Es war einmal...........
Hab mir vor ein paar Wochen eine Husky 610 Bj.94 zugelegt. Maschiene wurde laut Vorbesitzer nur zu Hobbyzwecken auf der Kartbahn bewegt.
So, erstmal schön wienern und ein paar geile Conti force SM kaufen und aufziehen. Plastiks soweit wie möglich in schwarz gekauft und was es nicht zu kaufen gab ( Seitenteile und Tankspoiler) in schwarz lackiert.... goldene Huskyaufkleber hier und da verklebt ....... USD Aufkleber mit carbonlook auf die Gabel geklebt....neue Kette mit gold- schwarzem finish drauf.... goldenes Talon Kettenblatt dran.... AHA.. sieht doch schon viel geiler aus.
Die Maschiene ist auch soweit in Ordnung nur leider war anstelle eines vernünftigen Bremsscheibenadapter nur ein selbstgefertigter Adapter verbaut.
Ich hab dann das gute Stück zu meiner Huskywerkstatt gebracht, damit die mir das fiese Ding, per Vollabnahme durch den TÜV jagen................
Dazu brauchte ich noch einen ordentlichen Adapter und wenn man schon mal dabei ist, am besten noch ne Brembo vierkolben Bremszange.
Zupin hatte den Adapter und bei Ebay erkämpfte ich mir den Brembo.
Hin zur Werkstatt und mal sehen ob alles paßt.
Leider Fehlanzeige , zwar passen Adapter und Bremszange prima an die Showa USD Gabel aber vom Abstand her nicht zur Nabe u. Bremsscheibe.
Was nun, die Felgen sind laut Vorbesitzer von HE und natürlich nicht mit normalen Huskynaben bestückt, na dann ruf ich doch da mal an.
HE hat für die Supermotofelgen eigene Adapter, dann sollte es passen, bringt nur leider nichts weil ich an den Naben keine Tachoschnecke befestigen kann und der fiese Tüvprüfer will keinen Sigma Digi.tacho sehen (obwohl die doch eigentlich erlaubt sind und ich auch ein gutachten "Ausdruck" dafür habe) sondern hätte gerne den Originaltacho dran.
Der Werkstattmensch schlägt vor einfach anstelle der Talonnabe die original Huskynabe ein zu bauen.
Ein paar Tage später, ich hab die Vorderradnabe. Nix wie ab zur Werkstatt, doch der Meister der meine Husky schraubt is für eine Woche im Urlaub, naja dan ruft mich an wenn er wieder kommt.........
Klingeling, eine Woche rum der Meister ist am Telefon.
Leider , so sagt er , paßt die Nabe nicht mehr in die Gabel ( aufgebohrt) ,weil die für die Talonnabe mit größerer Steckachse mal umgebastelt wurde.
Wäre ja auch zu einfach gewesen, na dann organisier ich mal ne andere Gabel..........
Gesagt getan, Ebay machts möglich, dann ruf ich gleich mal in der Werkstatt an das er mit dem umspeichen loslegen kann, doch es gibt eine neue Nachricht:
Der Meister hat neue Speichen bestellen wollen und dabei erfahren das die erforderlichen Speichen nicht zu bekommen sind, den durch die Bohrungen in der Acrontfelge die passend zur Talonnabe gemacht wurden stimmt nun die Länge für die Hukynabe nicht mehr und man muß wohl die Felge einsenden damit die Speichenprofifirma das ganze mit Sondermaßen / Sonderspeichen gesondert einspeicht.
Mal ehrlich , da dreht man doch durch und es geht vom hundertsten ins tausendste ( auch mit meiner Kohle ).
Dann schick die Felge halt ein sachich, geht nicht sacht der Meister, warum nich , frag ich !!!!!!!!! Die Felgeneinspeicher machen ab Samstag den 30.07 die Bude dicht für vier Wochen, schönen Sommerurlaub AAARRRGGHHH !!!!!
So ist der Stand der Dinge und ich frag mich echt was das noch werden soll.
Ich werde die Sumofelgen wohl verkaufen und mir erstmal ein paar normale Endurofelgen organisieren damit ich überhaubt fahren kann, leide nämlich schon unter Entzugserscheinungen.
Andererseits wäre es ja viel einfacher wenn ich mir bei HE den entsprechenden Adapter besorge und mir ne Werkstatt bzw. einen Tüvprüfer suche der mir die Maschiene mit Digitaltacho abnimmt, aber dann paßt der Bremssattel wahrscheinlich wieder nicht oder ich brauche ne andere Bremsscheibe usw. usw.
Immerhin bin ich das Gerät schon mal probe gefahren (als sie noch nicht in der Werkstatt stand) und mit der eingebauten Racingnockenwelle und dem 100er Kolben macht sie mächtig Druck, nur davon hab ich nichts.
( Wer Spenden möchte dem schicke ich gerne meine Bankverbindung. Stichwort" save the Huskys") aber mal Spaß bei Seite.
Wer da noch Worte hat kann mir gerne ein Paar Tips geben.
:-/ ::)
Ärger mit den Sumofelgen - Grimms Märchen - aaahhh
Moderator: Moderatoren
- mariobartsch1
- HVA-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: 06.06.04 - 23:00
- Wohnort: Hannover
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 259
- Registriert: 20.07.04 - 02:43
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
Re: Ärger mit den Sumofelgen - Grimms Märchen - aa
Hei Mario!
Tönt ja echt nach Odyssee im Huski-Raum!
Mal paar Überlegungen zu Deinem "Problem" - unsortiert und unstrukturiert:
1. Hat die HE-Nabe überhapt ABE oder würdest Du mit der auch Ärger kriegen?
2. Ist eine Aufgebohrte Gabe noch stabil genug, oder musst Du sowieso die "neue" nehmen?
3. Normalerweise kann man die Radlager tauschen - speziell wenn welche für grösseren Durchmesser drin sind, so kann man ein Lager aus einer "schwereren" Reihe einbauen (kleinerer Innendurchmesser)...
4. Wieso will der TÜV Mensch keinen Sigma sehen? Mit welcher Begründung?
5. Speichen werden von verschiedenen Herstellern gefertigt! Schau mal bei dr600.de http://www.forenshop.net/cgi-bin/forens ... thread=378
6. Es kann auch sein, dass Deine Felge von den Bohrungen her nicht zur Husky-Nabe passt - so ganz nebenbe, sogar bei passenden Speichen!!
7. nebenbei... Calonder in Buchs SG kann Dir bestimmt helfen - ist der Akront/Morad Importeur der Schweiz: http://www.fam-amv.ch/pages/werwaswo.html
8. Trotzdem viel Spass mit Deinem Bike!
Grüsse
Phil
Tönt ja echt nach Odyssee im Huski-Raum!
Mal paar Überlegungen zu Deinem "Problem" - unsortiert und unstrukturiert:
1. Hat die HE-Nabe überhapt ABE oder würdest Du mit der auch Ärger kriegen?
2. Ist eine Aufgebohrte Gabe noch stabil genug, oder musst Du sowieso die "neue" nehmen?
3. Normalerweise kann man die Radlager tauschen - speziell wenn welche für grösseren Durchmesser drin sind, so kann man ein Lager aus einer "schwereren" Reihe einbauen (kleinerer Innendurchmesser)...
4. Wieso will der TÜV Mensch keinen Sigma sehen? Mit welcher Begründung?
5. Speichen werden von verschiedenen Herstellern gefertigt! Schau mal bei dr600.de http://www.forenshop.net/cgi-bin/forens ... thread=378
6. Es kann auch sein, dass Deine Felge von den Bohrungen her nicht zur Husky-Nabe passt - so ganz nebenbe, sogar bei passenden Speichen!!
7. nebenbei... Calonder in Buchs SG kann Dir bestimmt helfen - ist der Akront/Morad Importeur der Schweiz: http://www.fam-amv.ch/pages/werwaswo.html
8. Trotzdem viel Spass mit Deinem Bike!
Grüsse
Phil
HQV 410TE, 390Auto, HQV-Zabel-Sumo, OSSA, Montesa, Maico, DOT, ...
- mariobartsch1
- HVA-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: 06.06.04 - 23:00
- Wohnort: Hannover
Re: Ärger mit den Sumofelgen - Grimms Märchen - aa
Erstmal Danke für den geistlichen Beistand !
Die Abnahme der Talonnaben ist kein Problem und die Gabel ist trotz der größeren Bohrungen stabil genug.
Habe noch mal mit HE telefoniert, die senden mir einen Adapter zu der passen könnte und wenn nicht kann ich ihn einfach wieder zurück senden.
Dann werd ich mir einfach ne andere Werkstatt suchen die mir die Maschiene durch den TÜV bringt.
KTM in Isernhagen- Hannover macht das für mich die haben faire Prüfer an der Hand und die Mechaniker kenne ich noch aus meinen alten KTM zeiten, obwohl die besimmt nicht gerne sehen das ich fremd gehe.
;D
Gruß Mario
Die Abnahme der Talonnaben ist kein Problem und die Gabel ist trotz der größeren Bohrungen stabil genug.
Habe noch mal mit HE telefoniert, die senden mir einen Adapter zu der passen könnte und wenn nicht kann ich ihn einfach wieder zurück senden.
Dann werd ich mir einfach ne andere Werkstatt suchen die mir die Maschiene durch den TÜV bringt.
KTM in Isernhagen- Hannover macht das für mich die haben faire Prüfer an der Hand und die Mechaniker kenne ich noch aus meinen alten KTM zeiten, obwohl die besimmt nicht gerne sehen das ich fremd gehe.
;D
Gruß Mario
Re: Ärger mit den Sumofelgen - Grimms Märchen - aa
Hallo,
es gibt auch bei KTM- Sommer ne aufnahme mit Beleuchtung und ABE für nen SIGMA Tacho also kann auch der TÜV Mokel nix sagen.
es gibt auch bei KTM- Sommer ne aufnahme mit Beleuchtung und ABE für nen SIGMA Tacho also kann auch der TÜV Mokel nix sagen.
Ich mag Signaturen!