tüv check
Moderator: Moderatoren
tüv check
hi ;D
eigentlich hoffe ich das ich mein motorrad fit für den tüv habe.
ich hab noch einige punkte von denen ich wissen müsste ob ich damit nicht durch den tüv komme. hab die italienische husky version:
ständer klappt nicht automatisch hoch bzw. man kann das motorrad einschlaten wenn der ständer unten ist
heck schutzblech (nicht heckverkleidungstück), das stück woran das nummernschild kommt und das rücklicht ist, ist von acerbis und ohne abe [fällt glaube ich nciht auf]
der kettenschutz ist weg (ich weiß nicht woher ich einen neuen kriegen kann)
die neutralleuchte geht nicht (wenn der gang im leerlauf ist)
sind das gründe um durch die hauptuntersuchung durchzufallen??
ich glaube das mit dem ständer schon, aber wie soll ich das machen das der alleine hochgeht? andere feder wäre ja kein thema aber wie soll ich das befestigen???
ach ja und wenn ihr noch sachen wisst, worauf man besonders achten muss dann schreibt sie mir eben :)
danke für eure mühen mit mir
dieses forum ist großartig, sobald ich etwas erfahrungen gesammelt habe, werde ich auch mal ein paar antworten schreiben :)
txtxtxtx
kai
eigentlich hoffe ich das ich mein motorrad fit für den tüv habe.
ich hab noch einige punkte von denen ich wissen müsste ob ich damit nicht durch den tüv komme. hab die italienische husky version:
ständer klappt nicht automatisch hoch bzw. man kann das motorrad einschlaten wenn der ständer unten ist
heck schutzblech (nicht heckverkleidungstück), das stück woran das nummernschild kommt und das rücklicht ist, ist von acerbis und ohne abe [fällt glaube ich nciht auf]
der kettenschutz ist weg (ich weiß nicht woher ich einen neuen kriegen kann)
die neutralleuchte geht nicht (wenn der gang im leerlauf ist)
sind das gründe um durch die hauptuntersuchung durchzufallen??
ich glaube das mit dem ständer schon, aber wie soll ich das machen das der alleine hochgeht? andere feder wäre ja kein thema aber wie soll ich das befestigen???
ach ja und wenn ihr noch sachen wisst, worauf man besonders achten muss dann schreibt sie mir eben :)
danke für eure mühen mit mir
dieses forum ist großartig, sobald ich etwas erfahrungen gesammelt habe, werde ich auch mal ein paar antworten schreiben :)
txtxtxtx
kai
- Thomas_Mayr
- HVA-Gott
- Beiträge: 1338
- Registriert: 21.08.02 - 12:49
- Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
- Kontaktdaten:
Re: tüv check
Geh zum Husky Händler für den TÜV !
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: tüv check
Leerlauflampe ist egal, wegen dem Ständer werden die meckern wie die Rohrspatzen.
Kettenschutz braucht man angeblich nur bei eingetragenem 2 Personen Betrieb (wird aber manchmal trotzdem bemängelt).
Ich geh zum Händler und bekam letztens soger TÜV, ohne das der Motor überhaupt drin war.
Soviel zur Abzocke und zur Sinnlosigkeit des TÜV in Deutschland.
Kettenschutz braucht man angeblich nur bei eingetragenem 2 Personen Betrieb (wird aber manchmal trotzdem bemängelt).
Ich geh zum Händler und bekam letztens soger TÜV, ohne das der Motor überhaupt drin war.
Soviel zur Abzocke und zur Sinnlosigkeit des TÜV in Deutschland.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 21.06.04 - 00:03
- Wohnort: 20535 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: tüv check
Hallo Kai,
kann mich dem Rat vom Thomas nur anschließen!!!!!
Ich hatte auch ne' Zeit n' Händler an der Hand, bei dem brauchte ich nur mein Nummernschild abgeben - das ist natürlich das beste, vielleicht hast Du ja sogar Glück und findest auch so einen.
Spar Dir den Tüv-Streß! Ich habe das letzte Mal ne' Federapparatur für meinen Seitenständer gebastelt, extra für' n Tüv. Das Ding haut damit so zurück sobald Du die Kiste anhebst, da kannst Du locker ne' Salami mit zertrennen ;D. Hat sich überhaupt nicht gelohnt, dafür wurde dann eben an anderer Stelle genölt...
Ich wette, jeder von uns hat da irgend so eine Story auf Lager: Mein Dad hat während seines langen Endurofahrerlebens mit seinem Fuhrpark so viele davon sammeln können, der könnte n' ganzes Buch darüber schreiben ;).
Also - Händler und viel Glück!
Gruß Emily
kann mich dem Rat vom Thomas nur anschließen!!!!!
Ich hatte auch ne' Zeit n' Händler an der Hand, bei dem brauchte ich nur mein Nummernschild abgeben - das ist natürlich das beste, vielleicht hast Du ja sogar Glück und findest auch so einen.
Spar Dir den Tüv-Streß! Ich habe das letzte Mal ne' Federapparatur für meinen Seitenständer gebastelt, extra für' n Tüv. Das Ding haut damit so zurück sobald Du die Kiste anhebst, da kannst Du locker ne' Salami mit zertrennen ;D. Hat sich überhaupt nicht gelohnt, dafür wurde dann eben an anderer Stelle genölt...
Ich wette, jeder von uns hat da irgend so eine Story auf Lager: Mein Dad hat während seines langen Endurofahrerlebens mit seinem Fuhrpark so viele davon sammeln können, der könnte n' ganzes Buch darüber schreiben ;).
Also - Händler und viel Glück!
Gruß Emily
Re: tüv check
Bin mit dem Ständer auch nicht durchgekommen, hab ihn dann komplett abgebaut u. siehe da kein Problem beim Tüv.
Vieleicht kannst Du Dir auch von einem neunen Modell den Ständer abbauen, brauchst glaub ich nur die Schraube u. die Federn tauschen.
Vieleicht kannst Du Dir auch von einem neunen Modell den Ständer abbauen, brauchst glaub ich nur die Schraube u. die Federn tauschen.
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 21.06.04 - 00:03
- Wohnort: 20535 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: tüv check
@Fo
Beste Lösung!!! 8)
Und die haben echt nix dazu gesagt? Das ist doch erst recht nicht verkehrssicher, wenn Du die Kiste nicht mal abstellen kannst, oder?
Beste Lösung!!! 8)
Und die haben echt nix dazu gesagt? Das ist doch erst recht nicht verkehrssicher, wenn Du die Kiste nicht mal abstellen kannst, oder?
Re: tüv check
wenn es nicht anders geht, mache ich es auch so! ;D
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: tüv check
Ich bau auch den Ständer immer ab.
Als ich ohne Ständer UND ohne Kickstarter beim letzten mal zum Tüv ging, waren die aber schon etwas unfreundlich....
Als ich ohne Ständer UND ohne Kickstarter beim letzten mal zum Tüv ging, waren die aber schon etwas unfreundlich....
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 524
- Registriert: 21.06.04 - 00:03
- Wohnort: 20535 Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: tüv check
Hi Brenner,
;D ;D ;D ;D. Was haben die denn dazu gesagt?
Ich hatte das letzte Mal wegen diesem beklo**ten abgebrochenen Hupenknopf ne' alte Ballonhupe meines Dad' s an den Lenker gebastelt... sehr ästhetisch... ;) Da meinte der nur zu mir: "Na ja, wenn sie das schön finden...", aber auf der Mängelliste ist das dann doch wieder aufgetaucht. Versteh' ich nicht, ist viel lauter als das Original und was geht die die Optik an? Oder besteht da vielleicht ne' größere Verletzungsgefahr? Nasenbeinbruch wegen Aufschlagens auf der Ballonhupe?
Gruß Emily
;D ;D ;D ;D. Was haben die denn dazu gesagt?
Ich hatte das letzte Mal wegen diesem beklo**ten abgebrochenen Hupenknopf ne' alte Ballonhupe meines Dad' s an den Lenker gebastelt... sehr ästhetisch... ;) Da meinte der nur zu mir: "Na ja, wenn sie das schön finden...", aber auf der Mängelliste ist das dann doch wieder aufgetaucht. Versteh' ich nicht, ist viel lauter als das Original und was geht die die Optik an? Oder besteht da vielleicht ne' größere Verletzungsgefahr? Nasenbeinbruch wegen Aufschlagens auf der Ballonhupe?
Gruß Emily
Re: tüv check
:) :)
mit ner ballonhupe... lol... 0ldsch00l halt ;D
mit ner ballonhupe... lol... 0ldsch00l halt ;D