bedüsung bei offener husqvarna wre 125 mit sportauspuff

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ahlbornius
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 28.09.09 - 15:05
Wohnort: aumenau

bedüsung bei offener husqvarna wre 125 mit sportauspuff

Beitrag von ahlbornius »

Grüßt euch ich habe eine wre 125 und will einen sportauspuff drauf machen wie muss ich die bedüsen wäre nett wenn ihr was wüsstet sie ist baujar 05
2t 4ever
Zuletzt geändert von ahlbornius am 29.09.09 - 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Grüß dich!
Welches Baujahr hat dein Moped denn?
Vor Baujahr 2007 findest du alles im "Entdrosselthread" oben in der Themaliste in diesem Forenbereich, ab Bj.2007 findest du bestimmt etwas über die Forensuche. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

Zur Bedüsung da streiten sich die Geister.

Meine Auffassung ist, dass die Husky orginal mit einer 110er Hauptdüse ausgeliefert wird. OHNE Trichter. Der Trichter wird für den deutschen Markt nachträglich vom Händler eingebaut.(wegen A1 Begrenzung) .

Laut Handbuch wird auch eine 110er Düse empohlen.
Einige sagen jedoch, dass ihr eine größere Hauptdüse verbauen müsst.

Ich selber bin 10000km mit der orginalen Bedüsung gefahren, andere schieben einen Kolbenklemmer nach 2000km darauf.

Also ob ihr die orginale 110er Hd oder eine größere, maximal 120er HD, verbaut ist eure Sache.
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=13413

Alles was du wissen willst steht in dem thread!!!
Benutzeravatar
ahlbornius
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 28.09.09 - 15:05
Wohnort: aumenau

Beitrag von ahlbornius »

das stimmt nicht meine hat eine halbe stunde gehalten mit originaler bedüsung und sportauspuff dann hat se gefressen
Benutzeravatar
Assasine
HVA-Gott
Beiträge: 1481
Registriert: 30.05.09 - 16:33

Beitrag von Assasine »

Es geht auch nur um den Trichter, nicht um nen kompletten Pott!
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Welches Baujahr :?: :?:

Hast du eine nach 2006?
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Huskyfreak

Beitrag von Huskyfreak »

Was hastn für nen Krümmer?? Hgs Fmf Doma Spes Gia??
Benutzeravatar
ahlbornius
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 28.09.09 - 15:05
Wohnort: aumenau

Beitrag von ahlbornius »

fmf un 05 bj
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

HD 130-140
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Hast du die Ölpumpe auch richtig eingestellt?

Von der Bedüsung her müsstest du schon arg falsch liegen, dass sie sich schnell frisst.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Huskyfreak

Beitrag von Huskyfreak »

Ja hate das Problem auch scho hab ne 03 Wre und is mir zweima überhitzt mitn Hgs Krümmer. Tuh aufjeden ma den Schieber an der Düssennadel nach ganz unten und fang am besten mit ner 145 hd an und dann Testen. Am besten Du mischt gleich selber!!!
Mike@Huski
HVA-Brenner
Beiträge: 301
Registriert: 11.01.09 - 14:38

Beitrag von Mike@Huski »

Düsennadel ganz nach unten schaden? Dann läuft se ja sehr Mager 2 Höchste Stelle ist richtig vor 06
Huskyfreak

Beitrag von Huskyfreak »

ähm wenn der Schieber ganz unten ist bekommt sie weniger Luft und leuft somit fetter ;-) Beim Ori Wre Krümmer offen 128er Hd Schieber ganz oben läuft Top so!! Zumindest bei mir!!
Mike@Huski
HVA-Brenner
Beiträge: 301
Registriert: 11.01.09 - 14:38

Beitrag von Mike@Huski »

Naja wieso redest du immer vom Schieber den kannst du ja nicht einstellen außer andren Schieber kaufen mit nem andren Cutterwai!

Nadel ganz nach unten Mager ganz oben Fetter 2 Fetteste Einstellung ist für offen! 128 bis 130 HD ori Offen 45 Schieber und 268 Düsenstock so läuft so bei mir zurzeit!
Dierk85
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.14 - 20:59
Motorrad: SMS 125

Re: bedüsung bei offener husqvarna wre 125 mit sportauspuff

Beitrag von Dierk85 »

Erstmal hallo zusammen bin neu hier ;)

Heute habe ich eine DEP Komplettanlage an meine 05 SMS 125 montiert. Hauptsächlich deswegen weil sie vernickelt ist, mit der Leistung meiner Husky war ich sehr zufrieden. Hab Luft/Gemischsschraube 1/2 Umdrehung fetter gestellt, 130 HD, Nadel 2 Clip von unten, Ölpumpe gelassen wie es war.

Vergaser ist der orginale Dellorto PHBH 28 BS

-> lief wie blöd, abartiger Abzug doch dann beinahe Klemmer! Sie wurde unglaublich heiß, plötzlich keine Leistung mehr als ob man die Luft rausgelassen hätte, vor allem oben herum, dort wo gerade noch die "Hölle" losbrach, nichts mehr - shock! :massa: Abkühlen lassen. Danach nach Hause cruisen.

Nun 136 HD, Nadel immer noch 2 Clip, Luft/Gemisschraube ein tick fetter, Ölpumpe nachgestellt (mehr Öl nun)

-> Beinehahe gleicher Abzug etwas weniger aggresiv, ab und an ruckelt es etwas wenn ich lange in niedrigen Drehzahlen war und sie dann los jage, wird begleitet von einer Rauchfahne, aber ok, lieber etwas zu fett und dafür Haltbarkeit.

Ich hoffe das Setup ist standfest, habe erst den Zylinder frisch beschichten lassen, Kloben neu etc. Bin überrascht dass die Abgasanlage sich so krass auswirkt, das ist wie Tag und Nacht! Ich berichte wenn ich genauere Aussagen machen kann ob das alles dauerhaft fahrbarist. Ansonsten gehe ich auf die Orginal-Birne zurück mit dieser und 126 HD bin ich über 16tkm ohne Probleme gefahren, auch dauerhaft auf der gleichen Gashanstellung und das täglich.

Habt ihr noch Anregungen vlt doch gleich auf ne 138 HD-140 HD und auf Nummer sicher gehen?

Beste Grüße
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: bedüsung bei offener husqvarna wre 125 mit sportauspuff

Beitrag von emti »

Das Setup kann dir ungesehen niemand per Ferndiagnose verraten. Du kennst die Richtwerte - mach das Beste draus! ;-)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten