Ausgleichsbehälter für smr570

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
MkMGhost2
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 11.05.04 - 02:28
Wohnort: 64832 Babenhausen
Kontaktdaten:

Ausgleichsbehälter für smr570

Beitrag von MkMGhost2 »

jo moin :)

ich bin gerade auf der suche nach nem ausgleichsbehälter für mein mopped :D ( bauch mal ja wenn man bei nem sumo training mitmachen will... )
nur irgendwie find ich dazu nix -_-
wo bekomm ich so en teil her ?
bzw. wo wird das dann genau verbaut, wie sieht das teil aus ( kann ich mir das auch aus 1mm edelstahl blech zamme schweißen ? wenn ja -> hat einer von euch en bild von so nem teil, damit ich wenigstens weis wie´s aussieht  ;D )
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichsbehälter für smr570

Beitrag von Mandi »

Meinst du nen Überlaufbehälter ?

Wenn ja, ich hab da was im Netz gefunden.
(Ein sehr komischer Eigenbau  :o     )

[img]http://www2.salzburg-online.at/midnight ... _01-01.JPG[/img]

[img]http://www2.salzburg-online.at/midnight ... _01-07.JPG[/img]

[img]http://www2.salzburg-online.at/midnight ... _01-03.JPG[/img]
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
MkMGhost2
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 11.05.04 - 02:28
Wohnort: 64832 Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichsbehälter für smr570

Beitrag von MkMGhost2 »

hmm
das ding sieht wirklich bischen komisch aus o_O
hat einer da noch mehr bilder zu ? ( mco wo bist du ??  ::) )
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichsbehälter für smr570

Beitrag von Thomas_Mayr »

Das Ding ist der Überlaufbehälter für die Entlüftungsschläuche am Vergaser.
Ein Ausgleichsbehälter ist für den Kühlkreislauf.
Sespri hat sich nen Ausgleichsbehälter gebaut frag ihn mal wie das aussieht.

Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichsbehälter für smr570

Beitrag von Mandi »

Ooops, sry   ::) ::) ::) ::)
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichsbehälter für smr570

Beitrag von Thomas_Mayr »

Na warum denn sorry? :o ... so ein Teil braucht er wahrscheinlich auch für SuMo Rennen ...
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichsbehälter für smr570

Beitrag von Mandi »

Wozu für Rennen ?

Da darf man den Kühler für normal eh nur mit
Wasser befüllen !?
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
Benutzeravatar
huskyscherben
HVA-Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 03.01.03 - 16:23
Wohnort: vorarlberg

Re: Ausgleichsbehälter für smr570

Beitrag von huskyscherben »

Den Kühler schon.
Aber Du brauchst ein Behältnis (Überlaufbehälter) der Dir den Benzin auffängt.
Weil, nicht besonders lustig, wenns Dich legt, und der nächste durch Deinen Benzinsee fahren muß!
Und wenn Du schon einen Überlaufbehälter hast, dann kannst dort auch gleich die Flüssigkeit vom Kühler hineinbefördern!

Hab auch schon gesehen, daß einige Ihre Schwingen anbohren, und dort das Zeugs reinlassen. Ob das ne kluge Idee ist, weiß ich nicht, aber ich habs auf jeden Fall schon öfters gesehen.

Am einfachsten ist immer noch mit Kabelbinder schnell eine Bierdose ans Moped hängen, und dort die Schläuche reinführen. So läßt man Dich auf jedem SUMO-Training und bei jedem Rennen fahren!

Nur nicht vergessen, die Dose hin und wieder zu entleeren!!!!

greetz huskyscherben
ZU VERKAUFEN:
WR360-Gabel incl. Brücken und Dorn;
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichsbehälter für smr570

Beitrag von Gluecksbaer »

Toll, Dose halb voll, Mopped liegt oder rutscht etwas auf der Seite und der Mist liegt doch auf der Straße!!!

Es gibt viele Möglichkeiten:
Externer Behälter mit Kablebindern an die Schwinge machen (vom Bohren in die Schwinge halte ich auch nix)
Aus dem Modellbau große Kraftstofftanks aus Kunststoff, mit passenden Nippel besorgen und übers Getriebe hinten am Rahmenhauptrohr fest machen
Großen Bremsflüssigkeits Behälter an die gleiche Stelle machen
usw. aber der Behälter muß 250ccm min. haben.
Wichtig ist auch ein gut zu erreichender abgang zum entleeren.

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichsbehälter für smr570

Beitrag von Gluecksbaer »

ach ja, das ding da oben ist vom Prinzip garnicht mal so schlecht, nur sollte man bedenken das man bein springen auch mit der Bodenplatte aufschlägt, das kann dann bei dem Teil etwas ins Auge gehen.
Wenn ich mir meinen Motorschutz so ansehe, dann glaube ich würde das so wie es da ist, nicht lange halten, oder gar in den Motor schlagen!!!

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
Benutzeravatar
Huskymen
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 18.05.03 - 10:12
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichsbehälter für smr570

Beitrag von Huskymen »

;D Hi, Hallo,
Ich hab noch ein , von Zupin Rennsport. 5euro kannst de haben.
Kurz Email.
M.M
Später
Benutzeravatar
Huskymen
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 18.05.03 - 10:12
Kontaktdaten:

Re: Ausgleichsbehälter für smr570

Beitrag von Huskymen »

Schauuuu mal!!!
und genau Denn hab ich noch.
http://www.kk-racing.de/sm_zubehoer/zb_uebehaelter.html
Später
Antworten