Abstand Kettenspanner / Schwinge SMR 510

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tommi SMR
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 21.03.08 - 23:59

Abstand Kettenspanner / Schwinge SMR 510

Beitrag von Tommi SMR »

Hallo zusammen!
Mir ist am Wochenende beim Kettespannen an meiner 510er folgendes aufgefallen:

Bild
Bild[/img]

Der Abstand "x" ist auf beiden Seiten li u. re gleich, sollte ja auch so sein!
Der Abstand "y" ist jedoch auf der Seite der Kette ca. 0,5 - 1cm kleiner, da ist die Kettenspanner - Schraube auch tiefer in der Schwinge drin.
Die Achse ist gerade eingebaut, da ja der Abstand "x" an den Einstellmarkierungen der Schwinge auf beiden Seiten gleich ist!
Sind die Kettenspanner unterschiedlich lang, die Schwinge unterschiedlich li u. re oder woran liegt das? Vieleicht kann ja mal jemand nachmessen oder weis sogar schon woran das liegt? :?:

Bin unter der Woche nicht zuhause, deswegen kann ich auch nicht selbst nachmessen und am Wochenende hatte ich leider keine Zeit mehr!

Gruß Tommi
- SMR 510
- "Ich bin der Einzylinder, du sollst keine anderen Zylinder neben mir haben!"
Sebastian_smr450
HVA-Ersttäter
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.06 - 18:15
Wohnort: 31137 Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian_smr450 »

auf deine Frage hab ich keine Antwort, aber was mir schonmal aufgefallen das wenn ich auf beiden Seiten das gleich Maß "X" einstelle (gemessen mit Stahlmaß) die Striche auf beiden Seiten total unterschieldich sind.

Ich find die ganze Einstellerei sowieso nicht toll. Was war das bei meiner 125er DT einfach. Die hatte ne Schnecke die man einfach auf beiden Seiten gleich viele Zähne weiter gedreht hat. Fand ich 1000mal besser als jetzt!
Tommi SMR
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 21.03.08 - 23:59

Beitrag von Tommi SMR »

Ja da hast du Recht, hatte früher auch eine 80er DT, war echt nicht schlecht gelöst mir der "Schneckenverstellung"!

Das die Striche an der Husky-Schwinge auch unterschiedlich sind ist mir noch gar nicht aufgefallen, ich messe den Abstand auch immer mit nem "Zollstock"!

Interessiert mich auf jeden Fall wo da der Unterschied liegt!

Gruß Tommi
- SMR 510
- "Ich bin der Einzylinder, du sollst keine anderen Zylinder neben mir haben!"
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

Tommi SMR hat geschrieben:....noch gar nicht aufgefallen, ich messe den Abstand auch immer mit nem "Zollstock"!


Gruß Tommi
HOLZGLIEDERMAßSTAB, Also bitte das weiß doch jedes kind 8-) 8-) :lol: :lol:

Off-Topic-gruß

Hussi
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Tommi SMR
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 21.03.08 - 23:59

Beitrag von Tommi SMR »

Also bevor ich "SCHMIEGE" schreibe, so wie der "HOLZGLIEDERMAßSTAB" bei mir in der Region genannt wird, habe ich mich für "ZOLLSTOCK" entschieden, da weis jeder was gemeint ist, denke ich! :gruebel: :kiff:

Über Antworten zum eigentlichen Thema wäre ich trotzdem noch dankbar! ;-)
- SMR 510
- "Ich bin der Einzylinder, du sollst keine anderen Zylinder neben mir haben!"
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Also, dass ist ja woh völlig belanglos...
Antworten