenn ich auf weiten, schnellen Landstraßen unterwegs bin fahre ich nie auf Anschlag bzw. nur kurz um dann in eine Rollphase zu wechseln.

Eine Supermoto ist eben kein Autobahn oder Langstrecken-Brenner mit 3,5l Ölkreislauf ;)
popo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 03.06.04 - 14:58
Wohnort: Stülow (Rostock)
Kontaktdaten:

Re:  :'(Kolbenfresser?!

Beitrag von popo »

Öhm könnte es auch einfach sein das sie trotz der größeren HD zu mager abgestimmt war und somit alles etwas heiß geworden ist? überprüf mal dein Kolben/Kerzenbild

gruß popo
Matthias

Re:  :'(Kolbenfresser?!

Beitrag von Matthias »

Wie überprüfe ich das Kerzenbild, oder was ist damit überhaupt gemeint?
Meint ihr einfach damit ob die Elektroden in Ordnung sind?
Antworten