akkuschrauber welcher?

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

310 EUR !!!?? Ist nicht euer ernst oder?


Ich hab seit Jahren nen Parkside vom Lidl, er hat zwei Bosch überlebt und geht immer noch perfekt und was will man mehr. Akkus halten ürigens erstaunlich gut - trotz des alters.
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Lidl :twisted:


:xmas:
.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
guuuude
HVA-Brenner
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.09 - 20:42
Wohnort: World, im moment Dubai

Beitrag von guuuude »

http://www.festool.de/Ueber-uns/News/Se ... auber.aspx

Das können die Makitas und der andere Rotz den ihr hier empfehlt auch? Die leichten Makitas taugen keinen Schuss pulver!

Es gibt nur einen Akkuschrauber der Leicht ist, handlich un über ausreichend power verfügt (es gibt ja auch noch Bohrmaschienen da aber nur bosch) und das ist der Festool.

Lidl Akkuschrauber? Dann kannste Dir gleich so nen chinese Roller kaufen, taugt für den NORMALEN Gebrauch alles nichts!

Festool Werkzeuge sind für den Profi gemacht und erfüllen ihren Zweck anstandslos.
Beispiel meine Festo akkus habe zwei winter in ner kalten garage überlebt, Makita Winkelschrauber akkus nicht. Allerdings die Panasonic auch nicht. Meine Feso Handkreisäge tat zwischen 1998-2006 ihren Täglichen Dienst ohne irgendein problem.

Was Festo nicht kann/hat sind Schlaghämmer, da nur Hilti, und Schlagbohrmaschinen, da ist wieder bosch super.

Für den Heimwerker tun es auch die Grünen Bosch allemal.
tomtom24
HVA-Orakel
Beiträge: 2261
Registriert: 14.09.08 - 08:39
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Parkside ist der letzte Rotz und ich würde mir niemals Elektrogeräte im LIDL kaufen, aber der Akkuschrauber ist echt ne Wucht. War aber auch ein Geschenk. Ich persönlich würde mir keinen kaufen und ich halte auch von grünen Bosch nix.
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
Flip
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 27.04.08 - 07:49
Wohnort: Hofheim am Taunus

Beitrag von Flip »

Ich bin mit dem hier unheimlich zufrieden
www.dewalt.de
benutze sie Privat und auch auf der Arbeit
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

alter was habt ihr denn für ansprüche an einen Akkuschrauber ???

muss der unbedingt die Erde um Ihre eigene Achse verdrehen ?

nu lasst mal die Kirche im Dorf... für zuhause reicht lässig ´n Koffer mit 2 li-Ion Akkus + Ladegerät und Akkuschrauber um die 120 Euro (+-)

egal ob Bosch/Metabo/Hitachi/ etz...

welcher normaloschrauber verheizt nen Makita zuhause ??? geschweige denn Hilti/festo/Dewalt die sind eindeutlich für industrie und handwerk gebaut
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

das denk ich nicht tim-- vernünftiges werkzeug ist das a und o .und wenn ich schon in maschinen investiere ,leg ich nen fuffi drauf und kauf was gescheits.

nix ärgerlicher, wenn der arbeitseifer durch leere akkus gebremst wird

;-)
wobei der dr. recht hat . für zu hause muss es nicht unbedingt ein schrauber für 350 glocken sein.
nur für 120 gibts a nix gescheits.
ansonsten sind die unterschiede zwischen den rennomierten marken doch eher imaginär.
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

sinisalo hat geschrieben:das denk ich nicht tim-- vernünftiges werkzeug ist das a und o .und wenn ich schon in maschinen investiere ,leg ich nen fuffi drauf und kauf was gescheits.

nix ärgerlicher, wenn der arbeitseifer durch leere akkus gebremst wird

;-)
wobei der dr. recht hat . für zu hause muss es nicht unbedingt ein schrauber für 350 glocken sein.
nur für 120 gibts a nix gescheits.
ansonsten sind die unterschiede zwischen den rennomierten marken doch eher imaginär.
ganz genau :Top: , es gibt doch nix :knir: :meck1: :buh1: :meck: wenn mitten bei der Arbeit das Werkzeug verreckt ;-)
Benutzeravatar
guuuude
HVA-Brenner
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.09 - 20:42
Wohnort: World, im moment Dubai

Beitrag von guuuude »

sinisalo hat geschrieben: ansonsten sind die unterschiede zwischen den rennomierten marken doch eher imaginär.
Falsch!
Das wäre das selbe als wen du behauptest bei Autos, Motoeädern sind die unterschiede eher imaginär!

Wer schon mal einen Festo und Makita verglichen hat würde so etwas niemals behaupten!
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

mag für den täglichen profieinsatz stimmen.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ich bezweifle, daß ein Handwerks-Profi im "Husqvarna-Forums-Off-Topic-Teil" um Beratung bettelt, wenn er Werkzeug braucht ... :kadw:

Der Thread-Ersteller liegt mit seinem gewählten Produkt für seinen mutmaßlichen Einsatzbereich goldrichtig. :Top:


Gruß Huskytuller, seit 15 Jahren selbstständiger, unabhängiger Handwerksprofi, der genauso lang ein und denselben MAKITA-Akkuschrauber besitzt mit den originalen Akkus, aber in aller Regel auf Wechselstrom-Geräte der Marken Hilti, Bosch blau, Fein, Prebena setzt, da diese bei gleicher Leistung wesentlich handlicher und damit kraftsparender sind ... :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

Huskytuller hat geschrieben:Ich bezweifle, daß ein Handwerks-Profi im "Husqvarna-Forums-Off-Topic-Teil" um Beratung bettelt, wenn er Werkzeug braucht ... :kadw:

Der Thread-Ersteller liegt mit seinem gewählten Produkt für seinen mutmaßlichen Einsatzbereich goldrichtig. :Top:


Gruß Huskytuller, seit 15 Jahren selbstständiger, unabhängiger Handwerksprofi, der genauso lang ein und denselben MAKITA-Akkuschrauber besitzt mit den originalen Akkus, aber in aller Regel auf Wechselstrom-Geräte der Marken Hilti, Bosch blau, Fein, Prebena setzt, da diese bei gleicher Leistung wesentlich handlicher und damit kraftsparender sind ... :roll:
was für n handwerkt übst du den aus? 8-)

Gruß clem-bo, in 5 monaten Zimmerer-Geselle
Benutzeravatar
guuuude
HVA-Brenner
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.09 - 20:42
Wohnort: World, im moment Dubai

Beitrag von guuuude »

Huskytuller hat geschrieben:Ich bezweifle, daß ein Handwerks-Profi im "Husqvarna-Forums-Off-Topic-Teil" um Beratung bettelt, wenn er Werkzeug braucht ... :kadw:

Der Thread-Ersteller liegt mit seinem gewählten Produkt für seinen mutmaßlichen Einsatzbereich goldrichtig. :Top:


Gruß Huskytuller, seit 15 Jahren selbstständiger, unabhängiger Handwerksprofi, der genauso lang ein und denselben MAKITA-Akkuschrauber besitzt mit den originalen Akkus, aber in aller Regel auf Wechselstrom-Geräte der Marken Hilti, Bosch blau, Fein, Prebena setzt, da diese bei gleicher Leistung wesentlich handlicher und damit kraftsparender sind ... :roll:
Ei was du alles weist. Komisch nur das der von Dir erwähnte Threadersteller KEINEN einsatzbereich spezifiert hat!

Aber in deiner allwissenden art ist Dir das sicherlich nicht engangen :roll:

Ausserdem ist das doch eine prima plattform um unvoreingenommen Tips zu erhalten!

Aber der Tuller weiss es ja besser von daher mach doch einfach nen Block mit deiner meinnung und das Forum zu!
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

guuuude hat geschrieben:Aber der Tuller weiss es ja besser von daher mach doch einfach nen Block mit deiner meinnung und das Forum zu!
da muss aber dann noch der jani dazu :rofl:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: akkuschrauber welcher?

Beitrag von Huskytuller »

sumofreak hat geschrieben:hi

der alte bosch ist kurzm vorm ende, hat treu seine dienste geleistet nun soll ein neuer her.

mein favorit bisher: Makita BDF440RFE

must have´s:
- li-io akku
- 2 akkus im lieferumfang
- vernünftiger koffer
- 14-18v
- max.300euro

habt ihr tipps?

grüße
Ob sich "Gute Güte" das durchgelesen hat ? :roll:

Sicherlich ... :zzz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

clem-bo hat geschrieben:
Huskytuller hat geschrieben:Ich bezweifle, daß ein Handwerks-Profi im "Husqvarna-Forums-Off-Topic-Teil" um Beratung bettelt, wenn er Werkzeug braucht ... :kadw:

Der Thread-Ersteller liegt mit seinem gewählten Produkt für seinen mutmaßlichen Einsatzbereich goldrichtig. :Top:


Gruß Huskytuller, seit 15 Jahren selbstständiger, unabhängiger Handwerksprofi, der genauso lang ein und denselben MAKITA-Akkuschrauber besitzt mit den originalen Akkus, aber in aller Regel auf Wechselstrom-Geräte der Marken Hilti, Bosch blau, Fein, Prebena setzt, da diese bei gleicher Leistung wesentlich handlicher und damit kraftsparender sind ... :roll:
was für n handwerkt übst du den aus? 8-)

Gruß clem-bo, in 5 monaten Zimmerer-Geselle
???
Benutzeravatar
guuuude
HVA-Brenner
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.09 - 20:42
Wohnort: World, im moment Dubai

Re: akkuschrauber welcher?

Beitrag von guuuude »

Huskytuller hat geschrieben:
sumofreak hat geschrieben:hi

der alte bosch ist kurzm vorm ende, hat treu seine dienste geleistet nun soll ein neuer her.

mein favorit bisher: Makita BDF440RFE

must have´s:
- li-io akku
- 2 akkus im lieferumfang
- vernünftiger koffer
- 14-18v
- max.300euro

habt ihr tipps?

grüße
Ob sich "Gute Güte" das durchgelesen hat ? :roll:

Sicherlich ... :zzz:
Ja herr Supertuller wo steht da der von Dir zitierte EINSATZBEREICH??????

Rest editiert because of Weihnachten und fest der liebe und so
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Hm, Chef - daraus
der alte bosch ist kurz vorm ende
interpretiere ich, das der Threadersteller hinreichend Erfahrung mit einem Akkuschrauber gesammelt hat.
Und die Kombination von
hat treu seine dienste geleistet & mein favorit bisher: Makita BDF440RFE
bedarf eigentlich keines Kommentares mehr ... :kratz:

Deine inzwischen praktizierte Nicht-mehr-Selbstständigkeit hat ursächlich nicht zufällig etwas mit chronischer Fehlinterpretation von Sachverhalten zu tun ? :roll:


Mit wird-schon-noch Gruß Huskytuller :Top:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
guuuude
HVA-Brenner
Beiträge: 377
Registriert: 25.11.09 - 20:42
Wohnort: World, im moment Dubai

Beitrag von guuuude »

Huskytuller hat geschrieben:Hm, Chef - daraus
der alte bosch ist kurz vorm ende
interpretiere ich, das der Threadersteller hinreichend Erfahrung mit einem Akkuschrauber gesammelt hat.
Und die Kombination von
hat treu seine dienste geleistet & mein favorit bisher: Makita BDF440RFE
bedarf eigentlich keines Kommentares mehr ... :kratz:

Deine inzwischen praktizierte Nicht-mehr-Selbstständigkeit hat ursächlich nicht zufällig etwas mit chronischer Fehlinterpretation von Sachverhalten zu tun ? :roll:


Mit wird-schon-noch Gruß Huskytuller :Top:
Wenn ich jetzt schreib was ich denke werde ich hier garantiert gesperrt deshalb muss ich es mir LEIDER verkneifen!

Aber nur nochmal damit du es eventuell auch verstehst, Wenn alles so klar ist in seinem Ausgangs thread wieso fragt er nach Tips?

Mann mann muss ich mir das jetzt verkneifen

:bdeff: :bdeff:
.
.
Cirumstances? I make circumstance!!!
.
.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Aber nur nochmal damit du es eventuell auch verstehst, Wenn alles so klar ist in seinem Ausgangs thread wieso fragt er nach Tips?
Womöglich nach Alternativen anderer Marken, die in der selben Liga spielen ?
Eine kleine Metapher gefällig ?
Ich sage, wenn einer behauptet, daß er einen alten Golf 3 fährt, dieser fertig sei und er nun mit einem Opel Insignia liebäugelt - könnte man das so mit unserem Fall vergleichen ... :roll:

Wie, um Himmels Willen, kommst Du dann auf das schmale Brett, ihm quasi einen Hummer H1, 7er BMW oder Porsche Cayenne zu empfehlen ? :rofl:


P.S.: Lass' es einfach 'raus ... :lol:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten