Te 610 läuft nicht sauber
Moderator: Moderatoren
- Bernd aus Hennef
- HVA-Neuling
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.09 - 20:32
- Wohnort: Hennef
Te 610 läuft nicht sauber
@ all
habe eine 98 Te 610 die ich nun wieder zusammen gebaut hab mit einem fast neuen Motor (Kurbelwelle neu gemacht Zylinder neu beschichtet und neuer Kolben + paar Lager ).
jetzt hab ich versucht sie anzu kicken sie knallte paarmal aus dem Auspuff mit oder Ohne Choke keine veränderung dann hab ich mich mal anschieben lassen und sie sprang dann auch schnell an nimmt Gas an zieht aber nicht richtig, unten rum läuft sie als hätte sie nur 150 ccm und beim Gasgeben also Vollgas hört man nur den Ansaug krach im Luftfilter kasten sie fährt bis ca 2000 upm ganz normal danch garkeine leistung
Bitte mal paar vorschläge Vergaser hab ich sauber gemacht .
Steuerzeiten,Ventilspiel,Zündung ,wer sagt was
ah nach dem anschieben springt sie über den Kicker an wenn man lang genug tritt zum schluss ist sie ausgegangen und macht kein mux mehr
habe auch noch keine neue Kerze ausprobiert
habe eine 98 Te 610 die ich nun wieder zusammen gebaut hab mit einem fast neuen Motor (Kurbelwelle neu gemacht Zylinder neu beschichtet und neuer Kolben + paar Lager ).
jetzt hab ich versucht sie anzu kicken sie knallte paarmal aus dem Auspuff mit oder Ohne Choke keine veränderung dann hab ich mich mal anschieben lassen und sie sprang dann auch schnell an nimmt Gas an zieht aber nicht richtig, unten rum läuft sie als hätte sie nur 150 ccm und beim Gasgeben also Vollgas hört man nur den Ansaug krach im Luftfilter kasten sie fährt bis ca 2000 upm ganz normal danch garkeine leistung
Bitte mal paar vorschläge Vergaser hab ich sauber gemacht .
Steuerzeiten,Ventilspiel,Zündung ,wer sagt was
ah nach dem anschieben springt sie über den Kicker an wenn man lang genug tritt zum schluss ist sie ausgegangen und macht kein mux mehr
habe auch noch keine neue Kerze ausprobiert
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Bernd aus Hennef
- HVA-Neuling
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.09 - 20:32
- Wohnort: Hennef
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Bernd aus Hennef
- HVA-Neuling
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.09 - 20:32
- Wohnort: Hennef
Hallo
ich war tatsächlich einen Zahn versetzt jetzt geht sie nach ordentlichen Tretten (wenn manns Kann- Ich wohl nicht) an läuft und nimmt Gas an .nur hab ich den eindruck das sie sehr schnell sehr Heiß Wird aus dem Linken Auspufftopf schlägt auch immer eine Flamme Raus beim Gaszumachen im schiebebetrieb noch viel schlimmer .
sie geht nach kruzer Zeit im leerlauf auch aus .erst ab höherer Drehzahl hab ich den eindruck das sie richtig Leistung hat unten rum geht sie für meinen geschmach garnicht böse zur sache im mittleren bereich verschluckt sie sich .jetzt hab ich soviel neu gemacht und bin ein bischen enttäuscht das sie so läuft .was kann ich noch prüfen was dem abhilfe schafft und sie auch direkt auf ein rad geht ohne am Lnker zu ziehen so wie meine alte 250 Ktm allerdings als Zweitakter die se hier explodiert ja garnicht .
mfg
Bernd
ich war tatsächlich einen Zahn versetzt jetzt geht sie nach ordentlichen Tretten (wenn manns Kann- Ich wohl nicht) an läuft und nimmt Gas an .nur hab ich den eindruck das sie sehr schnell sehr Heiß Wird aus dem Linken Auspufftopf schlägt auch immer eine Flamme Raus beim Gaszumachen im schiebebetrieb noch viel schlimmer .
sie geht nach kruzer Zeit im leerlauf auch aus .erst ab höherer Drehzahl hab ich den eindruck das sie richtig Leistung hat unten rum geht sie für meinen geschmach garnicht böse zur sache im mittleren bereich verschluckt sie sich .jetzt hab ich soviel neu gemacht und bin ein bischen enttäuscht das sie so läuft .was kann ich noch prüfen was dem abhilfe schafft und sie auch direkt auf ein rad geht ohne am Lnker zu ziehen so wie meine alte 250 Ktm allerdings als Zweitakter die se hier explodiert ja garnicht .
mfg
Bernd
- Bernd aus Hennef
- HVA-Neuling
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.09 - 20:32
- Wohnort: Hennef
Ventile hab ich schön gleitendt eingestellt vergaser mit Bremsenreiniger und Pressluft gereinigt.
sie springt wenn ich mich auf eine leere Kiste Bier stelle und voll drauftrette beim 2-5 mal vielleicht an .
sie nimmt das Gas an und wenn sie 2 min gelaufen ist mit bischen Gasgeben und ich Gas gebe bis ca. 3-5000 Upm und vom Gas gehe Knallt sie eine ca 15 cm lange Falmme aus dem linken Topf beim Fahren hört sich das noch viel schlimmer an .habe jetzt ca 2,5 umdrehungen an der Gemisch schraube draussen .
gehe jetzt nochmal in die Garage und schaue mir nochmal das Kerzenbild an .
wenn ich den Motor (Zylinder,Kolben,kurbelwelle ) neugemacht hab muss ich dann den kompletten vergaser eventuel umbedüsen oder den Clip umhängen .wenn sie vorher laut aussage des Vorbesitzers gut lief .
Bernd
sie springt wenn ich mich auf eine leere Kiste Bier stelle und voll drauftrette beim 2-5 mal vielleicht an .
sie nimmt das Gas an und wenn sie 2 min gelaufen ist mit bischen Gasgeben und ich Gas gebe bis ca. 3-5000 Upm und vom Gas gehe Knallt sie eine ca 15 cm lange Falmme aus dem linken Topf beim Fahren hört sich das noch viel schlimmer an .habe jetzt ca 2,5 umdrehungen an der Gemisch schraube draussen .
gehe jetzt nochmal in die Garage und schaue mir nochmal das Kerzenbild an .
wenn ich den Motor (Zylinder,Kolben,kurbelwelle ) neugemacht hab muss ich dann den kompletten vergaser eventuel umbedüsen oder den Clip umhängen .wenn sie vorher laut aussage des Vorbesitzers gut lief .
Bernd
Estmal ankicken üben oder?
Ich hab letztens (für alle die es kennen: in Löwenstein) einen gesehen, der ist wie irre, neben seinem Moped stehend auf den Kicker gesprungen, als wärs ein Lanz Bulldog den es anzukicken gilt. Ich mach mein Moped im sitzen an; wenn alles korrekt eingestellt ist so einfach wie ne 50er.
Einfach mal mit dem Kicker den OT suchen bis der Kicker nicht mehr zu bewegen ist (ohne bierkiste), dann kurz den Dekohebel ziehen, ein bisschen über OT drehen, deko raus, und energisch druff. Dann läuft das Teil. Bist Du nicht energisch genug dann läufst Du erstmal ein paar wochen nicht mehr (das passiert auch wenn Du beim ankicken Gas gibst).
Gruß
Tom
PS: Für Deine anderen Reparaturen wünsch ich gutes gelingen
Ich hab letztens (für alle die es kennen: in Löwenstein) einen gesehen, der ist wie irre, neben seinem Moped stehend auf den Kicker gesprungen, als wärs ein Lanz Bulldog den es anzukicken gilt. Ich mach mein Moped im sitzen an; wenn alles korrekt eingestellt ist so einfach wie ne 50er.
Einfach mal mit dem Kicker den OT suchen bis der Kicker nicht mehr zu bewegen ist (ohne bierkiste), dann kurz den Dekohebel ziehen, ein bisschen über OT drehen, deko raus, und energisch druff. Dann läuft das Teil. Bist Du nicht energisch genug dann läufst Du erstmal ein paar wochen nicht mehr (das passiert auch wenn Du beim ankicken Gas gibst).
Gruß
Tom
PS: Für Deine anderen Reparaturen wünsch ich gutes gelingen
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
- niederrheiner
- HVA-Brenner
- Beiträge: 281
- Registriert: 06.12.08 - 17:25
- Wohnort: Uedem
- Bernd aus Hennef
- HVA-Neuling
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.09 - 20:32
- Wohnort: Hennef
OK das mit dem Ankicken ist bestimmt eine Übungssache was ich in den letzten Tagen häufig geübt hab .
damit komme ich jetzt klar .
Ventile sind sauber eingestellt
Auspuff Undicht soll ich da Dichtmasse in die verbindungen pressen beim zusammenbau ?
Vergaser hat vorher doch auch gepasst von der bedüsung habe die Gemisch schraube schon bis auf 4,8 Upm rausgedreht dann lief sie nur noch schlechter bin jetzt bei 2,4 upm des gemisches
die kerze ist hell grau kein rehbraun sie knallt immer bei gasloslassen mit jetzt zwei kleinen blauen flammen an beiden endtopfen im fahrbetrieb knallt sie nicht immer beim ausrollen ,würde das verstellen des düsenstock was bringen den hab ich bisher noch nichtmal auseinander gebaut !
mfg
Bernd aus Hennef
damit komme ich jetzt klar .
Ventile sind sauber eingestellt
Auspuff Undicht soll ich da Dichtmasse in die verbindungen pressen beim zusammenbau ?
Vergaser hat vorher doch auch gepasst von der bedüsung habe die Gemisch schraube schon bis auf 4,8 Upm rausgedreht dann lief sie nur noch schlechter bin jetzt bei 2,4 upm des gemisches
die kerze ist hell grau kein rehbraun sie knallt immer bei gasloslassen mit jetzt zwei kleinen blauen flammen an beiden endtopfen im fahrbetrieb knallt sie nicht immer beim ausrollen ,würde das verstellen des düsenstock was bringen den hab ich bisher noch nichtmal auseinander gebaut !
mfg
Bernd aus Hennef
- Bernd aus Hennef
- HVA-Neuling
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.09 - 20:32
- Wohnort: Hennef
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Beim Ventil-Spiel einstellen unbedingt drauf achten, das die Dinger eine Auto-Deko haben, beide Nocken unten und nicht drauf geachtet kann heißen, das die Kipphebel gerade von der Autodeko angesteuert sind und das Ventilspiel total falsch eingestellt wird, das sind gute 3-4 mm differenz !!
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
- Bernd aus Hennef
- HVA-Neuling
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.09 - 20:32
- Wohnort: Hennef
Auto deko ist doch soweit ich weiß nur der schwingende Hammer der vorn an der Lockenwelle mitläuft und den schwung unterstützt beim drehen
sonst hab ich nur einen Hebel an dem vorderen Ventildeckel der über den hebel am Lenker betätigt wird .ich muss auch sagen das meine Te im Brief mit einer 98 zulassung angegeben ist ich aber bei den Bildern so denke das sie ein oder zwei jahre älter sein könnte ich weiß es nicht 100 % aber das zum Thema Autodeko !
sonst hab ich nur einen Hebel an dem vorderen Ventildeckel der über den hebel am Lenker betätigt wird .ich muss auch sagen das meine Te im Brief mit einer 98 zulassung angegeben ist ich aber bei den Bildern so denke das sie ein oder zwei jahre älter sein könnte ich weiß es nicht 100 % aber das zum Thema Autodeko !
N'Abend!
Also beim Zusammenbau des Auspuffs solltest du auf jeden Fall Paste an die Verbindungsstücke schmieren. Würde ich erstmal machen bevor du deinen Vergaser völlig verstellst. Aber ich fürchte da komme ich wohl zu spät, wenn du deine Gemischchraube schon um 4,8 Umdrehungen!!!!!!!!!!!!!!!!!! draußen hattest. Gmischschraube kommt laut Handbuch 1,5U raus und dann mußte probieren. immer nur um ne 8tel Umdrehung ändern bis es optimal ist.
Grüße!
Also beim Zusammenbau des Auspuffs solltest du auf jeden Fall Paste an die Verbindungsstücke schmieren. Würde ich erstmal machen bevor du deinen Vergaser völlig verstellst. Aber ich fürchte da komme ich wohl zu spät, wenn du deine Gemischchraube schon um 4,8 Umdrehungen!!!!!!!!!!!!!!!!!! draußen hattest. Gmischschraube kommt laut Handbuch 1,5U raus und dann mußte probieren. immer nur um ne 8tel Umdrehung ändern bis es optimal ist.
Grüße!
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Bernd aus Hennef hat geschrieben:Auto deko ist doch soweit ich weiß nur der schwingende Hammer der vorn an der Lockenwelle mitläuft und den schwung unterstützt beim drehen
sonst hab ich nur einen Hebel an dem vorderen Ventildeckel der über den hebel am Lenker betätigt wird .ich muss auch sagen das meine Te im Brief mit einer 98 zulassung angegeben ist ich aber bei den Bildern so denke das sie ein oder zwei jahre älter sein könnte ich weiß es nicht 100 % aber das zum Thema Autodeko !
Falsch !!
Der Autodeko ist ein Fliehgewicht, der einen in der Nochenwelle eingelassenden Stift verdreht, wenn der Motor still steht/wenig Umdrehungen macht.
In dieser Ruhestellung werden jedesmal, wenn der Kipphebel vom Auslassventil über diesen Stifft läuft, beide Auslassventile im Arbeitstakt leicht geöffnet, um die Kompression zu vermindern und das Kicken somit zu erleichtern.

dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
- Bernd aus Hennef
- HVA-Neuling
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.09 - 20:32
- Wohnort: Hennef
Super erklärt Danke
Kanllen tut sie aber immer noch bin heute mal ein stück langstrasse gefahren wenn ich im 4-5-6 Vollgas gebe beschleunigt sie mit einen ruckeln ist das normal auch erreicht sie nur so gerade die 120 km/h natürlich nicht ganz ausgedreht aber sollte doch normal mehr sein hab ich vielleicht immer noch nicht alles richtig eingestellt ?
Kanllen tut sie aber immer noch bin heute mal ein stück langstrasse gefahren wenn ich im 4-5-6 Vollgas gebe beschleunigt sie mit einen ruckeln ist das normal auch erreicht sie nur so gerade die 120 km/h natürlich nicht ganz ausgedreht aber sollte doch normal mehr sein hab ich vielleicht immer noch nicht alles richtig eingestellt ?
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Vernünftige Sekundärübersetzung und halbwegs brauchbare Vergasereinstellung vorausgesetzt und 'nem Schoppen Rückenwind, müßte sich bei Vollgas im sechsten Gang die Tachonadel so bei 170 km/h einpendeln ...auch erreicht sie nur so gerade die 120 km/h

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Richtig...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Huskytuller hat geschrieben:Vernünftige Sekundärübersetzung und halbwegs brauchbare Vergasereinstellung vorausgesetzt und 'nem Schoppen Rückenwind, müßte sich bei Vollgas im sechsten Gang die Tachonadel so bei 170 km/h einpendeln ...auch erreicht sie nur so gerade die 120 km/h
Meine fährt mit Sekundärübersetzung 14:48 und offener Leistung....160 km/h....noch Fragen Hauser....????

- Bernd aus Hennef
- HVA-Neuling
- Beiträge: 44
- Registriert: 14.05.09 - 20:32
- Wohnort: Hennef
so jetzt hab ich die Krümmer nach dem Zylinderkopf also unten zum zwischen rohr mit auspuffpaste eingesetzt und sie läuft wieder total beschi.... sie springt über den kickstarter garnicht mehr an nur noch anrollen was sie sonst schön gemacht hat nur hat sie immer ein knallen gehabt und ein nicht gleichmässiges beschleunigen sie hing unten rum gut am Gas oben rum musste ich dann immer bischen drehen bis sie ging jetzt beschleunigt sie wieder wie ne 80 ccm gurke mit lauten ansauggeräusch ähnlich als ich die steuerzeit nicht richtig stehen hatte .
ist das tei lso empfindlich auf einstellungen am Gaser und auspuff das amcht ja bald keinen spaß mehr da ist man ja nur am einstellen und kommt kaum zum fahren .hilfe was kann ich noch machen damit sie ordenlich läuft
ist das tei lso empfindlich auf einstellungen am Gaser und auspuff das amcht ja bald keinen spaß mehr da ist man ja nur am einstellen und kommt kaum zum fahren .hilfe was kann ich noch machen damit sie ordenlich läuft