Quer ist Geil!

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Bemme#11 hat geschrieben:
zembo hat geschrieben:In dem Beispiel würd ich sagen, reiner Bremsdrift.

was glaubst du was Driften eigendlich is?...

... jedenfalls nicht mit stehendem Hinterrad durch die Kurve zu rutschen - so machen´s die Selbstgestrickten. In der Einleitung isses wohl erstmal n Bremsdrift, aber nach dem Verlust der Traktion am Hinterrad geht´s mit´m Gas weiter, oder wie machst du das !? :lol:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

@Hetzer

....kurz die Vorderradbremse ziehen, Kupplung am Schleifpunkt lassen , kurz vor der Kurve auf die Hinterradbremse und dann Vollgas und im Drift durch die Kurve ....

So wurde mir das bei gebracht, habe das scho in einem anderen Thread geschrieben.... ;-)
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Genau so meine ich das. ;-)
Hab´s mir mehr oder weniger selbst beigebracht und geht ziemlich intuitiv - wenn ich´s mal aufrippeln sollte, dann etwa so: Etwas zu schnell in die Kurve einlenken, vorn stark einbremsen, Gas zu und reinlegen, zwei Gänge runter, leichtes anbremsen hinten und ab vom Rollen ins Rutschen und mit Gas wieder raus... so in etwa. Jedenfalls nie mit stehendem Hinterrad, sonst gehste nirgendwo hin außer gerade durch die Kurve in die Botanik... ach ja - und rechtzeitig gegenlenken nicht vergessen...
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

:shock:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

foxinredsox hat geschrieben: Sumo fahren. Oder was macht ihr?
Nee roter Sockenfuchs...es ging um's Driften... 8-)

Aber was der Hetzer da schreibt.....muss ich da studieren... :lol:
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

mit ohne Ohnestraße is kein Supermoto, Driften musste ja nich unbedingt....aber ohne driften bremst man zu früh :twisted:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Driften gehört zum sumo fahren
Was du nicht sagst :roll: :roll: ;-) :lol:

Ganz so simpel kann es nicht sein (sonst könnt ichs auch :mrgreen:), in Villars haben das vor 2-3 Jahren nur ganz wenige Teilnehmer des Forums-Events und auch nur ansatzweise hinbekommen......da hätte ich stundenlang Beats Trainingseinlagen zuschauen können - obwohl das ganz schön frustrierend war. :lol:

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

Ich mach das komplett ohne Hinterbremse, 1-2 Gänge runter und dann mit der Kupplung dosieren und am Gas bleiben. Hinterbremse hab ich noch nie dazu eingesetzt.
Zuletzt geändert von zembo am 24.12.09 - 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

Hetzer hat geschrieben:
Bemme#11 hat geschrieben:
zembo hat geschrieben:In dem Beispiel würd ich sagen, reiner Bremsdrift.

was glaubst du was Driften eigendlich is?...

... jedenfalls nicht mit stehendem Hinterrad durch die Kurve zu rutschen - so machen´s die Selbstgestrickten. In der Einleitung isses wohl erstmal n Bremsdrift, aber nach dem Verlust der Traktion am Hinterrad geht´s mit´m Gas weiter, oder wie machst du das !? :lol:
dass will ich sehn, wie du in soner schräglage (noch nicht mal im scheitelpunkt der kurve angekommen) wieder aufs gas gehst!!!!

das schafft ja nicht mal christian iddon flüssig!

http://www.youtube.com/watch?v=kw_PrqTlMbA

der Verlust der Traktion am hinterrad ist der Bremsdrift, und nicht der Teil nach der "Einleitung"
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

foxinredsox hat geschrieben:

*gähn*

mit anderen Worten Sumo fahren. Oder was macht ihr?
Mmmja... weiß, was du meinst... Bild wollt´s ja nur nochmal... ach egal - wer´s kann, weiß ja wie´s ungefär geht.


@ Hanf

Von mir aus erzähl das deiner Wand... du weißt schon, wie ich´s meinte. Wenn nicht is auch nich schlimm... :lol:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/JLPGpi7eQJg&hl=de_DE&fs=1& "></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/JLPGpi7eQJg&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>


:shock:

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Bemme#11 hat geschrieben:
zembo hat geschrieben:In dem Beispiel würd ich sagen, reiner Bremsdrift.

was glaubst du was Driften eigendlich is?...
Ja schon reiner Bremsdrift, deshalb rotiert das hinterrad noch :roll: .
Und wegen den 56k Modem User. Wo gibts denn noch sowas?!
Benutzeravatar
xXxRacer
HVA-Brenner
Beiträge: 443
Registriert: 29.07.07 - 13:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von xXxRacer »

der vom Sachsenring bekommt auch keine kalten Füße :-D
:gelage:
beetly
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 28.02.08 - 07:38

Beitrag von beetly »

Erstmal Gruss an Uli und Marc und alle anderen die hier mit-diskutieren.
Ist natürlich ein reiner Bremsdrift und obwohl die Hinterradbremse(siehe Fuss) immer mitspielt bleibt das Hinterrad nie stehen!
Das haben wir mal mit einem Datarecording getestet und gesehen dass,das Hinterrad einfach langsamer dreht als das Vorderrad.
@felro:Ich muss sagen die Heidenau Reifen haben ganz gut funktioniert,es langt noch nicht ganz gegen Dunlop oder Michelin aber für den Otto-Normalverbraucher im Hobbybereich langt es easy und ist ne preiswerte Variante!
Die Jungs von Heidenau(RS-Racing) kommen auch mit nach Villars,da kann man die Reifen dann testen.
Wenn Interesse besteht kann man den Burschen von JJ-TV noch organisieren damit er mal ein tolles Video dreht.
Bis dahin einen tollen Drift ins Neue Jahr
Beat
Bild
Benutzeravatar
zembo
HVA-Driftkönig
Beiträge: 825
Registriert: 24.06.09 - 08:12
Wohnort: DÜW
Kontaktdaten:

Beitrag von zembo »

sers ;)
mit bremsdrift hab ich ja auch keine vollbremsung am hinterrad gemeint. sondern dass der drift via heckbremse ausgelöst wird. wie oben geschrieben hab ich es bis dato nur via motorbremsdrift+kupplung gemacht. aber längs nich so geil wie der beetly :-) da würd mir der kackstift zu weit rausgucken :lol:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Dann fahr' ausnahmsweise mal nicht, wenn die Sonne scheint - sondern wenn's regnet ... :idea:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

... oder auf losem Untergrund (Waldwege/Schotterpisten), so z.B. hab ich mir das angeeignet. Da das Heck dabei sehr leicht ausbricht, hast du auch bei geringeren Geschwindigkeiten einen ziemlich großen Spielraum zum probieren.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Nu' ja - von offroad wollt' jetzt eigentlich gar nicht anfangen ...

Ich mach' da in 'nem wirklich ebenen Sektor unserer Kiesgrube wenn ich mal Lust hab' einen Kreis von sagen wir mal Durchmesser von 10 - 20 m.
Und dann fahren wir halt mal im Kreis - wenn's pressiert auch 50 Kringel ...
Zu Beginn easy & slowly, dann steigern wir halt langsam das Tempo, immer satt den Oberkörper (Gewicht) über'm Vorderrad. Und zwar, ohne daß das Hinterrad ausbricht. Erstaunlich, was da plötzlich nach 20, 30 Übungszirkeln für ein Speed bei 'rauskommt ! Haben wir das unter Kontrolle, machen wir den ganzen Scherz einen Gang höher (wir haben satt Dampf aus unserem großen Eintopf) und schieben schööön langsam den Arsch 'raus. Dauert gar nicht lange, bis 3, 4, x Kreise im durchgehenden Drift gezogen werden - bei relativ geringer Geschwindigkeit, sehr guter Kontrolle und einem super-feeling im Arsch.
Und wenn man, was dazu gehört, mal über's Ziel 'hinausschiebt' - steigt man sofort wieder auf und probiert das Ganze noch 'n Ticken schneller. Na warte ... :twisted:
Is' natürlich nix für Super-Luschi-Poser - da wird man ja schmutzig und die Mühle verkratzt ! :klotz:


P.S.: Wir wechseln natürlich öfters die Fahrtrichtung und integrieren das Ganze mit einer sauberen Oberschenkelübung, indem wir mehr oder weniger nicht auf der Sitzbank sitzen, sondern auf der kurvenäußeren Raste stehen ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Beitrag von Bemme#11 »

Hetzer hat geschrieben:... oder auf losem Untergrund (Waldwege/Schotterpisten), so z.B. hab ich mir das angeeignet. Da das Heck dabei sehr leicht ausbricht, hast du auch bei geringeren Geschwindigkeiten einen ziemlich großen Spielraum zum probieren.
der kapierts einfach nich...
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
Lurchi
HVA-Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: 02.10.07 - 11:39

Beitrag von Lurchi »

Moin Bemme :shock:
Antworten