Ölwechselintervall?!

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
sumofreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 632
Registriert: 07.07.02 - 23:02

Ölwechselintervall?!

Beitrag von sumofreak »

Hab ne 99er Husky TE 410 (SUMO-UMBAU)seit dem Winter und da es mein erstes Motorrad is muss ich meine Erfahrungen noch machen in jeder Hinsicht ;D !!
Also bin jetzt ca 400km gefahren und der Händler (kein Husky Händler) hat mir gesagt Ölwechsel alle 1000km . Ein anderer hat gesagt alle 500km.
Was is am besten und welches Öl is das Beste?!
PS das Motorrad wird nur auf der Strasse bewegt und noch relativ verhalten ;)
Wäre dankbar für Tipps jeder Art nicht nur was Öl angeht
Gruss an Alle
Benutzeravatar
Hoiner
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 31.05.02 - 17:06
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Südhessen

Re: Ölwechselintervall?!

Beitrag von Hoiner »

Hi,
ich mache Ölwechsel alle 500-1000km je nach Belastung (und Lust ;-) ! ), verwende mineralisches Markenöl (meistens Castrol)!
Motor hat über 20tKm und läuft prima, da kanns nicht verkehrt gewesen sein.
Greetz
----- ;-) ----- Hoiner ----- ;-) -----
TE 570
Benutzeravatar
donabolzn
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 19.06.02 - 02:08
Wohnort: A - Vösendorf

Re: Ölwechselintervall?!

Beitrag von donabolzn »

hallo leute!

ich fahre eine sm610e bj 2000 (9 tkm). laut service-heft ist das ölwechselintervall alle 5 tkm fällig.

haltet ihr es für vernünftig öfter zu wechseln? schließlich handelt es sich bei diesem motor um einen angeblichen "kilometerfresser" und daher sollen ölwechselintervalle nicht so oft notwendig sein. und wie sieht es mit der zündkerze (wechsel) bzw. mit dem reinigen des luftfilters aus? und wenn wir schon dabei sind: was würdet ihr raten sonst ständig zu tun?

HOINER:
20tkm ... klingt gut, hoffentlich hält mein eisen ebenfalls soviel aus.

bitte um eure meinungen.

danke
donabolzn
Benutzeravatar
sumofreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 632
Registriert: 07.07.02 - 23:02

Re: Ölwechselintervall?!

Beitrag von sumofreak »

Also alle 5000km find ich ein bischen lang, lieber einmal öfter ;)
Also hab jetzt knapp 600km runter werd morgen mal zum Händler Öl holen muss man eigentlich immmer die Dichtungsringe wechseln?
Also den Luftfilter zu reinigen finde ich lohnt sich kaum son Reinigunszeug is meist teuer als ein neuer!
Vielen Dank für alle Tipps bis jetzt!! ;D ;D

P.S. noch eine Frage wie sieht es aus mit Kettensatz hat da einer eine Empfelung?und kennt einer eine Adresse wo man neue Plastics für mein bike herkriegt hab noch nichts gefunden??!!!!!

Grüße Tobias
Gast

Re: Ölwechselintervall?!

Beitrag von Gast »

5000km sind richtig! Aber nur bei den E-Start-Huskys!
Die haben ja auch zwei Ölpumpen und nen Filter.
Bei den normalen TE´s würde ich je nach Einsatzzweck nach ca. 1000km Ölwechsel machen.
Die Magneten und die Siebe nicht vergessen!

Mfg,
        Andreas.
Benutzeravatar
kloppi
HVA-Brenner
Beiträge: 304
Registriert: 11.10.01 - 02:44
Motorrad: R1200GS Adventure
Wohnort: Berlin

Re: Ölwechselintervall?!

Beitrag von kloppi »

TE 350/410/610 ohne Ölpumpe bis Bj. 98 alle 500km Ölwechsel!
TE 400/410/570/610 ab Bj. 99 alle 2.500km Ölwechsel!
TE 400/610 E alle Bj. alle 5.000km Ölwechsel!

Plastiks für alle Modelle gibt es in der Offroad-Schmiede.
www.offroad-schmiede.de

Gruss,
kloppi
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verschwenden auf die man keinen Bock hat..!!!
Antworten