Drosselsatz
Moderator: Moderatoren
komisch, laut ET katalog müsste ein mikuni drin sein. aber eigentlich dachte ich auch immer, dass ein keihin verbaut ist. hier die bilder vom keihin:


bei meiner sm610 war nur die Pos. 25 durch eine längere Schraube bzw. Sechskantmaterial mit Gewinde vorne dran ausgetauscht, somit konnte man den Schieber nicht bis an den Anschlag (Vergaserdeckel) hochziehen und man hatte somit nicht die volle Leistung. Also alte schraube gegen neue "schraube". Vorher natürlich Tank usw abbauen, damit du an den Vergaser kommst, steht aber alles im anderen thread.
bei meiner sm610 war nur die Pos. 25 durch eine längere Schraube bzw. Sechskantmaterial mit Gewinde vorne dran ausgetauscht, somit konnte man den Schieber nicht bis an den Anschlag (Vergaserdeckel) hochziehen und man hatte somit nicht die volle Leistung. Also alte schraube gegen neue "schraube". Vorher natürlich Tank usw abbauen, damit du an den Vergaser kommst, steht aber alles im anderen thread.
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
also auf 34ps kriegst du sie legal nicht gedrosselt, da die smr zu leicht ist. wird wohl eher auf 25-30ps rauslaufen, wenn überhaupt. die werksdrossel mit (14kW ?) solltest du aber auf alle fälle eingetragen bekommen, bzw. müsste sie ja sowieso sein.Husky Mo hat geschrieben: bekomme ich die auch i-wie mit 34 PS eingetragen oder nur mit der werksdrossel auf 14 oder 18 PS ???
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h: