Würde eine..

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Thomaas
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 12.01.09 - 18:55

Würde eine..

Beitrag von Thomaas »

Husky 510 oder höher eine Suzuki gsxr 600 oder 750 auf der Straße abziehen ?(alles offen) natürlich ohne jetzt die endgeschwindigkeit zu beachten

Wie sieht es aus bei einer husky 125 mit hgs+mikuni tmx 38 gegen eine gedrosselten gsxr 600/750 ?
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

geh nach hause und kauf dir bloß keinen hund.

:cry:
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

:peng: Bild

sry aber seih ned böse das du etz keine gescheiden antworten bekommst. Das musst du verstehn. :heul: :heul:

mfg bilboo :pc2:
[url=http://www.pic-upload.de/view-1314186/SIgnatur-2.1.JPG.html][img]http://www.pic-upload.de/29.12.08/i3epe8.JPG[/img][/url]
Thomaas
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 12.01.09 - 18:55

Beitrag von Thomaas »

unbeachtet vom Fahrerischen können..
ok im nachhinein ist die Frage n bischen blöd aber wie siehts von 0-100 aus?
warum hat eine gsxr 600 mehr als doppelt so viel ps wie eine Husaberg FS 650 ??
Benutzeravatar
Husky06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 07.01.07 - 16:46
Wohnort: Harz

Beitrag von Husky06 »

Weil ne Husaberg nur einen Zylinder hat :?:
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Thomaas
HVA-Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: 12.01.09 - 18:55

Beitrag von Thomaas »

achso danke
benji-n

Beitrag von benji-n »

:strontz:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Thomaas hat geschrieben: warum hat eine gsxr 600 mehr als doppelt so viel ps wie eine Husaberg FS 650 ??
und warum macht die trotzdem nicht halb soviel spaß :?: :?: :?: :shock: 8-) 8-)
SMRRacE
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 10.04.09 - 09:18
Kontaktdaten:

Beitrag von SMRRacE »

Bevor man n BIKE kauft, sollte man erst erforschen, was für ein gefühl beim motorradfahren man GEIL findet.

- maximale beschleunigung
- maximale Endgeschwindigkeit
- maximaler Posingfaktor
- einfache Handhabung
- bequeme Sitzposition
- Kundendienstintervalle
.......

willst du nur hauptsächlich mit maximaler geschwindigkeit auf geraden straßen fahren...ist ne rennmaschine genau das richtige für dich...

willst aber mehr dich sehr tief in die kurven legen können, druck ohne ende unten raus haben bis ca. 140kmh...is n "HUND" die beste WAHL nach meiner meinung....

RENNMASCHINE und SM/DUAL sind 2 verschiedene welten!
n RENNMASCHINENEFAHRER wird sich meistens wundern, warum jemand ne SM fährt...und umgekehrt...!
kingz
Moderator
Beiträge: 2041
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

dr.-hasenbein hat geschrieben: und warum macht die trotzdem nicht halb soviel spaß :?: :?: :?: :shock: 8-) 8-)
weil eine husaberg 4 x so viel hubraum pro zylinder hat wie ne gsxr 600
Husky01
HVA-Ersttäter
Beiträge: 70
Registriert: 11.04.09 - 18:58
Motorrad: SM 570 RR

Beitrag von Husky01 »

...

ine direkte antwort kann ich dir auf deine frage da nicht geben...

aber ich kann dir sagen, dass mein kumpel mit seiner cb600 hornet (ital. version, 102 ps) bei kurvigen bergfahrten keinerlei schnitte hat egen meine TE610.

die kurzhubigen 4 zilynder ham einfach keine puste untenrum, und zum aufdrehen der hochtourigen 4 zillys sind die geraden zu kurz!

ich habe recht shcnell MEINE anforderungen gefunden:

- schnelle beschleunigung
- geile kurvenlage
- vor allem: geile optik
- ganz wichtig: gaaanz brutalen sound

demnach ist mir die entscheidung von eminer xt600 zu husqvarna supermoto zu wechseln nicht schwer gefallen :D

jede maschine und deren bauweise /einsetzbarkeit hat ihre vor-und nachteile. aber wie gesagt, um aus engen kurven herauszubeschleunigen etc. gibts nix geileres als hochgezüchtete einzilynder xD
Nixon
HVA-Neuling
Beiträge: 11
Registriert: 12.04.09 - 21:51

Beitrag von Nixon »

EINTOPF!!!!!


mehr spaß;)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
überlege Dir erstmal was Du willst. Ne Harley- Davidson, ne R1 oder eine Super-Moto. Würde mich erstmal am Stammtisch unterhalten, was schneller ist. Dann kauf Dir eine R!. Es ist nicht die Frage was schneller ist, sondern was spaß macht und was Du willst. Schneller wird mann von ganz alleine. Mann vergleicht ja auch keine 125er Moto-Crosser und eine GP Maschine. Nun meine Frage, welche ist denn jetzt schnell. Kommt auf das Gelände an. Wenn Du Dich nicht schmutzig machen willst, dann laß die Finger vom Crosser.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

also ich kann aus erfahrung sprechen, dass mich zu meinen strullerzeiten auf der strasse NIE etwas motorisiertes nass gemacht hat. egal, wieviel räder, wieviel Hubraum oder wieviel PS. das fahrerisches können beider parteien würde ich als im gleichgewicht bezeichnen.
ODIN479
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 29.05.08 - 19:29
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von ODIN479 »

Jetzt is ma Zeit zum Rumprollen:

Ich fahre seit letztem Jahr ne 2000er SMR 610 mit 120kg und ca 65 PS (ein par Sachen sind gemacht worden).

Da wo ich fahre 90% Landstraße und 10% in Stadt konnte ich bis jetzt die meisten "anderen" verblasen.

An Ampeln bist du immer der Gewinner wenn du die Angst vor dem aufsteigendem Vorderrad überwunden hast und
auch in den ersten Gängen voll aufdrehst.

Auf Landtraßen wird es sehr knapp. Die schnellen Kurven mit 140 und mehr kmh sind nicht so meine Stärke auf der Huski.
Allerdings sobald die Straßen enger und die Kurven schärfer werden bin ich vorn.

Auf engen Nebenstrecken mit vielen Kurven kommt dann der richtige Spaß auf und die Sumo hat keine Gegner mehr.

Autobahn ist tabu. Motor mag das nicht so gern glaube ich und da gewinst du sogar gegen nen Kleinwagen keinen Blumentopf mehr.

Der Sound des Eintopf ist geschmacksache. Meine knallt derb viel und laut beim abtouren (Auspuff zieht Luft und lässt
unverbranntes Bezin verpuffen+Gemisch zu fett). Ich steh auf den Bollersound!!!

Jetzt musst du entscheiden.

P.s. Ein kumpel (Buell XB9S) und ich sind ein Rennen über 35 km gefahren. Die Route war gemischt aber mit vielen langen Graden.
Wir sind beide Schweiß gebadet zur gleichen Zeit in Travemünde angekommen.
Ich konnte fast nur in den Ortschaften Vorsprung gewinnen musste mich immer wieder auf den Geraden geschlagen geben.
Meine Höchstgeschwindigkeit war 200 kmh (Serientacho, Windschatten, lange Übersetzung).
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

ODIN479 hat geschrieben:Ich konnte fast nur in den Ortschaften Vorsprung gewinnen musste mich immer wieder auf den Geraden geschlagen geben.
:kadw:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
UNSUWE
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 26.06.08 - 13:35
Wohnort: Würzburg

Beitrag von UNSUWE »

Don hat geschrieben:
ODIN479 hat geschrieben:Ich konnte fast nur in den Ortschaften Vorsprung gewinnen musste mich immer wieder auf den Geraden geschlagen geben.
:kadw:
Hab ich mir grad auch gedacht...
Dabei müsste man meinen man wird mit zunehmenden Alter gescheiter :roll:
Dabei versuche ich immer fast mit Standgas durch die Ortschaften zu fahren, weil wir ja sowieso alle die leisesten Maschienen fahren :shock:

Gruß Uwe
SM 610 S
Ungerade Zylinderzahlen: Husqvarna, Triumph & Audi
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

UNSUWE hat geschrieben:
Don hat geschrieben:
ODIN479 hat geschrieben:Ich konnte fast nur in den Ortschaften Vorsprung gewinnen musste mich immer wieder auf den Geraden geschlagen geben.
:kadw:
Hab ich mir grad auch gedacht...
Dabei müsste man meinen man wird mit zunehmenden Alter gescheiter :roll:
Dabei versuche ich immer fast mit Standgas durch die Ortschaften zu fahren, weil wir ja sowieso alle die leisesten Maschienen fahren :shock:

Gruß Uwe
Das sind immer die, die man erst außerorts versägt, weil sie nicht gescheit fahren können, und die sich dann innerorts revanchieren. Klasse!
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

ODIN479 hat geschrieben: Meine Höchstgeschwindigkeit war 200 kmh
hehehe Bild Tuningtacho.... :roll:
ODIN479 hat geschrieben: Meine knallt derb viel und laut beim abtouren (Auspuff zieht Luft und lässt
unverbranntes Bezin verpuffen+Gemisch zu fett). Ich steh auf den Bollersound!!!
Wenn'de Pech hast verbrennt (beim Rückschlag) Dir das unverbrannte Benzin die Ventilschäfte der Auslassventile....na ja wenn das so gut ist....
ODIN479
HVA-Ersttäter
Beiträge: 68
Registriert: 29.05.08 - 19:29
Wohnort: Ahrensburg

Beitrag von ODIN479 »

Na ... da hat mein Beitrag ja sein Ziel nicht verfehlt. :D

Oder besser voll getroffen. 8-)

Ich fahr halt auch gern schnell in Ortschaften. Ich fahr sogar auf Fußwegen und warte auf Gegenverkehr
um dann zwischen den Autos durchzufahren.

Wozu sind Motorräder denn sonst da als zum heizen? :shock:

i.d.S.

EDIT: Mein Tacho weicht ungefähr 10-15 kmh von dem im Auto ab. (zeigt zu viel an)
Antworten