SMR 570 Beleuchtungs/Elektik Probleme

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Neocrom
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 26.10.04 - 14:28

SMR 570 Beleuchtungs/Elektik Probleme

Beitrag von Neocrom »

Hi,
Hab an meiner SMR 570 Bj'01 das Problem, das die Blinker nur Bei Standlicht oder gar keinem Licht gehen. Bei Abblend und Fernlicht gehen die Blinker ringsum nicht. Weis einer was da im Argen sein könnte? Hab die Husky erst her bekommen drum wenig Erfahrung.
Danke für die Hilfe.
devilno1
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 06.07.04 - 18:25
Wohnort: nähe Fulda (Hessen)

Re: SMR 570 Beleuchtungs/Elektik Probleme

Beitrag von devilno1 »

also bei meiner TE350 ist das auch so, ich habe das auf die fehlende batterie geschoben u mir gedacht das da einfach der strom nicht reicht wenn aufgeblendet ist....    hoffe jetzt hab ich mich net ganz blamiert  ;D
thefool
HVA-Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 15.07.04 - 04:45
Wohnort: Wiesbaden

Re: SMR 570 Beleuchtungs/Elektik Probleme

Beitrag von thefool »

bei meiner TE610 '94 war das damals auch so... allerdings nur im standgas (also an den ampeln, beim blinken.)
wenn man ein bisschen gas gegeben hat, war's kein problem...
- wenn das so ist, ist nicht genug strom fuer den blinkergeber da. (die birnen haben da kein problem, die sind dann halt alle schwaecher - aber der blinkgeber braucht eine bestimmte Spannung um zu blinken)

bei der '94er war das so dass die Lima noch einen zweiten, standardmaessig ungenutzten Stromkreis hat, und so hat ein bekannter mir mein motorrad so umgeruestet (mit einem zweitern Regler) dass das hauptlicht und zuendung auf dem einen Stromkreis waren, und blinker und ruecklicht auf dem anderen. danach hatte ich kein problem mehr.
(aber das mit dem ungenutzten zweitern stromkreis war glaub ich nur bei den modellen bis '94)

ich wuerd sonst mal nach 'nem anderen blinkgeber gucken, (der zB auch mit 9V schon blinkt) ansonsten musst du mehr gas geben wenn du blinken willst :-)

theFool
devilno1
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 06.07.04 - 18:25
Wohnort: nähe Fulda (Hessen)

Re: SMR 570 Beleuchtungs/Elektik Probleme

Beitrag von devilno1 »

na dann lag ich ja nicht ganz falsch ;D
Neocrom
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 26.10.04 - 14:28

Re: SMR 570 Beleuchtungs/Elektik Probleme

Beitrag von Neocrom »

Danke für die Hilfe, ihr habt recht gehabt. Im Stand kriegen die Blinker einfach zu wenig Strom. Is mir aber während der Fahrt vorher auch nie aufgefallen das die Blinker dann funtzen, gut wer guckt schon auf seine Blinker? ;)
devilno1
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 06.07.04 - 18:25
Wohnort: nähe Fulda (Hessen)

Re: SMR 570 Beleuchtungs/Elektik Probleme

Beitrag von devilno1 »

welche blinker  ??? ;D
der_Tom
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 30.09.04 - 05:23
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Re: SMR 570 Beleuchtungs/Elektik Probleme

Beitrag von der_Tom »

Muss noch eben meine Erfahrungen zum Thema Blinker loswerden ;-) ...

Ich hatte neulich auch einen kleinen Disput mit meinen Blinkern. Erstmal hatten die Birnchen der Nachkauf-Blinker 25W pro Birne ( 10W sind lt. Handbuch bei meiner Kiste vorgegeben )

Symptome:
- die Blinker gingen im Stand gar nicht oder machten den Hauptscheinwerfer aus, wenn sie doch mal leicht glimmten
- Bei höherer Drehzahl fast Blinker-Standlicht, weil der Strom am Bilnkerrelais viel zu gross war und der halt thermisch arbeitet..

Zum anderen hatten die Blinker eine Fassung "BAY-9" wofür es natürlich nur Lämpchen mit 25W zu kaufen gab  >:(
Also hab ich bei Conrad 4 Fassungen BA-9 gekauft, drangelötet und kann jetzt alle üblichen, und im übrigen noch viel billigeren, Birnchen verwenden. Also auch 10W oder weiniger. Man braucht ja auch des öfteren mal neue wegen der "Rappelei" ;-)

Eine Fassung kostet ca. 20 Cent, das Reinlöten war bei mir kinderleicht.

Vielleicht hilft's ja noch jemandem, wenn auch leicht OT... Grüsse, derTom
devilno1
HVA-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 06.07.04 - 18:25
Wohnort: nähe Fulda (Hessen)

Re: SMR 570 Beleuchtungs/Elektik Probleme

Beitrag von devilno1 »

mmh, also bei mir warn am anfang auch 2 kaputt, hab ein kaputtes mit in baumarkt genommen u mir die gleichen 10W birnchen gekauft.... gabs keine probleme mit

also ich will damit sagen, da war nix mit fassungen löten oder so, sondern das warn/sind welche "von der stange"
der_Tom
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 30.09.04 - 05:23
Wohnort: Nähe Düsseldorf

Re: SMR 570 Beleuchtungs/Elektik Probleme

Beitrag von der_Tom »

Leicht OT, weil das nur bei den neueren Nachkauf-Mini-Blinkerchen z.B. Polo oder Hein* der Fall ist.

Die alten und viele andere auch haben natürlich noch die "Ba9-Baumarkt-Tankstellen-Kompatiblen" drinne...
also "Augen auf beim Blinkerkauf" ;-)  
Scheibar kann man mit den selteneren Birnchen noch ein paar Kröten extra verdienen.

Dachte nur ich schreib das mal weil für den guten alten Tüv müssen da viele schonmal nacharbeiten...
Antworten