musste ausprobieren...hol dir mal een paar Düsen und gut is....dann kannste een bisschen schrauben....
Zündkerze extrem verrust!
Moderator: Moderatoren
-
spyke33
hey Leute immer mal langsam....die guten Tipps @wuse sind ja schon gefallen....musst die nur noch umsetzen....du kannst ja mal auf blöd...seine Einstellungen übernehmen, jetzt hat er sie dir ja geschrieben....
und ausprobieren....nicht jeder Dellortho ist gleich....wie geschrieben....meine ist fast zwee Umdrehungen raus...LLD 62....Nadel hängt zweete Rille von Oben...ohne BP
musste ausprobieren...hol dir mal een paar Düsen und gut is....dann kannste een bisschen schrauben....
musste ausprobieren...hol dir mal een paar Düsen und gut is....dann kannste een bisschen schrauben....
-
spyke33
Sodala habe mir heute mal 3 stunden zeit genommen etwas rumzuspielen
Erstmal neue kerze rein ngk cr7e...
Dann angemacht kalt wie immer kein problem...
Bin ich ne Runde gefahrn bis sie auf Betriebstemperatur war und mach mich an die gemischschraube... Bei ca. 2 umdrehungen raus hat se sich am gesundesten angehört!
So dann weiter ausgemacht versucht sie wieder anzutreten wie immer keine chance -.- Dann hab ich leerlaufdüsen ausprobiert von 52-68 kein effekt sie macht nur fehlzündungen! Habe dann aus der not herraus versucht mim choke sie anzlassen obwol se warm war und dann hat se sich so angehört als wollte sie kurzzeitig wohl mal kommen was sie dann aber nicht getan hat...
Immer noch verzweifelt

Erstmal neue kerze rein ngk cr7e...
Dann angemacht kalt wie immer kein problem...
Bin ich ne Runde gefahrn bis sie auf Betriebstemperatur war und mach mich an die gemischschraube... Bei ca. 2 umdrehungen raus hat se sich am gesundesten angehört!
So dann weiter ausgemacht versucht sie wieder anzutreten wie immer keine chance -.- Dann hab ich leerlaufdüsen ausprobiert von 52-68 kein effekt sie macht nur fehlzündungen! Habe dann aus der not herraus versucht mim choke sie anzlassen obwol se warm war und dann hat se sich so angehört als wollte sie kurzzeitig wohl mal kommen was sie dann aber nicht getan hat...
Immer noch verzweifelt
- niederrheiner
- HVA-Brenner
- Beiträge: 281
- Registriert: 06.12.08 - 17:25
- Wohnort: Uedem
- niederrheiner
- HVA-Brenner
- Beiträge: 281
- Registriert: 06.12.08 - 17:25
- Wohnort: Uedem
In der Schwimmerkammer , dem Unterteil des Vergasers, die du ja nun ein paarmal abhattest um die Düsen zu wechseln, ist der/ die Schwimmer.
Der drückt gegen eine Messingplättchen um das Nadelventil zu schliessen.
Der Benzinlevel in der Kammer kann auch zu Abstimmungsproblemen führen.
Ist er zu tief läufts zu mager und umgekehrt zu fett
Der drückt gegen eine Messingplättchen um das Nadelventil zu schliessen.
Der Benzinlevel in der Kammer kann auch zu Abstimmungsproblemen führen.
Ist er zu tief läufts zu mager und umgekehrt zu fett
- niederrheiner
- HVA-Brenner
- Beiträge: 281
- Registriert: 06.12.08 - 17:25
- Wohnort: Uedem
So Vergaser kann ich inzwischen ausschliessen fachmann hat gestern noch drübergeschaut und an der einstellung liegts sicher nicht das sie so EXTREM schlecht anspringt...
Liegt warscheinlcih an den berühmt berüchtigten magneten vom polrad die sich verschoben haben kann ich jetzt leider nicht testen da ich keinen passenden polradabzieher habe
Weiss einer die Grösse für den Abzieher für die Ducati zündung?
Liegt warscheinlcih an den berühmt berüchtigten magneten vom polrad die sich verschoben haben kann ich jetzt leider nicht testen da ich keinen passenden polradabzieher habe
Weiss einer die Grösse für den Abzieher für die Ducati zündung?
- niederrheiner
- HVA-Brenner
- Beiträge: 281
- Registriert: 06.12.08 - 17:25
- Wohnort: Uedem
was anderes kanns aber fast nicht sein...
selbst wenn der vergaser ncoh so schlecht eingestellt ist muss sie doch einfach irgendwann anspringen...
Ausserdem passen die symptome aus diesem thread http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=17138&hi wirklcih gut....
selbst wenn der vergaser ncoh so schlecht eingestellt ist muss sie doch einfach irgendwann anspringen...
Ausserdem passen die symptome aus diesem thread http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=17138&hi wirklcih gut....
- niederrheiner
- HVA-Brenner
- Beiträge: 281
- Registriert: 06.12.08 - 17:25
- Wohnort: Uedem
Wenn die Magnete verrutscht sind geht auch kalt nix, es sei denn das sie mal zufällig wieder in ihre richtige Lage springen. das wäre aber kalt wie warm möglich. Da sie aber kalt mit Choke immer anspringt kann das nicht sein.
Ich hab mich auch halb tot gekickt mit blauen Flecken am Fuss bis ich das in der Reihe hatte.
Dachte auch nicht das es am Gaser liegen soll da meine alte 85er Honda XL 600 R immer ansringt, egal ob ich da was verdrehe oder nicht.
Wie sieht es denn mit der Kompression aus, ist von daher alles im Lot?.
Ich hab mich auch halb tot gekickt mit blauen Flecken am Fuss bis ich das in der Reihe hatte.
Dachte auch nicht das es am Gaser liegen soll da meine alte 85er Honda XL 600 R immer ansringt, egal ob ich da was verdrehe oder nicht.
Wie sieht es denn mit der Kompression aus, ist von daher alles im Lot?.
-
MX-Steve
Hast nen Kumpel, mit dem du Zündspule tauschen kannst? Meine hatte dasselbe und nachdem eine neu gewickelte Spule drin war, sprang sie spät. auf den 3. Kick an.
Vorher durchmessen hat nix gebracht, weil erst bei einer ganz bestimmten Temperatur sich der Innenwiderstand negativ geändert hat.
Im Betrieb war nix negatives zu merken.
CDI auch mal tauschen. Kann laut Huskybrenner Wunder wirken. Rubrik Zündspule 360er durchmessen.
Viel Glück!
Vorher durchmessen hat nix gebracht, weil erst bei einer ganz bestimmten Temperatur sich der Innenwiderstand negativ geändert hat.
Im Betrieb war nix negatives zu merken.
CDI auch mal tauschen. Kann laut Huskybrenner Wunder wirken. Rubrik Zündspule 360er durchmessen.
Viel Glück!
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)