akkuschrauber welcher?

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
sumofreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 632
Registriert: 07.07.02 - 23:02

akkuschrauber welcher?

Beitrag von sumofreak »

hi

der alte bosch ist kurzm vorm ende, hat treu seine dienste geleistet nun soll ein neuer her.

mein favorit bisher: Makita BDF440RFE

must have´s:
- li-io akku
- 2 akkus im lieferumfang
- vernünftiger koffer
- 14-18v
- max.300euro

habt ihr tipps?

grüße
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

soll der nur zur Privaten Nutzung sein ? da reicht auch ein kleinerer

da habe ich als Schrauber den (sehr klein und handlich) BOSCH Akku-Schrauber GSR 10,8 V-LI

als Bohrschrauber den
BOSCH Akkuschrauber GSR 10,8 V-LI-2

dabei gab's auch noch ne LED Lampe und die Akku`s sind alle kompatibel

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

MAKITA - what else ? 8-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

Huskytuller hat geschrieben:MAKITA - what else ? 8-)
:rofl:

akku ladet ne halbe stunde und hält dann 2 minuten :roll:


mir is letztens n 24V Hilti vom dach gefallen.. --> kuck mal auf ebay --> in den USA gibts neue! --> nach 2 Wochen war unerer beim zoll! hat prima geklappt!
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

MAKITA!!!...
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
Benutzeravatar
Jani06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 959
Registriert: 26.07.07 - 20:12
Wohnort: Hülben
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani06 »

Servus.
Mir ist gerade noch der Fein eingefallen.
Ist der BESTE den wir in der Werke haben (unter Metabo Makita...)

Haben den mit Schlagbohr-Möglichkeit.
Kostet zwar ist aber geniales teil!
:h: Höre auf dein Herz und du hörst :h:
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Beitrag von Wedafelda* »

Wenn du wirklich vernünftig ARBEITEN willst, kommst du an nem Hilti nicht vorbei!!
Hab mir heute als "Christkind" den SF 121 A(noch mit NiCd-Akku) gekauft, mit koffer 2. Akku und Ladegerät für 310€.
Es gibt natürlich auch schon neuere mit Li-Ionen Technik und Schlagbohr funktionm, usw.
Wir haben den gleiche in der Arbeit, von dem her weiß ich was der Akkuschrauber leistet. Man kann einen ganzen halben Tag durschur damit arbeiten, und der Schrauber hat immer noch Power! :gangsta:
Von der Qualität ganz zu schweigen!

:hva: RuleZzz
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
Aesthetiker
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 03.08.08 - 13:23
Wohnort: nähe INgolstadt

Beitrag von Aesthetiker »

Also ich habe mit Bosch gearbeitet und mit Hilti bis jetzt regelmässig und muss sagen der Bosch war sauschwer.

Hilti dagegen fand ich leicht und stark. Akku´s haben auch hergehalten.
War einer mit 14,4 V....genau bezeichnung fällt mir nicht ein.
Im Ladegerät war sogar ein Lüfter um alles kühl zu halten.
[b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=33384]Zu Verkaufen: USD Gabel- und Schwingendekor, Husqvarna Jacke, Hose und Team Azzalin Shirt[/url][/b]
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

seit jahren immer makita
Benutzeravatar
HuskyMAX
HVA-Driftkönig
Beiträge: 849
Registriert: 03.05.09 - 12:50
Wohnort: Hause

Beitrag von HuskyMAX »

Festool, oder Metabo.
Sig´n... watt?

Husky SM610S
Benutzeravatar
guuuude
HVA-Brenner
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.09 - 20:42
Wohnort: World, im moment Dubai

Beitrag von guuuude »

Die Frage ist für was du den brauchst. In erster Linie Heimwerken dann einen Makita sollte es aber für semi-professionel sein dann führt dich kein weg an einem Festo vorbei.

Beste Ersatzteilversorgung auch nach Jahren noch.
Super haltbare Akkus
Schnelle Ladezeiten
LEICHT
nahezu unkaputtbar!

Brauchst du aber einen mit richtig viel Bumms würd ich mir den Panasonic noch anschauen allerdings sind die dann auch schwerer.

Als ehemaliger selbständiger Schreinermeister würde ich Dir aber def. zum Festo raten!
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

ich schliesse mich tuller an, hab ne 20 jährige makita. Die läut noch wie am ersten tag :lol:
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Ich hab einen blauen Bosch, also ein G-Modell.

Tolles Ding. Absolut ausreichend.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ausreichend? Das ist die Profiserie von Bosch, die sollte mehr als ausreichend sein, wenn mans nur privat nutzt... ;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

ist auch so !
GSR 10,8 V-LI klein - handlich - stark
absolut das beste was ich die letzten 20 Jahre hatte und der Preis stimmt auch ;-)


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

Apfelkuchen hat geschrieben:ich schliesse mich tuller an, hab ne 20 jährige makita. Die läut noch wie am ersten tag :lol:
haste zum 2. geburtstag bekommen , oder. :lol:

mein kleiner neffe hat auch so einen, mit plastikbohrer usw.- unverwüstlich die dinger
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

sinisalo hat geschrieben:
Apfelkuchen hat geschrieben:ich schliesse mich tuller an, hab ne 20 jährige makita. Die läut noch wie am ersten tag :lol:
haste zum 2. geburtstag bekommen , oder. :lol:

mein kleiner neffe hat auch so einen, mit plastikbohrer usw.- unverwüstlich die dinger

Bild

.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Hatte auf ner Baustelle mal einen Hilti-Akkuschrauber in der Hand, 3 Gänge und Power ohne Ende, aber auch relativ brockig.

Sonst verwenden wir in der Firma Makita oder Hitachi und bin vollkommen zufrieden. Beide mit Li-ion Akkus.

Makita BDF450RFE

Hitachi DS 14 DL

Beide ca. 330 € :-?
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Makita Akku Schrauber DF330DWLE Li-Ion 10,8
und
BOSCH Akku-Schrauber GSR 10,8 V-LI 2

solltet ihr mal vergleichen da hat Makita alles bei Bosch geklaut soviel zum Thema Makita :lol:


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
waldy
HVA-Brenner
Beiträge: 456
Registriert: 09.12.04 - 03:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von waldy »

Huskytuller hat geschrieben:MAKITA - what else ? 8-)
dito

hab das ganze set von makita 8-)
winkelbohrmaschine, bohrer,elektro schlagschrauber und lampe!
bis jetzt war ich immer zufrieden
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Antworten