SM 610 '08 oder SM510r '09 ???

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
roxy
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 24.03.09 - 16:08
Wohnort: Dresden

SM 610 '08 oder SM510r '09 ???

Beitrag von roxy »

Hallihallo,

bin ganz neu in der Supermotowelt und wollt mir mal von euch einen Rat einholen. Also ich schwanke ja zwischen den beiden Maschienen SM610 '08 und SM510r `09. Könnt ihr mir vllt. ein paar Vor- und Nachteile zu den Teilen nennen? Hab ich denn zb mit der 610 den selben Spaßfaktor wie mit der 510? Also gibt es sehr grobe unterschiede? Fakt ist ja das die 510 '09 gut 1500€ mehr kostet wenns reicht...

Bitte um eure hilfe.. :(

mfg die Roxy
kingz
Moderator
Beiträge: 2041
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

servus erstmal.du solltest wissen was du eigentlich willst mit dem mopped?nur n funbike zum hin und wieder mal n stündchen rumbrennen oder schon eher ne alltagsgondel mit der du auch mal bisschen weiter fahren willst?

die 510 SMR ist eigentlich mehr oder weniger n rennmopped mit straßenzulassung, was eben abstriche bedeutet , z.b. weniger alltagstauglich (kleiner tank, harte sitzbank) und brauchen deshalb auch n bisschen mehr wartung/pflege als die 610er.
besser laufen tun sie aber dafür.
roxy
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 24.03.09 - 16:08
Wohnort: Dresden

Beitrag von roxy »

hi und danke für die schnelle antwort...

eigentlich hab ich nicht vor damit quer durch deutschland zu gondeln... :-P


mich zieht die optik eigentlich eher zur 610, denke aber das die 510 um einiges besser geht... ist der leistungsunterschied denn sehr groß?
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

sag doch erstmal wofür genau du sie einsetzen willst...

ich hoffe mal nicht für aufobahnfahrten, dafür sind beide total ungeeignet...also für die 510er brauchst du auf jeden fall sehr kurvenreiche strecken mit engen kurven...auf der geraden ist das mit der 610er schon nicht so spaßig...da kanns mit der 510er ja nur schlechter sein...
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
roxy
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 24.03.09 - 16:08
Wohnort: Dresden

Beitrag von roxy »

ne nix autobahn , nix lange strecken soweit bin ich schon sonst würd ich mir keine sm kaufen wollen... ;-) nochmal: ist der leistungsunterschied zwischen den beiden sehr groß?!
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

roxy hat geschrieben:ne nix autobahn , nix lange strecken soweit bin ich schon sonst würd ich mir keine sm kaufen wollen... ;-) nochmal: ist der leistungsunterschied zwischen den beiden sehr groß?!
die 14kw der smr510 ´09 gegen die 36kw der sm610IE ´08 sind schon ein unterschied :-P

ne, denke du meinst offen...also hubraum hat die smr510 ~ 75ccm weniger, dafür halt ~ 9PS mehr...

wenn dir die optik der 610er mehr zusagt, würde ich mir die kaufen, aber am besten beide probefahren
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
kingz
Moderator
Beiträge: 2041
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

die 510er hat nicht nur n paar PS mehr sondern wiegt auch 20 kg weniger.
ob dir das allerdings die abstriche wert ist solltest selber entscheiden bzw mal bei ner probefahrt rausfinden.bisschen besser laufen tut die 510er sicher
Zuletzt geändert von kingz am 24.03.09 - 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

kingz hat geschrieben:die 510er hat nicht nur n paar PS weniger
...da hat er sich sicher nur vermacht beim schreiben... ;-)

@Roxy: Denk immer dran, daß du mit einer 510er illegal unterwegs bist, wenn du mit 14kW in den Papieren trotzdem offen fährst. Mit der 610er hast du das Problem überhaupt nicht und Laune macht die auf jeden Fall auch schon gewaltig! Fahr sie Probe bei einem Händler, bild dir dann deine eigene Meinung, alles andere sind nur leere Phrasen.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

sers hab auch mal n anliegen und wollte kein extra fred aufmachen^^

also bei mir stellt sich auch die frage, 510er oder 610er sm [bj. 06-09]?!? ich muss sie leider 2 jahre auf 34 ps gedrosselt fahren :-( zu welcher ratet ihr mir? ich hab viele passstraßen in der nähe, und heiz auch gern nur muss ich auch mit der karre täglich zur schule fahren (10km)nur bei guten wetter natürlich. ich tendiere eher zur 510er, weil sie einfach leichter (und handlicher ist denke ich), mein dad hat eine 660er yamse xt, mit der komm ich garnicht zurecht weil mir die sitzbank viel zu breit und weich ist (kann man die mit der 610er vergleichen?!).
Also ich hätte gern n moped mit dem man auch gedrosselt viel spaß haben kann, welches ein klein wenig alltagstauglich ist (nicht alle 1000km ölwechsel und so spielereien) naja und es sollte nicht arg viel mehr wie 5000 euro kosten ---> aber auch nicht zu sehr verheizt sein.
ich fahr jetzt am Freitag nächste woche mal die 610er probe, vllt bin ich dann schlauer :-P

wär trotzdem nett wenn ihr mal n paar vor- / nachteile nennen könntet welche sich gedrosselt besser eignet und so on da ich leider beide bikes noch nicht gefahren bin.

thx jules 8-)
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Jules hat geschrieben:sers hab auch mal n anliegen und wollte kein extra fred aufmachen^^

also bei mir stellt sich auch die frage, 510er oder 610er sm [bj. 06-09]?!? ich muss sie leider 2 jahre auf 34 ps gedrosselt fahren :-( zu welcher ratet ihr mir? ich hab viele passstraßen in der nähe, und heiz auch gern nur muss ich auch mit der karre täglich zur schule fahren (10km)nur bei guten wetter natürlich. ich tendiere eher zur 510er, weil sie einfach leichter (und handlicher ist denke ich), mein dad hat eine 660er yamse xt, mit der komm ich garnicht zurecht weil mir die sitzbank viel zu breit und weich ist (kann man die mit der 610er vergleichen?!).
Also ich hätte gern n moped mit dem man auch gedrosselt viel spaß haben kann, welches ein klein wenig alltagstauglich ist (nicht alle 1000km ölwechsel und so spielereien) naja und es sollte nicht arg viel mehr wie 5000 euro kosten ---> aber auch nicht zu sehr verheizt sein.
ich fahr jetzt am Freitag nächste woche mal die 610er probe, vllt bin ich dann schlauer :-P

wär trotzdem nett wenn ihr mal n paar vor- / nachteile nennen könntet welche sich gedrosselt besser eignet und so on da ich leider beide bikes noch nicht gefahren bin.

thx jules 8-)
610er
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Re: SM 610 '08 oder SM510r '09 ???

Beitrag von Hetzer »

roxy hat geschrieben:Hallihallo,

bin ganz neu in der Supermotowelt und wollt mir mal von euch einen Rat einholen. Also ich schwanke ja zwischen den beiden Maschienen SM610 '08 und SM510r `09. Könnt ihr mir vllt. ein paar Vor- und Nachteile zu den Teilen nennen? Hab ich denn zb mit der 610 den selben Spaßfaktor wie mit der 510? Also gibt es sehr grobe unterschiede? Fakt ist ja das die 510 '09 gut 1500€ mehr kostet wenns reicht...

Bitte um eure hilfe.. :(

mfg die Roxy
Warum eigentlich nicht ne neue (oder fast neue) 510 aus 2008 ? Die kriegst du heuer für ca. 6000,- - 6600,- €uronen und sieht m. E. noch besser aus als das 09er Mod. (häßliche Lichtmaske u. Frontfender).
Kommt aber ansonsten drauf an, was dir wichtiger ist - die 510er hat deutlich mehr Bums im Gehäuse als die 610 und ist ne ganze Ecke handlicher und auch nicht viel weniger tourentauglich, wenn man mal von dem größeren Tank und der geringeren Motorbelastung der 610er absieht - die Sitzbänke sind bei beiden gleich hart und verleiden dir daher längere Touren.
Wartungsintervalle sind bei der 510 natürlich kürzer, klar. Ich stand vor nicht allzu langer Zeit vor demselben Problem und bin auch beide Varianten probegefahren. Man merkt der 610 ihren Hüftspeck und die mindere Leistung gegenüber der 510 deutlich an, da gibt´s nix zu deuteln.

Zum Thema legal, illegal, scheißegal... : Ganz Großdeutschland fährt die Mühle glaube ich offen... kenne jedenfalls keinen, der nicht wenigstens den Gasanschlag draußen hat. Letztlich isses halt nur die Frage, ob du eher sportlich ambitioniert bist und vllt. auch mal auf die Bahn willst oder du kannst mit ner 610er leben, die etwas behäbiger und gutmütiger ist. ;-)
Optisch sind se jedenfalls beide erste Sahne, die eine halt etwas kompakter, die andere etwas ausladender mit markanter Front.
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Jules hat geschrieben:mein dad hat eine 660er yamse xt, mit der komm ich garnicht zurecht weil mir die sitzbank viel zu breit und weich ist (kann man die mit der 610er vergleichen?!)
Kannst du nicht vergleichen. Die XT ist ein Eisenhaufen, der fast 40kg mehr wiegt ohne sportliche Ambitionen mit Sitzsofa. Die 610er hat eine viel sportlichere Sitzbank.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
umbro
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 23.06.05 - 13:12
Wohnort: Italia

Beitrag von umbro »

hi

hab beide, fahre aus der strasse aber lieber mit der 610er.
die ist vom händling im verkehr nicht so nervös.

mfg umbro
Husky SM510R
2x Husky SM610ie
boysetsfirelh
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.09 - 16:20

Re: SM 610 '08 oder SM510r '09 ???

Beitrag von boysetsfirelh »

Hetzer hat geschrieben:
roxy hat geschrieben:Hallihallo,

bin ganz neu in der Supermotowelt und wollt mir mal von euch einen Rat einholen. Also ich schwanke ja zwischen den beiden Maschienen SM610 '08 und SM510r `09. Könnt ihr mir vllt. ein paar Vor- und Nachteile zu den Teilen nennen? Hab ich denn zb mit der 610 den selben Spaßfaktor wie mit der 510? Also gibt es sehr grobe unterschiede? Fakt ist ja das die 510 '09 gut 1500€ mehr kostet wenns reicht...

Bitte um eure hilfe.. :(

mfg die Roxy
Warum eigentlich nicht ne neue (oder fast neue) 510 aus 2008 ? Die kriegst du heuer für ca. 6000,- - 6600,- €uronen und sieht m. E. noch besser aus als das 09er Mod. (häßliche Lichtmaske u. Frontfender).
Kommt aber ansonsten drauf an, was dir wichtiger ist - die 510er hat deutlich mehr Bums im Gehäuse als die 610 und ist ne ganze Ecke handlicher und auch nicht viel weniger tourentauglich, wenn man mal von dem größeren Tank und der geringeren Motorbelastung der 610er absieht - die Sitzbänke sind bei beiden gleich hart und verleiden dir daher längere Touren.
Wartungsintervalle sind bei der 510 natürlich kürzer, klar. Ich stand vor nicht allzu langer Zeit vor demselben Problem und bin auch beide Varianten probegefahren. Man merkt der 610 ihren Hüftspeck und die mindere Leistung gegenüber der 510 deutlich an, da gibt´s nix zu deuteln.

Zum Thema legal, illegal, scheißegal... : Ganz Großdeutschland fährt die Mühle glaube ich offen... kenne jedenfalls keinen, der nicht wenigstens den Gasanschlag draußen hat. Letztlich isses halt nur die Frage, ob du eher sportlich ambitioniert bist und vllt. auch mal auf die Bahn willst oder du kannst mit ner 610er leben, die etwas behäbiger und gutmütiger ist. ;-)
Optisch sind se jedenfalls beide erste Sahne, die eine halt etwas kompakter, die andere etwas ausladender mit markanter Front.

Hallo,

wo gibt es eine neue 08er 510er für 6000 Euro?Da würde ich sofort zuschlagen,bin nämlich grad auf der Suche nach sonem Gerät.Mein bis jetzt günstigstes gefundenes Angebot lag für ne neue 08er mit Racing Kit für 7000 Euro.Würde mich übern nen Link zu nem Angebot freuen.

Gruß Mirko
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

... neu für 6000,- € wirste kaum finden, daher hab ich ja auch hinzugefügt "oder fast neu" - gemeint sind da 08er mit noch unter 1000 km Laufleistung. Aber die Zeit der günstigen Angebote is auch bald vorbei, die gehen weg wie warme Semmeln. Wenn´s nich unbedingt ne Husky sein muß - Moto-Fink hatte letztens Husabergs FS 650 C für 5900,- € im Angebot - funkelnagelneu ! Aber dazu muß man halt auf Zack sein und darf nicht lange hin- und her überlegen.
BTW - ich hab meine z.B. nagelneu für 6500,- € gekauft und hab noch nen ganzen Batzen goodies dazu rausgehandelt.

Guck halt mal öfter bei mobile.de rein, da findste meist das Gesuchte...
boysetsfirelh
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.09 - 16:20

Beitrag von boysetsfirelh »

Hetzer hat geschrieben:... neu für 6000,- € wirste kaum finden, daher hab ich ja auch hinzugefügt "oder fast neu" - gemeint sind da 08er mit noch unter 1000 km Laufleistung. Aber die Zeit der günstigen Angebote is auch bald vorbei, die gehen weg wie warme Semmeln. Wenn´s nich unbedingt ne Husky sein muß - Moto-Fink hatte letztens Husabergs FS 650 C für 5900,- € im Angebot - funkelnagelneu ! Aber dazu muß man halt auf Zack sein und darf nicht lange hin- und her überlegen.
BTW - ich hab meine z.B. nagelneu für 6500,- € gekauft und hab noch nen ganzen Batzen goodies dazu rausgehandelt.

Guck halt mal öfter bei mobile.de rein, da findste meist das Gesuchte...
naja ich gucke jetzt schon seit paar Wochen jeden Tag bei Mobile rein,bis jetzt war leider noch nich das richtige dabei.Nein es muss nicht unbedingt ne Husky sein,habe mir noch 2 andere Alternativen ausgesucht.Bei der Husky ist es halt ne feine Sache,das man da 2 Jahre Garantie bekommt.Für mich schonmal ein Kaufgrund mehr.Die anderen 2 wären ne besagte Husaberg fs650e oder ne Aprilia sxv 550.Beides auch sehr schöne Moppeds.Aber wenn man so im Aprilia Forum liest,is das Teil ja mehr als anfällig und bei der Ersatzteilversorgung haperts dann auch noch.Da haben manche Ihr Mopped 5 Wochen beim Händler stehen,bloß weil es das Kühlwasser in den Motor drückt oder der Anlasser dauernd defekt is.Das finde ich eine Frechheit.Bei anderen Marken habe ich bei son Problemchen mein Mopped nach 2 Tagen wieder.Aber nun genug gemeckert.Das besagte Angebot bei Moto Fink habe ich auch schon gesehen,nur leider haben die C Modelle ja keine Zulassung.Und die E Modelle sind dann gleich wieder um einiges teurer.Habe auch nicht wirklich viele Meinungen zu einer 650er Berg gehört.Vielleicht weiß ja hier einer mehr.Also zu meiner KTM Zeit von 02 bis 05 waren waren die Bergs ja mehr in ner Werkstatt als das man mit fahren konnte.Sollte doch jetzt besser sein hoffe ich.Und ne KTM kommt mir erstmal nicht mehr ins Haus,weil die jetzige Produktpalette mir überhaupt nicht mehr zusagt,es sein denn sie bringen die 530er auch als SMR mit Zulassung raus.Und wie gesagt ich bin jetzt schon seit Wochen in einigen Foren am lesen,und bin bis jetzt immer bei der 510er Husky hängen geblieben.Halt schönes kleines Spaßgerät.Hat warscheinlich nicht die Power der Berg oder Aprilia,aber allemal ausreichend.
Also wenn jemand Vergleiche zur Berg hat,kann sich gerne mal auslassen.

Gruß Mirko
MarcO #113
HVA-Brenner
Beiträge: 413
Registriert: 27.04.09 - 20:14
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MarcO #113 »

Hetzer hat geschrieben:... neu für 6000,- € wirste kaum finden, daher hab ich ja auch hinzugefügt "oder fast neu" - gemeint sind da 08er mit noch unter 1000 km Laufleistung. Aber die Zeit der günstigen Angebote is auch bald vorbei, die gehen weg wie warme Semmeln. Wenn´s nich unbedingt ne Husky sein muß - Moto-Fink hatte letztens Husabergs FS 650 C für 5900,- € im Angebot - funkelnagelneu ! Aber dazu muß man halt auf Zack sein und darf nicht lange hin- und her überlegen.
BTW - ich hab meine z.B. nagelneu für 6500,- € gekauft und hab noch nen ganzen Batzen goodies dazu rausgehandelt.

Guck halt mal öfter bei mobile.de rein, da findste meist das Gesuchte...
was willern damit ? ....ne Berg ist mal gaaar nix für die Strasse...und die C eh nicht ;-)
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img] [img]http://www.handwerk-gmbh.de/images/logo_husqvarna.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img]
boysetsfirelh
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 02.05.09 - 16:20

Beitrag von boysetsfirelh »

MarcO #113 hat geschrieben:
Hetzer hat geschrieben:... neu für 6000,- € wirste kaum finden, daher hab ich ja auch hinzugefügt "oder fast neu" - gemeint sind da 08er mit noch unter 1000 km Laufleistung. Aber die Zeit der günstigen Angebote is auch bald vorbei, die gehen weg wie warme Semmeln. Wenn´s nich unbedingt ne Husky sein muß - Moto-Fink hatte letztens Husabergs FS 650 C für 5900,- € im Angebot - funkelnagelneu ! Aber dazu muß man halt auf Zack sein und darf nicht lange hin- und her überlegen.
BTW - ich hab meine z.B. nagelneu für 6500,- € gekauft und hab noch nen ganzen Batzen goodies dazu rausgehandelt.

Guck halt mal öfter bei mobile.de rein, da findste meist das Gesuchte...
was willern damit ? ....ne Berg ist mal gaaar nix für die Strasse...und die C eh nicht ;-)
Warum ist die Berg nichts für die Strasse???Diese Meinung kann ich überhaupt nicht teilen.Schlieslich hat sie ja nen Zulassung und die kurzen Wartungsintervalle stören mich nicht im geringsten.Das ist für mich kein Kriterium.Sowas haben damals schon Kumpels zu mir gesagt,als sie mit ihren 640er Eisenhaufen rumgefahren sind und ich mit ner EXC dasselbe oder mehr machen konnte.Mit ihr konnt ich auch locker 150..160 über die Strassen pflastern.Dafür war ich in ner Stadt oder Industriegebiet viel agiler unterwegs.Und das Ding hat darunter bestimmt nicht gelitten und hat mich nicht einmal im Stich gelassen.

Gruß Mirko
MarcO #113
HVA-Brenner
Beiträge: 413
Registriert: 27.04.09 - 20:14
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MarcO #113 »

der Motor der Berg ist für den Wettbewerb entwickelt worden ... gibt ja nicht umsonst den Spruch "wie lange muss eine Berg halten ? ...bis über die Ziellinie" ... ich sag nicht das es schlechte Motorräder sind...ganz im Gegenteil...die sind TOP ..... aber nicht für die Strasse. Aber soll jeder machen wie er will.... nur nicht weinen wenn ihr die Karren sauer fahrt.
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img] [img]http://www.handwerk-gmbh.de/images/logo_husqvarna.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img]
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Also erstmal - die FS 650 C unterscheidet sich gerade mal darin von der E, daß sie keinen E-Starter hat und normalerweise auch kein StVO-Zeugs (Licht, Blinker etc.)... kann aber alles nachmontiert werden und so mancher FSE-Besitzer hat seinen Bock abgespeckt um Strecke zu fahren, so daß du über solche Leute z.B. günstig an die Armaturen kämest. Anmelden läßt die sich aber ebenfalls.
Die Wartungsintervalle und auch die Straßentauglichkeit sind genau dieselben wie bei der ungedrosselten SMR 510 - da vertut euch mal nicht - hat man bei der 510 die volle Leistung, is ein- für allemal Ebbe mit 5000er Wartungsintervallen und die muß ebenso alle 10-15 h gewartet werden wie die Berg. Robuster dürfte die Husky aber aufgrund der Motorbauweise schon sein, so daß man bei der Berg schon etwas aufpassen muß. Gibt aber auch welche, die nach einigen Tausend Km nicht einmal was an ihrer Karre hatten, denn gerade die letzten beiden Baujahre 07/08 sind schon ziemlich ausgereift.
@ Mirko : Die Berg macht mit der Hausübersetzung locker über 200 Sachen auf der Straße (gemessen beim Bekannten lt. Tacho -> 208 km/h... und das war noch nicht das Ende, der hatte noch Luft !)
Die Leistungsunterschiede zwischen der Berg und meiner Husky (offen mit Race-Kit und angepaßtem mapping) sind so gut wie nicht existent. Wir haben mal n Rennen gefahren (geradeaus, nur Beschleunigung bis V/max) und bis ca. 160 km/h lagen wir immer gleichauf - die Berg kam mir nicht weg, danach allerdings schoß sie ab, weil meine da in den Begrenzer läuft.
Von der Barilla laß lieber die Finger wech... zwar sollen die Modelle ab 08 gefixed sein, aber das glaube ich erst, wenn die ersten Aspiranten ihre 10000 km ohne Revision geschafft haben und nicht über die Hälfte ihrer Lebensdauer die Werkstatt hüten - ansonsten aber n geiles Gerät. Ich stand vor ein paar Monaten vor genau der gleichen Wahl wie du und kann dir nur raten, wenn du ne Husky kriegen kannst, dann nimm die vorzugsweise ! Ne Berg is zwar auch nicht uninteressant und ich hätte mir ebenso gut auch ne 650er geholt, wenn zu der Zeit das passende Angebot da gewesen wäre, bin aber letztlich froh darüber, mich für die 510 entschieden zu haben - man steigt halt doch mit einem ruhigeren Gewissen auf - außerdem sieht se besser aus als ne Berg und is im Anzug ebenbürtig. Bild


P.S. Ach ja, noch vergessen... nen besseren sound hat die Husky - viiiel besser sogar ! Als wir das Rennen fuhren, hat man nur meine gehört... Bild Bild




@ Mirko

hast ne PN !
Hab dir mal ne Handvoll Angebote rausgesucht - nur 510er Huskies bis 6500,- € und alle bis auf eine 08er Mod.
Der Zeitpunkt für nen Bikekauf is aber denkbar schlecht gewählt - mitten inner Saison zahlst du Spitzenpreise, brauch ich dir aber wahrscheinlich auch nicht erst noch sagen, was !?! ;-)
Antworten