Welche Felgen - Wie krieg ich das raus

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Nix hingebogen....Wissen ist Macht und wie in Deinem Fall, nix wissen macht a nix, gell....

@Gangbang.... Bild
mco

Beitrag von mco »

kingz hat geschrieben:danke für den link, aber das gutachten geht nur bis 4,5 " bei husqvarna so wie ich das sehe ;)
Du sollst auch bei Menze anrufen !!!
Link habe ich dir eigendlich nur für die Telebimmelnummer reingesetzt.
mco hat geschrieben: Einfach bei Menze Fahrzeugtechnik anfragen :

MENZE Fahrzeugteile

Dann auf Supermoto Info ;-)


Gruß Uli
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

@mco
ist das nicht deine Yamaha die da abgebildet ist?
mco

Beitrag von mco »

Sieger P hat geschrieben:@mco
ist das nicht deine Yamaha die da abgebildet ist?
Nein ist sie nicht.

Das ist meine SM :
Bild
Bild

Gruß
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Gewisse ähnlichkeit besteht trotzdem.
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Benutzeravatar
Deimos
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 02.07.08 - 13:38
Wohnort: Walldorf

Beitrag von Deimos »

Wieso eigentlich SMR 450/510?


Ich hab dir gesagt, dass mir der Verkäufer was von ner 610er gesagt hat. Bj. 05 oder 06 war das. Mehr weiß ich aber selber nicht.
Tipps, Tricks, Anleitungen, Bilder, Videos und vieles mehr

[url=http://www.ridedirt.de]RideDirt[/url]
kingz
Moderator
Beiträge: 2041
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

mco hat geschrieben:
kingz hat geschrieben:danke für den link, aber das gutachten geht nur bis 4,5 " bei husqvarna so wie ich das sehe ;)
Du sollst auch bei Menze anrufen !!!
Link habe ich dir eigendlich nur für die Telebimmelnummer reingesetzt.
mco hat geschrieben: Einfach bei Menze Fahrzeugtechnik anfragen :

MENZE Fahrzeugteile

Dann auf Supermoto Info ;-)


Gruß Uli
achsoooo xD hehe okay..mach ich dann bei gelegenheit mal
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

das sind angeblich die gleichen.

:?: wurde mir zumindest so gesagt.
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

Servus.

Die Felgen meiner SM 610 werden zur Zeit mattschwarz pulverbeschichtet, nachdem ich sie habe schwarz eloxieren lassen.

Durch diesen Threat wurde ich auf die TÜV Problematik aufmerksam.

Ich telefonierte daraufhin mit meinem Händler, der mir die Räder ausgebaut und ausgespeicht hat.

http://www.teuchert.de :hva:

Den TÜV Prüfer interessieren die Maße der Felge und die der Reifen. Die Farbe ist ihm egal und auch die Marke.

Hoffe, dass ich helfen konnte.


Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

das klingt doch sehr vielversprechend...maße kriegt er ja durch messen raus und reifen sieht er ja...

ist aber irgendwie schon komisch.

einerseits stress wegen jedem scheiss schieben und andererseits nichtmal daran interessiert sein, ob die blöde felge überhaupt irgendwas aushält passt doch hinten und vorne nicht zusammen.

also kann ich mir aus taiwan ne 10 euro felge aus irgendnem billigen hiten holen und das interessiert den wirklich nicht die bohne...

das ist ein verein. :roll:
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Wieso hast du die Pulvern lassen nachdem sie eloxiert wurden? :-?
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

Ich hatte sie eigentlich nur eloxieren wollen. Nachdem ich erfuhr, dass die Eloxatschicht nur Bruchteile von einem Millimeter dick ist und in jedem Fall mit einer Schicht Klarlack überzogen werden muss, fragte ich mich und den Eloxator und den Lackierer und den Pulverbeschichter was für mich und meine Fahrweise (ganzjährig, von 3 Grad bis zum Hochsommer, im Regen und auch mal im Wald und auf Schotter) das Beste wäre, damit die Räder auch nächste Saison noch gut aussehen, das Geld wert sein werden, also auch den erforderlichen Materialschutz haben würden.

Die SM 610 steht ja nicht in meinem Wohnzimmer, sondern zieht täglich ihre Bahnen und geputzt wird sie auch nicht nach jeder Fahrt. Neben dem Spaßbike, ein Alltagsbike. :biker: :2w:

Die Kombination Eloxieren und Pulverbeschichten soll den besten Schutz, und damit Haltbarkeit, bieten. Darauf kommt es mir an, neben der Optik. Was die eigentlich Triebfeder der Farbveränderung ist. ;-)

So kam es, dass ich die Felgenringe habe ausspeichen und eloxieren lassen und danach zusammen mit den gereinigten Naben und Speichen pulverbeschichten lasse. Nebst den Motorseitendeckeln und Krümmerschutzblechen. :flex:



Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

Zeig mal das Ergebnis. Poste Bilder
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

Die beschichteten Teile bekomme ich innerhalb der nächsten zwei Wochen.

Dann stelle ich gerne Bilder ein.



Gruß

lordgenesis
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

ich hab mal noch ne frage.


macht es einen unterschied beim tüv ob ich mit ner felge von ex kommen oder von san remo?

also nabe und speichen gleich - nur felge(nring) wird getauscht - muss ich sowas dann "nochmal" eintragen lassen - oder ist das bums wenn ich das supermotolaufrad einmal eingetragen hab, kann ich felgenringe (natürlich gleiche grösse etc) tauschen wie ich lustig bin?
Antworten