Hi...
Habe eine 5Zoll Behr felgen hinten in meinem Moped verbaut. Mit ne´m 160er Pilot Sport.. Nut leider knabbert mir die Kette langsam die Reifenflanke ab..Nun meine Frage :
Gibts Reifen die weiniger breit aufbauen ?
Oder besser gleich nen 150er nehmen ?(Fahrverhalten?)
Ritzel und Kettenblatt habe ich bereits mit u_scheiben unterlegt, reicht aber nicht... Irgendwelche Tips dazu ?
Gruß Speedo
Kette schleift an 160er auf 5Zoll
Moderator: Moderatoren
Re: Kette schleift an 160er auf 5Zoll
Hi Speedo !
Das gleiche Problem hatte ich auch nachdem ich eine 5-Zollfelge hinten bei meiner SMR eingebaut hatte. >:( >:(
Die Kette hat die Reifenflanke regelrecht zerhackt.Dies ist verstärkt beim fahren auf der Straße aufgetretten.Auf der Kartbahn nicht .Fahre z.Z auch Pilot Sport.
Auf der Kartbahn fährt man mehr auf Zug sodas die Kette kaum springt.Auf der Straße gibt es mehr Lastwechselreaktionen die Kette springt (das wird durch die nicht ruckgedämften Narben noch verstärkt.) Und zerhackt den Reifen.
Einen 150er auf die 5 Zollfelge zu ziehen ist nicht empfehlenswert da dieser sich arg zieht und du dadurch eine flach Mitte hast und zu kurze Reifenflanken.Die Vorteile der 5 Zollfelge wären dann am Arsch. >:( >:(
Es gibt zwei Möglichkeiten wie du das Problem lösen kannst.
Die erste und teuere ist das Hinterrad außermittig Zentrieren lassen.
Die zweite ist etwas arbeitsintensiver aber billiger.Dafür brauchst du eine Drehbank.Die Überstände am vorderen Ritzel an beiden Seiten abdrehen.Das Riztel beim Einbau soweit wie es geht hinterlegen (Das sind gut 5-6 mm).
Wichtig, genau ausmessen !!
Das hintere Kettenblatt mit genausoviel Material hinterlegen.Dafür nimmst du am besten ein altes Kettenblatt und drehst es ab.Die Orginallänge der Kettenblattschrauben ist dann zu kurz da brauchst du etwas längere.
Wenn du das gemacht hast passt auch locker ein 165er ;)Slick auf die 5-Zollfelge ohne das die Kette den Reifen berührt.
Das habe ich bei meiner SMR gemacht, seitdem habe ich Ruhe. ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß Uli
Das gleiche Problem hatte ich auch nachdem ich eine 5-Zollfelge hinten bei meiner SMR eingebaut hatte. >:( >:(
Die Kette hat die Reifenflanke regelrecht zerhackt.Dies ist verstärkt beim fahren auf der Straße aufgetretten.Auf der Kartbahn nicht .Fahre z.Z auch Pilot Sport.
Auf der Kartbahn fährt man mehr auf Zug sodas die Kette kaum springt.Auf der Straße gibt es mehr Lastwechselreaktionen die Kette springt (das wird durch die nicht ruckgedämften Narben noch verstärkt.) Und zerhackt den Reifen.
Einen 150er auf die 5 Zollfelge zu ziehen ist nicht empfehlenswert da dieser sich arg zieht und du dadurch eine flach Mitte hast und zu kurze Reifenflanken.Die Vorteile der 5 Zollfelge wären dann am Arsch. >:( >:(
Es gibt zwei Möglichkeiten wie du das Problem lösen kannst.
Die erste und teuere ist das Hinterrad außermittig Zentrieren lassen.
Die zweite ist etwas arbeitsintensiver aber billiger.Dafür brauchst du eine Drehbank.Die Überstände am vorderen Ritzel an beiden Seiten abdrehen.Das Riztel beim Einbau soweit wie es geht hinterlegen (Das sind gut 5-6 mm).
Wichtig, genau ausmessen !!
Das hintere Kettenblatt mit genausoviel Material hinterlegen.Dafür nimmst du am besten ein altes Kettenblatt und drehst es ab.Die Orginallänge der Kettenblattschrauben ist dann zu kurz da brauchst du etwas längere.
Wenn du das gemacht hast passt auch locker ein 165er ;)Slick auf die 5-Zollfelge ohne das die Kette den Reifen berührt.
Das habe ich bei meiner SMR gemacht, seitdem habe ich Ruhe. ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß Uli
Re: Kette schleift an 160er auf 5Zoll
Hi..
Hi danke für den Tip.. Werd gleich mal ne Ritzel und Kettenblatt mit zur arbeit nehmen...
Nur, wenn ich das Kettenblatt so weit unterlege, liegt es dann überhaupt noch an der Narbe auf oder hängt es dann nur noch an den Schrauben ?
Gruß Speedo
Hi danke für den Tip.. Werd gleich mal ne Ritzel und Kettenblatt mit zur arbeit nehmen...
Nur, wenn ich das Kettenblatt so weit unterlege, liegt es dann überhaupt noch an der Narbe auf oder hängt es dann nur noch an den Schrauben ?
Gruß Speedo
- mariobartsch1
- HVA-Neuling
- Beiträge: 37
- Registriert: 06.06.04 - 23:00
- Wohnort: Hannover
Re: Kette schleift an 160er auf 5Zoll
Hast Du denn schon das Ritzel auf "links gedreht, sprich verkehrt herum eingebaut das bringt auch ein paar Milimeter . ::)
Re: Kette schleift an 160er auf 5Zoll
Hi Speedo
Zwischen Narbe und dem Kettenblatt hinterlegst du doch das abgedrehte Kettenblatt das ist dann die "Verlängerung" der Narbe.
Eine Fläche auf der dann das Kettenblatt aufliegt.
Du mußt natürlich das abgedrehte Kettenblatt mit den gleichen Bohrungen versehen die an der Narbe und dem kettentragendem Kettenblatt sind sodas es eine feste Einheit ergibt.
Da wackelt nichts und hält bombenfest. ;D ;D
Gruß Uli
Zwischen Narbe und dem Kettenblatt hinterlegst du doch das abgedrehte Kettenblatt das ist dann die "Verlängerung" der Narbe.

Eine Fläche auf der dann das Kettenblatt aufliegt.
Du mußt natürlich das abgedrehte Kettenblatt mit den gleichen Bohrungen versehen die an der Narbe und dem kettentragendem Kettenblatt sind sodas es eine feste Einheit ergibt.
Da wackelt nichts und hält bombenfest. ;D ;D
Gruß Uli
Re: Kette schleift an 160er auf 5Zoll
Hi..
Alles klar ;)
Das hört sich logisch an..
Danke für die Tips..
Gruß Speedo
Alles klar ;)
Das hört sich logisch an..
Danke für die Tips..
Gruß Speedo
Re: Kette schleift an 160er auf 5Zoll
Saubere Lsg. hat allerdings einen Nachteil, durch das Abdrehen des Ritzels wird auch die fläche für die Übertragung der Kräfte kleiner, d. h. die Welle bzw. die Verzahnung wird stärker beansprucht u. weisst daher einen höheren Verschleiß auf. Bei höheren Kilometerleistungen, so ab 20.000 aufwärts ist die Verzahnung eh schon ziemlich angegriffen, Rizel wackelt stark.