Seitenteile bzw welches Modell ist das eigentlich

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nezbert
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 06.06.09 - 17:19
Wohnort: Aach

Seitenteile bzw welches Modell ist das eigentlich

Beitrag von Nezbert »

Hallo!

Habe günstig eine Te410 erstanden, die ich nun wieder aufbauen möchte.
Nach mehreren Fehlkäufen bräuchte ich nun mal Hilfe von Euch, ich würde gerne wissen welche Seitenteile an diesen Lufikasten passen:

Bild

Ich glaube das ist der "Cross-Lufikasten", passt jedenfalls nicht zu den normalen Te Seitenteilen:

Bild

Das Plastikheck habe ich auch nachträglich gekauft (Habe das Motorrad komplett ohne Plastics bekommen), das passt wahrscheinlich nur an die Seitenteile auf dem Bild oder? Sprich wenn ich ein Seitenteil hätte, was an meinen Lufikasten passt, würde das Heck nicht mehr passen, richtig?
Wär toll wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte, falls wer passende Teile hat, gerne melden!
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3215
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Lufi-Kasten sieht nach Bj. 2000 und neuer aus.
Da passen aber dein Heck und die 2000er Seitendeckel nicht zusammen.
Das 2000er Heck passt aber (glaube ich) nicht an deinen Heckrahmen.
Ich würde dir empfehlen, den passenden Lufi-Kasten zu besorgen.
(TE-TC-350-410-610 Bj. '92 - '99)
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Luftfilterkasten kannste lassen, Du brauchst einen Deckel der älteren Modelle, aber wahrscheinlich musst Du dann auch den Luftfilter und das Gestell wechseln.
Der Deckel ist neu relativ günstig, aber das Drahtgestell ist teuer.(ich würde aber mit Dir tauschen, ich suche eins vom neueren Modell 8-) )
Dann würden die Seitenteile, wie auf Deinem Bild, zum Kotflügel passen.
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3215
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Drahtgestell, Luftfilter und Deckel sind anders, aber das Unterteil ist das gleiche?
Ich kann es mir gerade nicht so recht vorstellen...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
brauchste nur ein Luftfilterkasten vom ab Bj.90. Dann kast Du deine Seitendeckel und den verbauten Rest weiter verwenden. Müßte nachschauen, habe auf alle Fälle noch ein Grauen mit aufgemachten Deckel. Ob ich noch ein unbearbeiteten habe, müßte ich bei Interesse nachschauen.


Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Wenn Du bei Husqvarna-online.de die Ersatzteilnummer: 80A076571 eingibst erscheint "Luftfilterkasten 94-04 Tc Te SMR".
Der Deckerl ab Bj.2000 ist flacher, da auf der re. Seite kein Auspuff mehr ist, dadurch die Nummerntafel nicht mehr so weit abstehen muss, dadurch muss der Luftfilter nicht mehr "soweit abstehen". Durch den flacheren Deckel braucht man auch einen flacheren Filter.
Nezbert
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 06.06.09 - 17:19
Wohnort: Aach

Beitrag von Nezbert »

Soo, erstmal Danke für Eure Hilfe!

Wenn ich das nun alles richtig verstanden habe gibts nun 2 Möglichkeiten:
Entweder ich kauf den kompletten Kasten, zB vom Jockel,
oder ich kaufe nur den Deckel und Tausche mit Lexa das Gestell. Einen neuen Filter müsste ich dann wohl auch noch kaufen, diesen zB:

http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=107070

Hm Luftfilterkastendeckel währe wohl dieser:

http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... s_id=55646

Puh dunkle Gedanken des Schlachtens überkommen mich ;)
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

So ist es, wobei Du von mir auch noch einen Luftfilter und Deckel bekommen könntest. Der Deckel ist aber nicht mehr sehr "ansehnlich"
und der Luftfilter ist für die strasse, das heißt, der ist nicht ganz so "dicht" wie die normalen aber fürs Gelände ungeeignet.
Nezbert
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 06.06.09 - 17:19
Wohnort: Aach

Beitrag von Nezbert »

Ok, habe das ganze jetzt nochmal überschlagen, ich glaube es lohnt sich echt nicht da noch viel reinzustecken, wenn man die momentanen Fahrzeugpreise mit den Ersatzteilpreisen vergleicht... :(
Ich werde die kleine 410er wohl schlachten, Thread wird in den nächsten Tagen im Biete-Forum zu finden sein.
Hätte sie zwar lieber gerichtet, zumal die für ihr Alter meiner Meinung nach noch echt gut dasteht, aber das Geld ist leider knapp...

Also wenn jemand was braucht, gerne PN an mich :)
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3215
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Was müsstest du denn noch alles reinstecken, oder liegt's nur am Lufi-Deckel?
Liest sich etwas komisch:
"Hach, der Luftfilter passt nicht, da werde ich wohl das Mopped schlachten müssen..." ;-)
Nezbert
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 06.06.09 - 17:19
Wohnort: Aach

Beitrag von Nezbert »

Jo, in der Tat, der Weg währe nun nicht mehr soo lang, Tacho müsste noch gemacht werden, Kabelbaum gescheit verlegt, das sind die Dinge die mir grad spontan einfallen.
Aber wie das immer so ist kommen am Ende sicher nochmal ein Haufen Dinge, an die man nicht gedacht hat.
Außerdem hab ich eigentlich gar keine Zeit da noch was dran zu machen, Zeit und Geld... wie immer die Hauptprobleme.

Willstse haben? ;)
Antworten