Der Kat glüht doch oder? Deshalb ja auch das Belüftungsrohr am Krümmer. Durch das glühen werden die Abgase wohl irgendwie gereinigt.
Giannelli oder wr
Moderator: Moderatoren
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Nein, das Belüftungsrohr ist ein sogenanntes Sekundärluftsystem. Wegen dem EU-weiten Inkrafttreten der Euro3-Norm bei Neufahrzeugen wurde es bei den 125er Huskys notwendig, um die Euro3-Grenzwerte einzuhalten.
Dabei wird im Krümmer Frischluft zu den Abgasen hinzugefügt, die diese dann sozusagen "verdünnt". Es kommen zwar immernoch die gleichen Abgase aus dem Auspuff, aber im Verhältnis zur Gesamtluft prozentual weniger.
Capiche?
Gruß,
Don
Dabei wird im Krümmer Frischluft zu den Abgasen hinzugefügt, die diese dann sozusagen "verdünnt". Es kommen zwar immernoch die gleichen Abgase aus dem Auspuff, aber im Verhältnis zur Gesamtluft prozentual weniger.
Capiche?
Gruß,
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Was macht dann Euro3 Norm für einen Sinn?Don hat geschrieben:Nein, das Belüftungsrohr ist ein sogenanntes Sekundärluftsystem. Wegen dem EU-weiten Inkrafttreten der Euro3-Norm bei Neufahrzeugen wurde es bei den 125er Huskys notwendig, um die Euro3-Grenzwerte einzuhalten.
Dabei wird im Krümmer Frischluft zu den Abgasen hinzugefügt, die diese dann sozusagen "verdünnt". Es kommen zwar immernoch die gleichen Abgase aus dem Auspuff, aber im Verhältnis zur Gesamtluft prozentual weniger.
Capiche?
Gruß,
Don
Und ich kann jetzt meinen Krümmer nicht mehr offen eintragen
Don hat geschrieben:Gianelli:
+ nicht so teuer
+ kein Umbedüsen nötig
+ blechernder Motocross-Sound (nur leiser!)
+ eintragbar und damit völlig legal fahrbar
- bringt kaum Leistung (angeblich; die Yamaha DT125 geht damit ab wie Sau!!!)
- sieht beknackt aus
Husky-WR:
+ gibt's öfters gebraucht im Forum etc.
+ bringt deutlich Leistung (angeblich)
+ sieht unauffällig wie der WRE Pott aus
+ hört sich klasse an (wie die WRE eben, etwas blecherner)
- Umbedüsen nötig
- nicht eintragbar, illegal
- ESD muss versetzt werden, diverse kleine Anpassungen nötig
So, jetzt musst du entscheiden!
was is los????:D:D:D:D umbedüsen nicht nötig?motocross sound bloß leiser?kaum leistung?? wo lebst du? aufem mars?
gia hab ich auch! musst umbedüsen, ist sau laut!, genausoviel leistung wie HGS ...
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Lass mich raten: Du hast eine Gianelli, natürlich alles optimal und besser als bei den anderen Auspuffanlagen: Sound, Leistung, Optik.125tobi hat geschrieben:Don hat geschrieben:Gianelli:
+ nicht so teuer
+ kein Umbedüsen nötig
+ blechernder Motocross-Sound (nur leiser!)
+ eintragbar und damit völlig legal fahrbar
- bringt kaum Leistung (angeblich; die Yamaha DT125 geht damit ab wie Sau!!!)
- sieht beknackt aus
Husky-WR:
+ gibt's öfters gebraucht im Forum etc.
+ bringt deutlich Leistung (angeblich)
+ sieht unauffällig wie der WRE Pott aus
+ hört sich klasse an (wie die WRE eben, etwas blecherner)
- Umbedüsen nötig
- nicht eintragbar, illegal
- ESD muss versetzt werden, diverse kleine Anpassungen nötig
So, jetzt musst du entscheiden!
was is los????:D:D:D:D umbedüsen nicht nötig?motocross sound bloß leiser?kaum leistung?? wo lebst du? aufem mars?
gia hab ich auch! musst umbedüsen, ist sau laut!, genausoviel leistung wie HGS ...
...und ich wohne in Oberfranken, wo die Menschen Ahnung von dem haben, was sie schreiben.
Junge, ich kenne die Gianelli. Laut ist für mich was anderes, z.B. ein WR oder CR ESD, keine Gia.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
soso du wirsts wissen:D:D:D:D
gia ist aus einzelnen Stücken zusammen geschweist, daher ein bisschen kantig sodass sich der schall stärker bricht -> lautere explosionen

schau dir des an..!
http://www.myvideo.de/watch/6116696
ne wr anlage ist auf drehmoment gebaut wie doma... spitzenleistung schaft man nur mit hgs giannelli fmf usw
bei der DT ist die gia die schlechteste... die beste für DT ist athena, da muss man dann aber die powerwalze umstellen
gia ist aus einzelnen Stücken zusammen geschweist, daher ein bisschen kantig sodass sich der schall stärker bricht -> lautere explosionen
schau dir des an..!
http://www.myvideo.de/watch/6116696
ne wr anlage ist auf drehmoment gebaut wie doma... spitzenleistung schaft man nur mit hgs giannelli fmf usw
bei der DT ist die gia die schlechteste... die beste für DT ist athena, da muss man dann aber die powerwalze umstellen
Zuletzt geändert von 125tobi am 20.03.09 - 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Übrigens:
PS: Hast du schon jemals eine Motocross oder Enduroanlage gehört? Scheinbar noch nicht
...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!- bringt kaum Leistung (angeblich; die Yamaha DT125 geht damit ab wie Sau!!!)
PS: Hast du schon jemals eine Motocross oder Enduroanlage gehört? Scheinbar noch nicht
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Mir wird's jetzt buchstäblich zu blöd...
Die Anlage sieht ziemlich beschissen aus, schon alleine deshalb würde ich sie nicht draufmachen. Was läuft sie denn, die Kiste?
PS: Na klasse, die Dämmwolle wurde entfernt. Kein Wunder, dass sie laut ist. Da kannste gleich 'ne Doma anbauen, die geht dann wenigstens ordentlich...
Die Anlage sieht ziemlich beschissen aus, schon alleine deshalb würde ich sie nicht draufmachen. Was läuft sie denn, die Kiste?
PS: Na klasse, die Dämmwolle wurde entfernt. Kein Wunder, dass sie laut ist. Da kannste gleich 'ne Doma anbauen, die geht dann wenigstens ordentlich...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
140...Don hat geschrieben:Mir wird's jetzt buchstäblich zu blöd...
Die Anlage sieht ziemlich beschissen aus, schon alleine deshalb würde ich sie nicht draufmachen. Was läuft sie denn, die Kiste?
PS: Na klasse, die Dämmwolle wurde entfernt. Kein Wunder, dass sie laut ist. Da kannste gleich 'ne Doma anbauen, die geht dann wenigstens ordentlich...
dämwolle ist nicht drausen und wir reden hier von krümmersound und nicht vom entschalldämpfer...
doma geht nur von unten raus, ist also schlechter für die straße
-
Master_of_Rolex
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
Dann hast genau das Richtige getanAless hat geschrieben:also geht sie etwas besser von unten raus(wäre mir lieber)? Mir ist Endgeschwindigkeit nicht so wichtig eher Unauffälligkeit 130 würde mir schon reichen
@ Tobi
Will dich jetzt wirklich nicht angreifen. Fahren kannste anscheinend ziemlich gut (zumindest was Wheelies und Stoppies betrifft, würd sowas auch gerne können), aber auf deinem Video geht die Husky für meine Begriffe nicht wirklich sooo pervers.
Da ist meine mit HGS-Anlage um Einiges giftiger. Vielleicht kommts auch nur so rüber. Sound ist jetzt auch nicht so der Überbringer. Klar, ist blecherner als der originale Krümmer, aber HGS hört sich noch geiler an, finde ich (ich kann nur von der HGS-Anlage sprechen, weil ich bisher noch nix anderes hatte. Wobei die HGS nun verkauft ist und ich mir ne FMF-Anlage bestellt habe. Warte da nur noch drauf).
Ist echt kein persönlicher Angriff gegen dich. Ich kanns nur nicht hören, wenn die Gianelli so in den Himmel gelobt wird
Von der Optik her ist deine Husky allerdings porno. Schade, dass du sie mit der Gianelli-Anlage so verschandelst
hatte ne HGS auch schon drauf, hab kein unterschied bemerkt. ich find die "roh" optik besser un hat auch noch ne ABE nummerMaster_of_Rolex hat geschrieben:Dann hast genau das Richtige getanAless hat geschrieben:also geht sie etwas besser von unten raus(wäre mir lieber)? Mir ist Endgeschwindigkeit nicht so wichtig eher Unauffälligkeit 130 würde mir schon reichen![]()
@ Tobi
Will dich jetzt wirklich nicht angreifen. Fahren kannste anscheinend ziemlich gut (zumindest was Wheelies und Stoppies betrifft, würd sowas auch gerne können), aber auf deinem Video geht die Husky für meine Begriffe nicht wirklich sooo pervers.
Da ist meine mit HGS-Anlage um Einiges giftiger. Vielleicht kommts auch nur so rüber. Sound ist jetzt auch nicht so der Überbringer. Klar, ist blecherner als der originale Krümmer, aber HGS hört sich noch geiler an, finde ich (ich kann nur von der HGS-Anlage sprechen, weil ich bisher noch nix anderes hatte. Wobei die HGS nun verkauft ist und ich mir ne FMF-Anlage bestellt habe. Warte da nur noch drauf).
Ist echt kein persönlicher Angriff gegen dich. Ich kanns nur nicht hören, wenn die Gianelli so in den Himmel gelobt wirdBin da eher Dons Meinung (liegt vielleicht auch daran, dass ich einfach was gegen Gianelli hab, kommt mir irgendwie so rollertuningmäßig vor).
Von der Optik her ist deine Husky allerdings porno. Schade, dass du sie mit der Gianelli-Anlage so verschandelst![]()
bei den onboard videos wurde zu zweit gefahren:D
eine offene 2002er Husky überhol ich ohne probleme...
- Rai Sánchez
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 178
- Registriert: 20.11.07 - 21:23
- Knallkörper
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 225
- Registriert: 25.01.08 - 18:21
- Kontaktdaten: