TE450 Startprobleme

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Plaky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 07.09.02 - 14:15

TE450 Startprobleme

Beitrag von Plaky »

Hallo zusammen.

Mein Bruder und ich haben seit heuer eine neue TE450. Leider hat sich dabei herausgestellt das dieses Ding manchmal nicht anspringt. Nach rücksprache mit Zupin sei liegts daran, das die Vergasereinstellung auf den Österreichischen Raum abgestimmt ist - so zusagen "Mager" eingestellt. Da wir beide das Problem haben und Zupin anscheinend nicht in der Lage ist Kickstarter zu liefern (zur Not wenn die Batterie leer ist), ist dies eine traurige Angelegenheit   :'( .
Kennt jemand diese Probleme bzw. hat jemand eine Lösung die auch Anwendbar und vernünftig ist ?
Ich weis auch das es andere Vergasereinstellungen gibt. Aber das ist nicht des Rätsels Lösung. Wenn die 450 einmal umfällt und man diese nicht so schnell auf die "Beine" bekommt, kann dies bereits zu viel sein.
Mein Bruder hat am Erzberg die 450 verflucht da sie nicht mehr ansprang und auch keinen Kickstarter hat. !?!
Wir überlegen uns nächstes mal ob wir uns wieder eine Husqvarna gönnen oder nicht. Wir haben zur Zeit die Schnauze voll da auch Zupin nichts bringt.

Gruß Plaky
blackhusky
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.04 - 21:39
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von blackhusky »

Hi Plaky, wenn die Husky schlecht anspringt, könnte das aber auch sehr wahrscheinlich mit zu strengen Ventilen zusammenhängen. Die 04er Modelle haben meist bei den Einlassventilen zu weiche Ventilsitze. Das hat zur Folge, dass die Ventile sehr schnell immer strenger werden (vor allem macht sich das in warmen Zustand bemerkbar).
Benutzeravatar
Plaky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 07.09.02 - 14:15

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von Plaky »

hey,

im warmen zustand hab ich keine probleme. zwar springt sie da auch nicht gleich an aber da hat mir ein zupin arbeiter den tip gegeben einmal kurz auf den startknopf drücken und beim zweiten mal springt sie sofort an - ist auch so. warum auch immer hat er selber nicht gewusst !?

Mir gehts eher darum ob jemand anders auch diese probleme hat und sich über das ärgert was vorher beim kauf versprochen wurde - das man lt. zupin bzw. husqvarna keinen kickstarter mehr braucht und das gerät immer !!?!?! anspringt (ja wenn die batterie halten würde). dem ist leider nicht so und mein verkäufer bzw. händler kann mir da auch nicht weiterhelfen. und zupin verweist mich immer wieder auf meinen händler - tja ein teufelskreis


gruß
Plaky
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von spinner »

das Problem hatte ich auch und habe darauf hin den Vergaser neu bedüst
blackhusky
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.04 - 21:39
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von blackhusky »

Also ich bin mir fast sicher, dass, das mit dem Zylinderkopf zusammenhängt. Aber noch ein Tipp: Die Husky ist insgesamt sehr mager abgestimmt und braucht im Kaltstart (mit Choke) so 5 bis 10 Gasschübe. Dreh den Gasgriff einfach wie gesagt so 5-10mal auf und wieder zu, das reichert das Gemisch an und die Husky springt an. Ist bei meiner so. Ansonsten arbeiten wir sehr eng mit MoShop Zimmerer zusammen und kriegen solche Probleme gut in Griff. Und den Kickstarter gibts für jedes Bike gratis dazu! Schau doch mal unter www.mxtreme.de . Wir freuen uns über jeden Besucher.
Benutzeravatar
Plaky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 07.09.02 - 14:15

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von Plaky »

besten dank

aber das mit den gashahn aufdrehen weis ich bereits und hilft auch nicht immer im kalten zustand. da muß ich sogar manchmal die autobatterie zuhilfe nehmen weil es die normale batterie aussaugt. auch das "anschieben" funktioniert dabei nicht.
das es den kickstarter gratis gibt - auch das weis ich, leider kann in zupin nicht liefern bzw. das werk (sagt zupin). aber obs mit dem besser geht - weis ich nicht aber zumindest hat man dann mit einer leeren batterie wenn man im wald in einem graben steht die möglichkeit das ding noch zu starten.
die bedüsung werd ich noch ändern (in ein paar tagen)  ich hoffe es ist dann erledigt (hab ich übrigens auch von zimmerer erfahren und nicht von zupin).

wenn noch jemand eine idee hat - bitte info

bis dann
plaky
Hansi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 51
Registriert: 10.01.06 - 20:41

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von Hansi »

Hallo!
Zum Thema Vergaser in der 04er TE 450 möchte ich auch noch was dazusagen. Habe selbst einen solchen Ofen und habe am Anfang die gleichen Probleme mit dem Starten gehabt. Kalt  - ein Wahnsinn für ein neues Motorrad und warm ging es halbwegs. Ich habe dann im Frühjahr meinen Vergaser zum Strutzenberger(STF - fahren die ÖM im Supermoto auf Husky) , zum abstimmen geschickt. Der hat den kompletten Düsenstock incl. Chokedüse gestauscht. Kosten ca.75.-€. Vergaser eingebaut und seit damals null Probleme mit dem Starten ob heiss oder kalt. Kann ich jedem nur empfehlen.

mfG aus Tirol     Hansi
Benutzeravatar
Plaky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 07.09.02 - 14:15

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von Plaky »

Tja liebe Leute - hier die letzten Neuigkeiten  :o

Hab nun eine Bedüsung die von Zupin vorgeschlagen wird eingebaut. Nun springt diese zwar im kalten Zustand super an, leider hat sich im warmen Zustand nichts geändert. Hier werd ich mal die Vergasernadeleinstellung verändern. Im gesamten hört sie sich ein bischen satter an (Klang). Sie ist auch ein bischen kraftvoller (oder nur Einbildung). Weiters glaube ich auch das sie nicht so schnell heis wird und Dampf abläst.
Wenn noch jemand infos hat - bitte schreiben !!  Danke

Also bis die Tage   ;D
Benutzeravatar
dynamike
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 07.02.03 - 16:00
Wohnort: östliches .at

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von dynamike »

Welche Bedüsung hast du denn jetzt genau drin?
Von Zupin gibts ja 2 Bedüsungsvorschläge  ::)
Benutzeravatar
Plaky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 07.09.02 - 14:15

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von Plaky »

Ich hab jetzt den ersten Bedüsungsvorschlag drinnen.
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von spinner »

Versuch dan mal  beim Bedüsungsvorschlag 1 die Düsennadel von dem Vorschlag 2 ;)
Benutzeravatar
Plaky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 07.09.02 - 14:15

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von Plaky »

Hab nun die Vergasernadel zwar nicht auf den Bedüsungsvorschlag 2 geändert, denn da müsste man von Stufe 3 auf 1 gehen. Sondern ich hab sie jetzt auf die Stufe 2 gestellt. Mein Bruder hingegen probierts mal mit der Stufe 4 dann sehen wir weiter.

Gruß
Plaky
Benutzeravatar
Plaky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 07.09.02 - 14:15

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von Plaky »

Also bei mir ist es jetzt besser mit dem anspringen. Dennoch bin ich der Meinung, das der Kickstarter einfach dazugehört und das dies ein Fehler seitens Husqvarna war diesen nicht auszuliefern.  :(

Gruß
Plaky
Frog
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 09.08.04 - 19:39
Wohnort: Thüringen

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von Frog »

Hast du jetzt einen Kickstarter dran oder nicht. Wenn nicht, dann steig mal deinen Händler auf die Füße. Denn soweit ich weiß, wurden die nachträglich an jeden Besitzer einer TE ausgeliefert.
Oder hol dir das 05 Modell. Diese haben wieder von Hause aus Kick und E-Starter. Aber nur die TE. Die TC haben nur einen E-Starter und als Kit ist optional der Kickstarter erhältlich.
Also ich fahre die TE 250 mit einer Zupin Abstimmung und hatte noch nie Startprobleme, weder kalt noch warm. Ein Knopfdruck und sie ist da. Muss sie auch, da ich den Kickstarter noch nicht montiert habe. Aber nächste WE, da muss er dran.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Plaky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 07.09.02 - 14:15

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von Plaky »

Kickstarter hab ich noch nicht.
Dies hab ich bereits oben beschrieben das lt. Zupin diese nicht lieferbar sind.  :'(

Mit der Zupin Abstimmung glaub ich dir das diese bereits sehr gut anspringt. Nur muß ich diese Abstimmung selber durchführen.  :-[


Gruß
Plaky
pete280169
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 06.10.04 - 17:21

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von pete280169 »

Hallo,

hab mir leider auch vor 10 Monaten eine '04er TE450 gekauft. Bisher ist immer noch kein Kickstarter verfügbar, Die neue Welle hab' ich schon, super oder, Welle ohne Kickstarter ???!!!
Zum Thema Bedüsung ist wohl soviel zu sagen, daß Husky, CPU und Mikuni wohl nicht richtig harmonieren, sonst würde wohl für 2005 auch nicht auf Keihin gewechselt. (Wer's nciht glaubt soll einfach eine Mikuni-Husky und eine Keihin-Husky vergleichen.)
Das Drama ist allerdings daß keiner Helfen kann, oder will?
Die Looser sind die armen Irren die sich zu früh eine Husky gekauft haben. Das Modell 05 ist grundweg besser (Vergaser, Optik, Schützer, Tankinhalt!!!!, usw.)
Das die meisten '04 spätesten in einem Jahr an Zylinderkopfschädens sterben ist auch schon absehbar. Dann viel Spaß!
Benzinverbrauch und Tankinhalt sind auch ein Witz!!!

mfG

Pete
Benutzeravatar
Plaky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 07.09.02 - 14:15

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von Plaky »

Also als Irrer und Looser lasse ich mich nicht bezeichnen. Immerhin funktioniert das Gesamtkonzept besser als die Vorgänger (TE570, ...).
Das die meisten 04er an Zylinderkopfschäden sterben das ist wohl ein Gerücht das keine Vernünftige Grundlage hat. Bis jetzt sind nicht mal zehn von 2000 gebauten Geräten kaputt. Das sagt doch schon einiges.
Aber klar ist auch das natürlich die Geräte immer weiterentwickelt werden somit eigentlich nur besser werden können. Und dass keiner Helfen will ist auch ein Gerücht. Ich hab da keine Probleme.

Na dann, ich bin voll überzeugt von meiner TE - mittlerweile habe ich für mich die optimale Vergaserabstimmung gefunden. Und der Kickstarter ist übrigens beim Händler zu bestellen. Diese werden nur nachgeliefert wenn dies der Händler anfordert.
Benutzeravatar
Plaky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 07.09.02 - 14:15

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von Plaky »

Zum Abschluß

hab jetzt die Nadel auf Stellung 4 gestellt. Jetzt läufts einwandfrei mit dem Startverhalten.
;D
Benutzeravatar
Plaky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 07.09.02 - 14:15

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von Plaky »

Hab nun auch endliche den Kickstarter und lass in mir geleich am Freitag montieren  ;D
Benutzeravatar
EnduroBertl
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 18.01.05 - 19:28
Wohnort: Osterbuch

Re: TE450 Startprobleme

Beitrag von EnduroBertl »

Hallo Husky-Freunde

Fahre seit ca. 10 Jahren Husky! Im Juli 2003 bekam ich nach 1 ½  Jahren Wartezeit und großer Freude die  TE 450 ohne Kickstarter, mit nicht passender Verkleidung ,zu Kurzer Kette und falschem Werkzeug!!
Bei warmen Wetter war das starten Anfangs noch kein Problem . Mit zunehmender Kälte war die Batterie sehr schnell leer !
Dann stellte ich fest das der Bautenzug vom Schock gar nicht eingestellt war, nachdem ich das behoben hatte dachte ich eigentlich das Problem beim starten sei behoben! Darauf hin habe ich noch eine größere Leerlaufdüse eingebaut , damit wars dann etwas besser.
Leider fingen die Startschwierigkeiten im Frühjahr wieder an.
Also bei mir war die Lösung nicht im Vergaser ! Bei mir war das rechte Einlassventil nach 400 km oder 8-10 Betriebsstunden eingeschlagen, die Folge war das es nicht mehr richtig schloss!! Nach Einbau von neuen Schims mit 0,15 Luft startete sie wieder einwandfrei!!

Ich kann euch nur alle raten eure Ventile zu wechseln. Beim Händler reklamieren !!!!!!!!!
Ich selber habe schon den 2.Satz Ventile bei 2500 km . Laut Aussage der Fa. Zupin sollte das Problem gelöst sein. Die Ursache soll Staub sein der mit der Luft angesaugt wird! Leider muss ich sagen das sowas  dann schon schwach ist , immerhin wurden diese Kisten doch für den Dreck gebaut.
Ich muss noch erwähnen dass ich dieses Jahr sehr gut ohne Kickstarter ausgekommen bin, ob beim Rennen oder in den Bergen von Transilvanien.
Im Dezember 2004 war es dann endlich so weit ich bekam den Kickstarter montiert.

Bei eingeschlagenem Ventil hilft nur schieben oder den Berg runter !!

Viel Spaß  
           Gruß EnduroBertl
Antworten