
Wir haben eine 2 1/2 Zimmer Wohnung im 1.OG, die Wohnung hat viele moderne Holzfenster und wir lüften auch regelmäßig, mindestens einmal am Morgen ...
Fußboden ist versiegeltes Eichenparkett und es sind keine Tapeten an den Wänden.
Abgesehen von den üblichen beschlagenen Fenstern beim Kochen oder Duschen haben wir in der restlichen Wohnung regelrecht nasse Fenster(in den unteren Fensterecken)
Über den Tag wenn die Heizung läuft geht die Feuchte ein wenig wieder zurück, aber nicht so das die Fenster trocken werden ...
NOCH habe ich keine schimmeligen Ecken, aber das dürfte nicht mehr allzu lange dauern ...
Ich glaube das es ein kleines bisschen auch ein bauliches Problem sein könnte weil die Fenster auch schon beim Einzug feucht waren, Aussage vom Vermieter war aber das ja die Wohnung erst ein zwei Tage zuvor gestrichen wurde und das noch Restfeuchte sei, es wurde aber auch wirklich neu geweißelt ...
Zur eigentlichen Frage:
Taugen die frei erhältlichen Luftentfeuchter etwas?
Gibt es bestimmte Technik die empfehlenswert ist?
Habt ihr schon mal so ein Teil benutzt?
Danke schonmal!
MfG Chris