Ventilspiel einstellen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
eon
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 10.07.09 - 14:46
Wohnort: 97618 Unsleben

Ventilspiel einstellen

Beitrag von eon »

Hallo, habe mal ne frage wie ihr das Ventilspiel einstellt und wie ihr den OT findet? hab jetzt alles bei mir ab, ventildeckel usw. weiß jetzt nur nicht was ich machen soll da ich noch nie ventile eingestellt habe.
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Beitrag von spinner »

was für eine? 610 510 450? :idea:
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

ich bin ja auch kein Freund von aber nimm doch einfach mal die Suche!!
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
eon
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 10.07.09 - 14:46
Wohnort: 97618 Unsleben

Beitrag von eon »

also hab ne 610er baujahr 98/99ne TE.
suche hab ich schon benutzt nur find ich iwie nix hilfreiches, hab zwar jetz nen OT gefunden weiß aber nicht ob das der richtige ist? außerdem hab ich echt kein plan wie ichs machen soll, und in ne werkstatt will ichs auch nicht tun weil ich keine meines vertrauens in der nähe habe, die nächste husky werkstatt ist 100km entfernt.
zudem würd ich gern mal wissen wie man die steuerkette nachspannt bzw wie man merkt ob sie gespannt werden muss. meine husky klappert näm und ich will jetzt so nach ausschlussverfahren vorgehen, also erst ventile(bekannter mechaniker hat mir nämlich gesagt als er das geräusch gehört hat dass es zu 70 prozent die ventile sind, dieser wollte heute auch eig kommen ist er aber nicht, glaub nicht dass er sie mir noch einstellt, folfihc muss ichs nun selber machen, dann steuerkette usw.
eon
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 10.07.09 - 14:46
Wohnort: 97618 Unsleben

Beitrag von eon »

oder soll ich ventile überhaupt einstellen? hab grad gelesen dass zu viel spiel besser als zu wenig ist. ich mein sie klappert halt echt arg. war jetz bei drei leuten. zwei kennen sich überhaupt nicht mit husky aus und meinen es kommt aus der motor region und is schlimm. einer kennt sich ein wenig mit husky aus da er motorradmechinker ist und 2 seiner kumpels ne husky habe und er meinte husky klappern immer n bisschen udn ich soll mit weiter fahrn? wenn dass so is würd ich morgen alles wieder zusammen setzen und wieder mit fahrn. aber wie ich steuerkette spann und wnan ich merke dass sie gespannt werden muss würd ich trotzdem gerne wissen. kenn mich nämlich überhaupt nicht mit 4 takt aus. bin bis jetz immer nur 2 takt gefahrn und da gibts sowas ja nicht;D.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

:pc2: ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

suche hab ich schon benutzt nur find ich iwie nix hilfreiches
Na dann lies Dich mal a bissl im Werkstattbereich durch...da findest Du für Deine Fragen jede Antwort...

Bin mal gespannt...

hey Tuller was dagegen wenn i mich dazu geselle... Bild
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

hey Tuller was dagegen wenn i mich dazu geselle...


Na logens :mrgreen: - warum nur muß ich g'rad' an Vote4Morten denken ... ? Bild
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
eon
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 10.07.09 - 14:46
Wohnort: 97618 Unsleben

Beitrag von eon »

habs heut wieder zusammengebaut weil ich da eh nicht durchblick.
dann bin ich ma so 10 km mit gefahrn. am ende hab ich dann des gefühl gehabt dass des klackern lauter geworden ist. und beim runterdrehen hat sie ab und zu ne fehlzündung rausgehauen:(.
Zuletzt geändert von eon am 11.09.09 - 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

wow....bei der überragenden soundqualität von deinem ????handy????
hört man alles kistallklar raus!

nämlich NIX!

und ne fehlzündung hat nichts mit dem ventilspiel zutun.... wenn sie abundzu mal fuchst ist das absolut ok. sie sollte es nur nicht übertreiben - wenn doch -> vergaser einstellen.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
@ eon.
Kann Da nicht auffälliges hören. Müßte mann in natura mal hören. Fährst Du schon lage die 610 oder hast Du Dir Die erst zugelegt ??? Bei dem Hobel sind auch Klackergeräusche vom Kickstarterfreilauf zu hören. Ich weiß nicht ob Du das Geräusch kennst. Von woher kommst Du ??? Wohne in 35781 Weilburg, vielleicht ist es nicht so weit weg von mir.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
eon
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 10.07.09 - 14:46
Wohnort: 97618 Unsleben

Beitrag von eon »

fahr die jetz grad ma n monat. also ich hab auch kein vergleich zu ner normalen TE, aber es klackert schon arg. is so n metallisches klackern. könnte aber auch steuerkette sein ka. oder normal kenn mich da echt nicht aus.
komm aus 97618 Unsleben.

hab ma n neues vid mitm neuen handy gemacht: am ende hört mer des hohe metallische klappern eig ganz gut find ich so ab min 20.

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/yhwPl1T1af0&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/yhwPl1T1af0&hl=de&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Benutzeravatar
steam
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 28.02.07 - 12:55
Wohnort: München

Beitrag von steam »

:pc1:

Ui der thread hört sich spannend an, da gesell ich mich gern zu tuller und DHX dazu ....
-Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten-
GasGas EC300/01
ex TE 450/06
ex TE 610 E/01
ex TE 410/98
ex WR 125 <´90
ex DT125
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
kann mich auch täuschen. Aber laß Sie mal bei abgenommen Zündungsdeckel laufen. Wenn das Geschräusch stärker ist, würde ich sagen das liegt an den Kurbelwellen-, Pleuellager.

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
eon
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 10.07.09 - 14:46
Wohnort: 97618 Unsleben

Beitrag von eon »

ok danke:), schau ich morgen mal nach. aber wäre eig sehr seltsam da kurbelwellenlager und pleuelkit erst vor ca 1000 km erneuert wurden. hoffentlich isses net des sonst muss ich n motor aufmachen und dann verkauf ich se glaubcih, hab zur zeit net so viel geld:(.
Benutzeravatar
Matze77
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 20.07.09 - 16:04
Wohnort: Burgbernheim

Beitrag von Matze77 »

Ventile einstellen ist ganz einfach dad schafft sogar mein 7jähriger Sohn!

Das Unsleben ist doch bei Bad Neustadt an der Saale oder täusch ich mich da?
Das sind von mir 135km! Würde dir echt gerne helfen dabei!

Wie willst du den Motor aufmachen wenn du nicht mal Ahnung vom Ventile einstellen hast :lol:


Joi wie machen wir das am besten?

Hast du ne möglichkeit mit deinem Moped zu mir zukommen?? Oda nur mitm Motor das wäre noch göttlicher! Würde es dir sofort einstellen!

Wenn es das Pleullager ist dann müßte in deinem Öl so ganz feine goldartige Späne!

Und zu deinem Fehlzündungen schau mal ob deine Abgasanlage dicht ist besonders im Bereich Zylinder Krümmer. Bei mir waren alle 2 Krümmer eingerissen und das hat nur auf Pott so rausgeballert! Hab sie geschweißt und dann war es jutt!

Kannst dich ja melden und verklopp deine Kiste ja nicht!
Gruß Matze

---------------------------
96`Te 610
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Hehe, haste inzwischen Deine Dichtungen ausgetauscht Eberhard?

Wenn ich vorm Bild sitze sagt Bescheid, dann rutsch ich zwei Plätze nach rechts.

:pc2:
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Hehe, haste inzwischen Deine Dichtungen ausgetauscht Eberhard?
Nö, sind dicht und bleibt deshalb so - muss zum Winter hin sowieso wieder einstellen und evtl. auch die Steuerkette ersetzen.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Lima-Deckel runter, mit Hand (für Leute ohne Frühstück geht auch 24er Ringschlüssel (besser Ratsche) den Generator drehen, wenn der Strich nach oben zeigt (und der Kolben oben ist - zu ertasten durch das Kerzenloch, zb. mit einem Holzspies oä.), merkt man auch am "kippen" UND die Kipphebel frei sind (soll heißen, das die Ventile unbetätigt sind - haben Spiel, merkt man mit der Hand), dann kannst du diese einstellen. Kolben oben und kein Spiel auf den Kipphebeln - Finger weg, und weiter drehen!

Die Auslassventile lassen sich besser einstellen, wenn Du einen Kühlerflügel (rechts zB) lockerst.

Die Steuerkette spannst Du nicht nach, dafür gibt es einen Kettenspanner. Würde Dir aber (im Bedarfsfall, das diese gewechselt werden müßte) dann doch lieber raten in die Werkstatt zu gehen...

Ansonsten: :flex: :pc1:
#206
Antworten