Drossel austragen lassen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

So update...

War heut auch mal bei den TÜV'lern....

Die Eintragung der offenen Leistung sollte funktionieren mit a Gutachten bzw. mit nem Brief (Kopie), wo die offene Leistung eingetragen ist.

Seine Aussage bezieht er laut Paragraph 19.....Rückeintragung der originalen Leistung, bla bla bla....

Hab dann gleich mal gefragt wegen den Abgaswerten...er sagt...liegt am Auspuff und der Einstellung des Vergaser....sollte kein Problem sein, wenn der Auspuff neu gestopft ist und dann gibt's da auch keine Probleme mit der Lautstärke.....

Ich bräuchte jetzt mal, wenn ihr so gütig seit, a Kopie von dem Gutachten bzw von einem Fahrzeugbrief, die meinem Baujahr entsprechen (Baujahr 1993)...

Hat von Euch einer sowas....tomtom24 wie schaut's mit Dir aus...???

Danke schon mal im Voraus.... :prost:
Marius91
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 12.11.08 - 22:43
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius91 »

hab zwar grad das umgekehrte Problem, aber da wir schon mal beim Thema Drossel sind wollt ich nicht extra ein neues Threat aufmachen!!!
Ich brauch für den TÜV ein Gutachten um die Drossel eintragen zulassen.
Hat das jemand von euch??Könnte mir jemand davon ne Kopie schicken???
Also ich brauch die Drossel glaub auf 20kw also halt die für A beschränkt!!!
Gruß
Ah es handelt sich um eine TE 610 Baujahr 1996
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Hi,

also Kopie von ienem Brief geht rein rechtlich nicht weil der Einzelfall zu betrachten ist. Wenn es ein TÜVler macht ist es zwar ok, aber das ist nicht der normale weg - schon gar nicht hier in Stuttgart.

Ich hab leider keinen Brief mit offener Leistung :(

Werd mich aber mal umhören, sollte ja nicht so schwer sein.

Gruß

Tom
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Marius91
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 12.11.08 - 22:43
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius91 »

nein ein missverständnis..
aktuell sind 35kw eingetragen..
ich brauch aber nun eine Kopie von einem Fahrzeugbrief/Fahrzeugschein in dem die 20/21kw eingetragen sind und zwar per Gasschieber..
Kann mir da jemand weiterhelfen??
gruß
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Look at this gay....

Bild

Versuch Dein Glück.....????!!!!????
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Look at this gay....
War das jetzt absicht? :lol:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Sieger P hat geschrieben:
Look at this gay....
War das jetzt absicht? :lol:
Nein nur Spass aber gut aufgepasst.... :rofl1: :prost:

Kannst Du mit dem Bildchen was anfangen....???
Marius91
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 12.11.08 - 22:43
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius91 »

@DHX_77:
vielen Dank erstmal..ich werde mein Glück versuchen...werd dann bericht erstatten ob es geklappt hat...
mittlerweile hat mir auch kaffeetrinker angeboten im tausch eine kopie von der gedrosselten gegen eine kopie von der offen..
hab ihm auch geschrieben..sobald ich den Brief dahab..kann ich auch gern für alle ne Kopie on stellen so könnt ihr die wollen die offene Leistung eintragen lassen;-)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Ja danke Dir....der kaffeetrinker hat mir auch schon sein Gutachten zu Verfügung gestellt...aber mit'nem roten Querstrich drinnen.... :evil:

Wenn's funzen soll bräuchte ich eins von'ner 93er TE 610.....alles andere hilft mir nicht.....werde aber mal mit dem Gutachten auch zum TÜV rennen und fragen "...sowas in der Richtung paßt das liebes TÜV'Manchkerl"

Schauen mer mal........ :roll:
kaffeetrinker
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 07.06.08 - 21:16
Wohnort: ca. Landau/Pfalz

Beitrag von kaffeetrinker »

@DHX_77
Der rote Querstrich is vom TÜVler, der das unterschrieben hatt und weist das Gutachten als Orginal aus.
Gruß Maddin
610 TE Bj.97
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=5148
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12425
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

kaffeetrinker hat geschrieben:@DHX_77
Der rote Querstrich is vom TÜVler, der das unterschrieben hatt und weist das Gutachten als Orginal aus.
Ja hab ich gelesen....hehehe das KLeingedruckte sollte man(n) doch genau lesen....wie geschrieben werd ich mal mit dem Gutachten zum TÜV rennen und denen das zeigen, was die dazu sagen....entweder :Uffbasser: oder :Top:


So long.............. :hva:
Slver78
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 14.09.10 - 00:23

Beitrag von Slver78 »

Der Thread hier ist zwar schon älter, trifft aber mein Problem genau daher poste ich einfach mal hier, bevor ich einen neuen eröffne. Ich habe eine 610 TE 98 und diese ist auch mit 20kW eingetragen und ich würde gerne die offene Leistung eingetragen bekommen. Vielleicht kann mir ja der ein oder andere Tipps geben wie es geklappt hat. Oder hat jemand zufällig einen Scan von einem Fahrzeugbrief/-schein bei dem die offene Leistung eingetragen ist, natürlich vom 610er Modell. :)

Ich hoffe mir kann geholfen werden.

Grüße
daSchandl
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 13.10.10 - 17:12
Wohnort: Bayern

Beitrag von daSchandl »

Hi, ich habe das gleiche problem bei meiner 98er te610.

Hat vielleicht jemand ne Briefkopie für mich?
Habs schon mit meinem Tüvler besprochen

MfG Franz
Antworten