Grenzbereich

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Grenzbereich

Beitrag von sespri »

Hallo miteinander

Mal eine generelle Frage. Wie ihr mittlerweile vielleicht wisst,
fahre ich zurzeit eine 610te Bj.95 mit Endurofelgen und
Metzeler Strassenreifen. Wurden beim Kauf neu draufgemacht,
habe keine Vergleichsmöglichkeiten, habe letzthin auch die Frage gestellt wie die so sind und habe auch Antworten bekommen. Mir ist schon klar Reifen, Fahrkönnen etc. haben
sicher einen grossen Einfluss aber kann man sagen, dass der
610er eine typisches Grenzverhalten hat. Wie ist er so? lange
nichts und dann ein Highsider oder schmiert zuerst das Hinterrad oder was??? Ich habe auch einen kleinen Roller für die Arbeit
( jaja ich weiss Tuntenföhn ;D ;D ;D), Die Maschine hat echt null
Leistung aber wenn man sie zu weit ablegt knickt dort recht heftig
das Vorderrad ein aber eben in Geschwindigkeiten die noch
überblickbar sind. Pw z.B, Porsche die so gefürchtet sind, kündigen ihren Grenzbereich deutlich vorher an wenn man weiss auf was achten. Wollte einfach eure Erfahrungen mit diesem Motorrad hören. Bevor es mich unnötig hinlegt........ :) :) :) :) :)

Gruss Sespri
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Grenzbereich

Beitrag von Huskybrenner »

Der Grenzbereich wird wohl eher von den Reifen bestimmt.

Das Rad, welches mehr Belastung hat, schmiert zuerst weg.
Also bei schmierendem Vorderrad, gas geben. Mußt aber sehr auf zack sein.
Zu lesen im Buch "A twist of the wrist" von der California Superbike school.
Keith Code ist der Verfasser soweit ich weiß.

Alles harte Theorie.
Aber die guten Metzeler haben ordentlich grip.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
ulf99
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 24.06.03 - 21:51
Wohnort: Verden (bei Bremen)

Re: Grenzbereich

Beitrag von ulf99 »

Hallo
also ich ahb die Erfahrung gesammelt das (bei Enduroreifen und Dreckiger Starße) erst das Hinterrad sehr weit rausdriftet also dann bei volgass in der Kurve.
Man sollte dann allerdings das Gas nicht schlagartig zurücknehm dann macht man nämlich ne highsider und der ist sehr Schmerzvoll für Motorrad und Körper.
Also immer langsam ausprobieren wie weit man gehen kann.

Ach und irgendwann logischer weise aufhören  ;)
Ulf
Ich mag Signaturen!
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Grenzbereich

Beitrag von ulf »

Hi Brenner
Das Rad, welches mehr Belastung hat, schmiert zuerst weg.
Die von der Superbikeschool haben bestimmt mehr Ahnung als ich, aber wieso wird dann beim Kurvenfahren im Gelände das Vorderrad belastet? Manche gehen da soweit, sogar die Vorderradbremse leicht zu ziehen.

Gruß Ulf
Antworten