Husky 125 '07 PROBLEM!

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

CBR1
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.09 - 16:31
Kontaktdaten:

Husky 125 '07 PROBLEM!

Beitrag von CBR1 »

hallo leute,

ich hoffe ich bin nicht der einzige der das problem hat!
wenn meine husky warm wird, verliert sie plötzlich die leistung und geht nicht mehr richtig! es ist nichts zu hören! :-?
hab sie gerade in der werkstatt, allerdings weiß mein mechanix auch nicht wirklich so richtig weiter!

mfg
cbr1
Benutzeravatar
Knallkörper
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 25.01.08 - 18:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Knallkörper »

War bei mir auch so. Hab aber ein leichtes Schleifen gehört. Und kurz danach Zackdibums Kolbenfresser. Bei den 07ern is der Ölschlauch werksmäsig etwas zu lang das er abknicken kann also schau da mal nach. Normalerweiße sind die Händler verpflichtet den zu kürzen aber man weiß ja nie ;-)

Gruß Knallkörper
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Da sieht man wieder... die kompetenten Fachwerkstätten :-? :roll:

Kannst mal bisschen beschreiben? So kanns mal wieder alles sein. Dreht sie nicht mehr, verliert sie Leistung durch das kompette Drehzahlband? Wie verhält es sich, wenn sie kalt is etc... einfach ma bischen beschreiben.
CBR1
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.09 - 16:31
Kontaktdaten:

Beitrag von CBR1 »

kolbenfresser hört sich ja super an ;-)

@knallkörper: der schlauch sitzt, passt, wackelt und hat luft :-)

wenn se kalt ist, läuft sie einwandfrei!!
aber wenn sie dann warm wird verliert sie die leistung über das komplette drehzahlband, vorallem im reso-bereich! zum kotzen ist das :evil:

davor hat sie keinen zündfunken mehr gehabt! das lag an den elektro-zeugs.
und nun steht dieses problem an!

mfg
CBR1
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.09 - 16:31
Kontaktdaten:

Beitrag von CBR1 »

hat keiner irgend ein verdacht?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wie merkst du genau, dass die Husky erst dann nicht mehr geht, wenn sie warm ist? Drehzahl (-messer?)?, Gasannahme? etc...

Wir benötigen da mehr Infos, wenn wir dir helfen sollen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
huskywredriver
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 03.03.09 - 19:06
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von huskywredriver »

ist bei meiner auch so wenn se mal richtig warm wird dann geht se nema so vorallem wenn man sie mal über die autobahn jagt!! wie zb nachdem ich von dir heimgefahren bin, don!! is halt net jud wenn se zu warm is!! also immer schön langsam warmfahren und se net andauernt aufm gleichen drehzahlband quälen!!

mfg huskydriver
Aprilia Shiver 750 11´, Husqvarna WRE 125 08´
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Ach son schmarn... wasn des scho wieder? die Leistung fällt mit jedem Grad der Motorerwärmung? Dass deine Husky besser läuft, wenn sie kalt ist, ist klar. Dafür hast au ne erhöhte chance aufn Fresser... Aber alles andere ist schwachsinn. Die Motorleistung ist nicht von der Temperatur abhängig.
Benutzeravatar
huskywredriver
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 03.03.09 - 19:06
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von huskywredriver »

jo schon klar!! aba es ist eine spürbarer unterschied!! ich weiß ja nicht in wie fern die von ihm nicht mehr geht!! ich sagte ja nur wies bei mir ist!!
Aprilia Shiver 750 11´, Husqvarna WRE 125 08´
husky rider
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 23.06.08 - 17:54
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von husky rider »

also wenn meine warm ist geht se besser. sollt eigentlich auch so sein. wenn se kalt ist hat der kolben ziemlich viel spiel-----> viel blow by gase. wenn er warm ist, wird dieses spiel weniger-----> mehr bums
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Eigentlich ja nicht....
Wieso sollte der Kolben bei kaltem Motor mehr Spiel zum Zylinder haben? Ich weiß jetzt zwar nicht, ob sich Zylinder und Kolben gleichmäßig zusammenziehen, aber im Normalfall macht das nicht viel aus.
Nur wenn man nicht ordentlich warm fährt, dehnt sich der Kolben schneller aus als der Zylinder (weil der Kolben ja ein viel kleineres Volumen hat und somit auch schneller "durchgeheizt" und auf Temperatur ist) und dann frisst der Motor.

Wenn Kolben und Zylinder kalt sind ist das Spiel genauso, wie wenn sie beide auf Betriebstemperatur sind. Nur sobald der Motor läuft, dehnt sich der Kolben minimal schneller aus als der Zylinder und es ist kurzzeitig mehr Kompression vorhanden (allerdings auch mehr Verschleiss). Und wenn man es eben übertreibt mit der Heizerei bei kaltem Motor, ist die Ausdehnung des Kolbens soviel schneller, dass er "stecken" bleibt.

Bitte um Kommentar, ob das jetzt Quatsch war oder nicht ^^
CBR1
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.09 - 16:31
Kontaktdaten:

Beitrag von CBR1 »

[quote="huskywredriver"]ist bei meiner auch so wenn se mal richtig warm wird dann geht se nema so vorallem wenn man sie mal über die autobahn jagt!! wie zb nachdem ich von dir heimgefahren bin, don!! is halt net jud wenn se zu warm is!! also immer schön langsam warmfahren und se net andauernt aufm gleichen drehzahlband quälen!!

wer fährt schon seine husky auf der autobahn :roll:
CBR1
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.09 - 16:31
Kontaktdaten:

Beitrag von CBR1 »

Don hat geschrieben:Wie merkst du genau, dass die Husky erst dann nicht mehr geht, wenn sie warm ist? Drehzahl (-messer?)?, Gasannahme? etc...

Wir benötigen da mehr Infos, wenn wir dir helfen sollen.

drehzahlmesser hat sie ja nicht! die gasanahme ist schlechter, dreht langsamer nach oben, allgemein halt, als würd ich se nur noch 8 ps haben oder so... :?:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

1.
CBR1 hat geschrieben:
huskywredriver hat geschrieben:ist bei meiner auch so wenn se mal richtig warm wird dann geht se nema so vorallem wenn man sie mal über die autobahn jagt!! wie zb nachdem ich von dir heimgefahren bin, don!! is halt net jud wenn se zu warm is!! also immer schön langsam warmfahren und se net andauernt aufm gleichen drehzahlband quälen!!

wer fährt schon seine husky auf der autobahn :roll:
Ich zum Beispiel. ;-) (wenn auch nur ganz kurz)

2. Überfettung? Ist nur ein Gedankenspielchen, kein Wissen. Aber: Ist dein Choke ganz draußen? Hängt er irgendwie noch etwas drin?

3. Man kann Beiträge auch Bildieren...

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

Schande über dich :twisted: :D ,

also wenn se warm ist, dann gehts se doch erst richtig, schließlich kann man sie da dann erst richtig schön drehen lassen! ;-)
CBR1
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.09 - 16:31
Kontaktdaten:

Beitrag von CBR1 »

;-) ja eben! sie fährt sich dann als wie der auspuff zugestopselt wäre! als wie irgendwas sie behindert!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hört sich ja nach Auslasssteuerung an. Aber ich wüsste nicht, warum die nur dann nicht richtig aufgeht, wenn das Mopped warm ist... :-?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
huskywredriver
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 03.03.09 - 19:06
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von huskywredriver »

@ cbr1

1. fahre ich nicht ständig autobahn eing nie!! und wenn dann dann nur kurz!!

2. ist der motor nicht aus zucker und hält solchen kurzen autobahn fahrten mit 90 locker aus!!

mfg huskydriver
Aprilia Shiver 750 11´, Husqvarna WRE 125 08´
CBR1
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.09 - 16:31
Kontaktdaten:

Beitrag von CBR1 »

Don hat geschrieben:Hört sich ja nach Auslasssteuerung an. Aber ich wüsste nicht, warum die nur dann nicht richtig aufgeht, wenn das Mopped warm ist... :-?
das hab ich mir auch schon gedacht!
CBR1
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 16.04.09 - 16:31
Kontaktdaten:

Beitrag von CBR1 »

huskywredriver hat geschrieben:
1. fahre ich nicht ständig autobahn eing nie!! und wenn dann dann nur kurz!!

2. ist der motor nicht aus zucker und hält solchen kurzen autobahn fahrten mit 90 locker aus!!
klar soll er das aushalten! aber ist das nicht bisschen langweilig min 90 auf der autobahn? ;-)
Antworten